Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ein Rätsel, wer kennt diese Gabel? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114307)


Geschrieben von Iron Cannibal am 13.08.2024 um 07:20:

Ein Rätsel, wer kennt diese Gabel?

Habe hier eine Upside Down Gabel (schätze so Ende 90er Anfang der 2000er)die ich überholen möchte.
Leider hat meine Suche im web absolut nichts brauchbares ergeben,ausser das die Gabel einer Americasuspension recht ähnlich ist.
Wer hat eine Idee welche Gabel es Genau sein könnte?

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Nightrider am 13.08.2024 um 09:06:

An meiner FXDSE ist eine sehr ähnliche Gabel verbaut, ist aber von 2007, und alles original von HD.

__________________
.


Geschrieben von George am 13.08.2024 um 09:34:

Die Harley Roadster hat auch eine ähnliche Upside Down Gabel. Ist aber so wie die genannte Dyna SE Gabel an der Achsaufnahme noch was anders konstruiert.

Ich tippe auf einen Zubehörhersteller.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Moos am 13.08.2024 um 10:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Habe hier eine Upside Down Gabel (schätze so Ende 90er Anfang der 2000er)die ich überholen möchte.

Was möchtest denn alles überholen? Viel mehr wie Öl, Simmerringe und Gleitbuchsen fällt ja nicht an. Simmerringe kannst nach Maß kaufen und die Gleitbuchsen mit etwas Glück ebenfalls, wenn erforderlich. Die Hersteller bedienen sich da schon gerne fertiger Teile, da günstiger. Nicht umsonst haben fast alle USD-Gabeln 43mm Gleitrohrdurchmesser.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von rockerle69 am 13.08.2024 um 12:10:

Aloha,

ist die Gabel nicht eingetragen?
Da muss doch irgendeine Nummer drauf sein.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Nightrider am 13.08.2024 um 12:47:

Ceriani hatte in den frühen 90er mehrere Upside Down Gabeln im Programm

__________________
.


Geschrieben von Iron Cannibal am 13.08.2024 um 15:06:

Es könnte eventuell diese Gabel sein.
...muss mal weiter zerlegen und schauen ob ich noch irgendwo eine Nummer findegeschockt

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Schneckman am 14.08.2024 um 09:51:

Oh da gab es vor dreißig Jahren so viele US Hersteller...Chinesen noch nicht so
Aber die von American Suspension wie "B 17" haben eigentlich das top tree immer bündig....
Wenn es eine von denen wäre, die haben alles haarklein gelistet an Teilen und Anleitungen...aber Deine unterscheidet sich in einigen Details
Ceriani sieht auch anders aus, Rebuffini sowieso...
Der eine oder andere damals hatte auch regulären Tüv, wie "Spyke"
Aber dann würde in Deinen Papieren auch Spyke stehen und Du würdest nicht suchen....schätze es steht nur sowas wie "...mit upside down Gabel 43mm..".. ??
Bin mal gespannt ob Du ein Logo oder eine Nummer findest...
Die Krümmung von der unteren Brücke, wenn da eine ist, kann ich auf Deinem Bild nicht so gut erkennen - aber CAS4 sieht sehr ähnlich aus
Die hat 45mm Durchmesser - was hast Du für Rohre ?

.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Iron Cannibal am 14.08.2024 um 12:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Oh da gab es vor dreißig Jahren so viele US Hersteller...Chinesen noch nicht so
Aber die von American Suspension wie "B 17" haben eigentlich das top tree immer bündig....
Wenn es eine von denen wäre, die haben alles haarklein gelistet an Teilen und Anleitungen...aber Deine unterscheidet sich in einigen Details
Ceriani sieht auch anders aus, Rebuffini sowieso...
Der eine oder andere damals hatte auch regulären Tüv, wie "Spyke"
Aber dann würde in Deinen Papieren auch Spyke stehen und Du würdest nicht suchen....schätze es steht nur sowas wie "...mit upside down Gabel 43mm..".. ??
Bin mal gespannt ob Du ein Logo oder eine Nummer findest...
Die Krümmung von der unteren Brücke, wenn da eine ist, kann ich auf Deinem Bild nicht so gut erkennen - aber CAS4 sieht sehr ähnlich aus
Die hat 45mm Durchmesser - was hast Du für Rohre ?

.
.

Absoluter VOLLTREFFER Freude  Da bin ich wirklich geplättet,habe soooo lange gesucht und nichts gefunden.
Es ist GENAU diese Gabel.
Allerdings ist es genau so wie du beschrieben hast,upside down Gabel 45mm....,war wohl seinerzeit eine Einzelabnahme ohne Papiere.
War mal bei Spyke auf der Seite die haben wohl keine Gabeln mehr am Start,(ist ja auch schon ein paar Jährchen her Augenzwinkern )machen mehr Anlasser und Elektrokrempel.
Werde nun mal versuchen irgendwo noch ein Gutachten zu ergattern,denke aber dürfte schwierig werden.
Mal abwarten.
Nochmal, herzlichen Dank an alle für die Hilfe,bin echt begeistert,Grüsse Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von rockerle69 am 14.08.2024 um 12:42:

Aloha,
ggf. sollte sich da ein Gutachten bei Custom Chrome Europe findenden lassen.
lassen.
Mal nachfragen, kann nichts schaden.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schneckman am 14.08.2024 um 16:16:

Super, dann kann man auch annehmen, mit der Gabel ein Qualitätsprodukt zu haben.
Spyke hat doch ein gewisses Renommée, und made in USA wird auch zunehmend geschätzt in Zeiten chiwanesischer Produkt-Überschwemmung ...
Außer bei den damaligen Printkatalog-Größen, wie von rockerle angesprochen,  könnte man auch direkt mal bei Spyke fragen
Einer muß ja damals das Gutachten finanziert haben, das kann aber muß nicht Spyke gewesen sein - aber von den Älteren dort weiß vielleicht noch jemand,
wer das war oder wer die importiert hatte hauptsächlich.
Sonst möglicherweise über einen willigen Sachverständigen in der ominösen TüV-Datenbank, oder die alten Customschmieden könnten möglicherweise
was wissen - wie z.B. Zassel's, SSC, USM . . . .

...PS...
Laut der damaligen Liste war zumindest zu dem Zeitpunkt die Gabel nur in Serienlänge mit Gutachten lieferbar, die anderen Längen nicht...
Ich kann mir vorstellen, daß das auch so blieb, weil ja für jede Länge wieder ein neues Gutachten gemacht werden muß ....teils bis hin
zur Materialzerstörung....kostet alles....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Iron Cannibal am 14.08.2024 um 16:53:

Es kommt mehr Licht in die Angelegenheit.
Habe heute den Ordner mit Unterlagen zu der Karre bekommen,einfach fett hunderte SeitenAugenzwinkern
Lustigerweise sind in dem Ordner 2 verschiede Gabeln vermerkt,aber kein Gutachten! Die einen Unterlagen die abgeheftet sind stammen von America Suspension B 17
Nachdem ich nun den ganzen Ordner aufmerksam durchstöbert habe bin ich auf diese interessante Sache gestossen.
Anscheinend wurde die Karre früher von Zodiac aufgebaut.
Schaut was in den Unterlagen über die Gabel steht

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Schneckman am 14.08.2024 um 17:15:

Dann hat wohl Günther Zellner die Spyke Gabel nachgebaut, wenn die Gabel am Bike das ist, was zu dem Papier gehört
ZEL steht auch auf den heutigen Zodiac Brücken für die alten 39mm Gabeln.
Die waren davor Zellner (ZEL)
( ur-ur-sprünlich wahrscheinlich Fertigung für LM's Performance, wie die Verstellbaren)
Hat Zodiac übernommen und mit eigener Prägung weitervertrieben, im Gutachten war weiterhin "ZEL"
Zodiac könnte dann tatsächlich evtl ein Gutachten haben

Oder keine der Gabeln in Deinen Papieren ist die am Bike, sondern eben die Spyke
Wenn ZEL bzw Zodiac laut Gutachten/ Vertrieb, dann ist irgendwo eine Prägung

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Iron Cannibal am 14.08.2024 um 17:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Dann hat Günther Zellner die Gabel (nach-)gebaut.
ZEL steht auch auf den heutigen Zodiac Brücken für die alten 39mm Gabeln.
Die waren ursprünlich Zellner
Hat Zodiac übernommen
(bzw ur-ur-sprünlich wahrscheinlich LM's, wie die Verstellbaren)
Zodiac könnte dann tatsächlich evtl ein Gutachten haben

Das ist ja echte Detektivarbeit.
Günther Zellner ist mir noch sehr geläufig hatte viele Gabelbrücken ,komplette Gabeln wüsste ich nicht,ist aber durchaus möglich.
Habe bei Zodiac in Holland angerufen ,dort konnte man mir nicht direkt weiterhelfen .
Wurde auf Nils und Chris Zodiac in Neuss verwiesen,werde morgen mal dort durchleuten.
SpannendAugenzwinkern

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Moos am 14.08.2024 um 18:19:

Ist wohl so gewesen das die die Amigabel ohne Gutachten abnehmen und ein Gutachten erstellen ließen um selbige eintragungsfähig zu bekommen. Verkauft sich so halt besser und wenn man damit handelt kann das durchaus lukrativ sein.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.