Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Springt nicht mehr an nach dem Regen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114187)
Springt nicht mehr an nach dem Regen.
Servus, habe eine Frage in die Runde.
meine streetglide Special 2014 springt nicht mehr an nach dem es geregnet hat.
7Fehler im ECM
P0031 lambda Heizung
P0051 hintere Lambda
P0261 vordere Einspritzventil
P0264 hintere Einspritzventil
P1655 ACR Mahnetventil
P2300 vordere Zündspule
P2303 hintere Zündspule
sicherungen und Relaie sind i.O
batterie ist neu/Pole fest und Fob Batterie ist auch neu.
Masse Verbindungen sind I.O
Reglerkabel nicht abgebrochen.
wäre für jede Idee dankbar…
Die Vorstellungsecke wäre hier die erste Anlaufstelle!
Das bedeutet?
Das bedeutet, daß man hier: Vorstellungsecke guten Tag sagt und sich kurz vorstellt, damit die anderen User hier wissen, mit wem man es zu tun hat.
Ist eine Frage der Höflichkeit.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Guten Morgen Matze61,
damit hast du natürlich recht.
also ich bin der Sven 46jahre aus Bamberg und habe seit November 2023 eine 1HD streetglide Special.
leider hatte ich kein grosses Glück mit der Dame bis jetzt.
bin 800km bisher gefahren und seither steht sie beim Händler mit dem Problem.
Sie stand 3Monate trocken in der Firma wegen Zeit Mangel und sprang dann wieder an zum Tüv.
doch dann wurde sie erneut im Regen draussen vergessen und nun läuft Sie nicht mehr.
sie wurde also nicht gefahren seitdem.
Moinsen Sven,
Deine Vorstellung gehört eigentlich HIER HIN (⬅️ KLICK MICH ), aber nun ist´s auch egal..... Wenden wir uns lieber den Problemen Deines Bikes zu.....
Wo steht das Sorgenkind denn gerade im Moment..... Beim Händler, oder hast Du Zugriff darauf ? ? ? Eigentlich sollte
der Laden, bei dem Du das Bike gekauft hast, seiner Gewährleistungspflicht nachkommen und den Fehler suchen und
reparieren. Hast Du Dich jetzt hier im Forum angemeldet, weil der Dealer nicht in die Strümpfe kommt, oder mit seinem
Latein am Ende ist ? ? ?
Noch ne Frage: Geht es bei Deinem Bike um ein 2014er Modell (schon mit CAN-Bus ; zu erkennen am separaten Schalter
für Warnblinken an der rechten Handarmatur, oder - wenn nicht sicher - HIER (⬅️ KLICK MICH ) einmal die Fahrgestellnummer
des Bikes eingeben), oder ist es noch ein 2013er Modell mit Erstzulassung in 2014 ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin Sven,
ich hatte auch schon mal so einen Fehler nach einer Wäsche.
Kontrolliere mal alle 4 Zündkerzenstecker und schaue nach, ob bei den beiden die oben im Zylinder ( unter dem Tank) Wasser drin steht.
Mal mit Druckluft saubersprühen , Kerzenstecker trocken machen.
Dann hast Du einen Kurzschluss und nichts geht mehr.
Das scheint mir am wahrscheinlichsten.
Viele Grüße
HaJü
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Moin Sven,
ich hatte auch schon mal so einen Fehler nach einer Wäsche.
Kontrolliere mal alle 4 Zündkerzenstecker und schaue nach, ob bei den beiden die oben im Zylinder ( unter dem Tank) Wasser drin steht.
Mal mit Druckluft saubersprühen , Kerzenstecker trocken machen.
Dann hast Du einen Kurzschluss und nichts geht mehr.
Das scheint mir am wahrscheinlichsten.
Viele Grüße
HaJü
zum zitierten Beitrag Zitat von LeMonty
meine streetglide Special 2014 springt nicht mehr an nach dem es geregnet hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Kontrolliere mal alle 4 Zündkerzenstecker und schaue nach, ob bei den beiden die oben im Zylinder ( unter dem Tank) Wasser drin steht.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von LeMonty
meine streetglide Special 2014 springt nicht mehr an nach dem es geregnet hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Kontrolliere mal alle 4 Zündkerzenstecker und schaue nach, ob bei den beiden die oben im Zylinder ( unter dem Tank) Wasser drin steht.
... da wird er sich aber schwer tun bei einem 2014er Model mit dem Finden der Zündkerzenstecker 3+4
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen Sven,
Deine Vorstellung gehört eigentlich HIER HIN (⬅️ KLICK MICH ), aber nun ist´s auch egal..... Wenden wir uns lieber den Problemen Deines Bikes zu.....
Wo steht das Sorgenkind denn gerade im Moment..... Beim Händler, oder hast Du Zugriff darauf ? ? ? Eigentlich sollte
der Laden, bei dem Du das Bike gekauft hast, seiner Gewährleistungspflicht nachkommen und den Fehler suchen und
reparieren. Hast Du Dich jetzt hier im Forum angemeldet, weil der Dealer nicht in die Strümpfe kommt, oder mit seinem
Latein am Ende ist ? ? ?
Noch ne Frage: Geht es bei Deinem Bike um ein 2014er Modell (schon mit CAN-Bus ; zu erkennen am separaten Schalter
für Warnblinken an der rechten Handarmatur, oder - wenn nicht sicher - HIER (⬅️ KLICK MICH ) einmal die Fahrgestellnummer
des Bikes eingeben), oder ist es noch ein 2013er Modell mit Erstzulassung in 2014 ? ? ?
Greetz Jo
Servus,
also es ist eine 07/2014 FLHXS 103.
steht noch beim Händler,aber anscheinend sind sie voll überfordert damit,deshalb steht sie drei Monate dort.
ich habe jederzeit Zugriff drauf beim Händler.
can Bus hat sie schon, Warnblinker ist überhalb vom Startknopf.
ja es nervt nur noch,nix geht voran und ich möchte endlich fahren.
Angemeldet habe ich mich davor um mehr über das Bike zu erfahren.
Beide Zündkerzen sind trocken/bzw neu inkl. Zündkerzen auf Verdacht. Ohne Erfolg….
zum zitierten Beitrag Zitat von LeMonty
.......
Beide Zündkerzen sind trocken/bzw neu inkl. Zündkerzen auf Verdacht. Ohne Erfolg….
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja das wäre blausibel, doch frag ich mich.
Das BCM liefert doch über Pin L3 systemversorgung die fehlerhaften Bauteilen kein 12V Strom dann oder liegt ich falsch.
vom ECM wird ja Masse an den ( 7 Fehlerhaften )Bauteilen geschickt.
wenn ich falsch liege kläre mich bitte auf.
zum zitierten Beitrag Zitat von LeMonty
Das BCM liefert doch über Pin L3 systemversorgung die fehlerhaften Bauteilen kein 12V Strom dann oder liegt ich falsch.
vom ECM wird ja Masse an den ( 7 Fehlerhaften )Bauteilen geschickt.
wenn ich falsch liege kläre mich bitte auf.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW