Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Spiel im hinteren Pulley normal? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114437)


Geschrieben von jojo65 am 25.08.2024 um 12:30:

Spiel im hinteren Pully normal?

Kurze Frage, bin diese Woche nach einer 3500 km Spanien Tour zurück und habe das Bike Mal gewaschen. Während ich die Hinterradfelge am Pully gedreht habe ist mir aufgefallen, das dieser Spiel hat. Nicht zur Felge hin, sondern in Fahrtrichtung oder auch nach hinten, wie man's nimmt.
Ist eine 2021 Road Glide Special 114 hat jetzt 13500 km gelaufen. Ist das ok so oder hat der Rückdämpfer schon einen weg?

Grüße


Geschrieben von Middach am 25.08.2024 um 18:33:

Bei meiner SGS nach 86000 km ist kein Spiel. Ich würde das Teil tauschen.

Es sei denn, es wäre bei deinem Modell normal, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Waildoo am 26.08.2024 um 01:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von jojo65
Kurze Frage, bin diese Woche nach einer 3500 km Spanien Tour zurück und habe das Bike Mal gewaschen. Während ich die Hinterradfelge am Pully gedreht habe ist mir aufgefallen, das dieser Spiel hat. Nicht zur Felge hin, sondern in Fahrtrichtung oder auch nach hinten, wie man's nimmt.
Ist eine 2021 Road Glide Special 114 hat jetzt 13500 km gelaufen. Ist das ok so oder hat der Rückdämpfer schon einen weg?

Grüße

war bei mir auch ein bisschen aber noch im Rahmen, habe es aber dann trotzdem beim Reifenwechsel mit getauscht gegen den von AlloyArt.

Mfg waldi


Geschrieben von Grauer Wolf am 26.08.2024 um 06:03:

Darf kein Spiel sein, dann werden vermutlich die Schrauben locker sein unglücklich


Geschrieben von bestes-ht am 26.08.2024 um 07:32:

Da gibt es keine Schrauben!
Die RK hat zwischen Pulley und Nabe einen Gummikompensator/Ruckdämpfer/Dampener.😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Grauer Wolf am 26.08.2024 um 09:12:

Okay, bei meinen allen ist er Verschraubt fröhlich


Geschrieben von tcj am 26.08.2024 um 13:19:

Sicher ?
Meines Wissens begann Harley ab 1958 Rückdämpfer zu verwenden - maybe mit der DuoGlide, irgendwo habe ich mal sowas aufgeschnappt Augen rollen
Bei den FXSTS Modellen um 1993 ?


Geschrieben von senser am 26.08.2024 um 14:42:

also ich hatte seit 1991 verschiedene modelle von harley und bei keinem war ein ruckdämpfer verbaut.

__________________
Grüße aus Coburg 


Geschrieben von Schimmy am 26.08.2024 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von senser
also ich hatte seit 1991 verschiedene modelle von harley und bei keinem war ein ruckdämpfer verbaut.

Moinsen,

Also... EINEN Ruckdämpfer hatten bislang alle Deine Bikes, nur dass dieser halt "nur" im Primärantrieb verbaut war/ist.
Die Tourer haben so ab Mj. 2009 zusätzlich auch noch diesen Dämpfer zwischen Pulley und Hinterradnabe drin.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von jojo65 am 26.08.2024 um 19:19:

Konnte ich mir auch nicht vorstellen, das dies normal ist.
Aber konnte mir auch nicht vorstellen das es schon nach 13500 km so ist. Allerdings könnte auch sein, das der Schrauber beim Reifenwechsel vorm Urlaub da Schindluder betrieben hat.
Werde auf jeden Fall nen neuen rein machen.
Danke und Grüße


Geschrieben von Börnie am 26.08.2024 um 19:27:

Gewährleistung ?

__________________
.




.


 


Geschrieben von Tinnefou-jun am 26.08.2024 um 20:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von jojo65
Konnte ich mir auch nicht vorstellen, das dies normal ist.
Aber konnte mir auch nicht vorstellen das es schon nach 13500 km so ist. Allerdings könnte auch sein, das der Schrauber beim Reifenwechsel vorm Urlaub da Schindluder betrieben hat.
Werde auf jeden Fall nen neuen rein machen.
Danke und Grüße

Wenn Dein Reifen-Fuzzi auch ein HD-Fuzzi mit Anstand ist,
dann wird er sich das Problem ansehen und Dir berichten.
Sollte es ein Reifen-Fuzzi sein, der irgendwie Dein Rad aus-u eingebaut hat, dann lieber gleich zum HD-Mann.


Geschrieben von jojo65 am 26.08.2024 um 20:48:

War ein mehr oder weniger bekannter Customizer hier bei mir in der Nähe. Wollte es eigentlich im zuge der Inspektion bei HD machen lassen aber die haben mal 200 eu mehr für die Reifen haben wollen. Kumpel von mir hatte den empfohlen, weil er sein Bike da hat umbauen lassen.
Nur da kann man eigentlich nix falsch machen, ausser man vergisst den Rückdämpfer komplett wieder einzubauen, was natürlich hart wäre, im Bezug auf die 3500 km die ich dann ohne Dämpfer gefahren wäre.
Fahre morgen zu HD.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 26.08.2024 um 21:37:

Ohne wäre sicher nicht benutzbar, weil es beim Lastwechsel furchtbar "hämmern" müßte.
Wir werden sehen, was HD sagt.


Geschrieben von tcj am 26.08.2024 um 22:01:

Sorry - aber ohne Dämpfer - Schwachsinn, das hätte man bereits beim erstmaligen Anfahren gemerkt ... der Rückdämpfer füllt - Daumen x Pi - ca. 90% des Volumens aus
da hat man nicht nur etwas Spiel sondern da würde es brachial "kleschen" - vor allem ein derartiges Spiel ... kann man beim Einbau & check des Rades eigentlich nicht übersehen, derartiges würde selbst der pure Newbie checken, das hier was nicht passt ...
Auch bei der obligatorischen Probefahrt ... never ever.