Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Handbuch / Bordwerkzeug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11445)
Handbuch / Bordwerkzeug
Ich habe mir vor 2 Monaten eine Sportster XR 1200 bei einem freien Händler gekauft. Das Bike kommt ursprünglich aus England. Leider fehlten Handbuch und Bordwerkzeug. Das Handbuch werde ich mir noch besorgen. Gibt es darüber hinaus sinnvolles Bordwerkzeug ab Werk? Zöllige Schlüssel, Inbus und Torx habe ich mittlerweile. Was wäre eurer Meinung nach noch empfehlenswert?
Danke
Gruß
Franky
Kauf dir von Lous den Werkzeugkasten mit Zollausführung.
Gibts meist für max 40 Euro und hat alles drin was es gibt.
Was hat die XR aus England gekostet?
Der Werkzeugkoffer ist im Angebot für 29,95 Euronen ist nicht schlecht.
gruß dragon
Zum Thema Bordwerkzeug kann ich nur sagen, dass es bei meiner XR1200 (Deutsches Modell 2009) kein Bordwerkzeug dazu gab. Lt.HD Händler gibt es seit 2008 kein Bordwerkzeug mehr zum "Neufahrzeug"
Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleyXR62
Zum Thema Bordwerkzeug kann ich nur sagen, dass es bei meiner XR1200 (Deutsches Modell 2009) kein Bordwerkzeug dazu gab. Lt.HD Händler gibt es seit 2008 kein Bordwerkzeug mehr zum "Neufahrzeug"![]()
Gruß
Jürgen![]()
__________________
Gruß Roger
ich hab auch ein model 2008 und auch das ganze programm dazu bekommen inkl. einen vollen tank bei der auslieferung
Moin,
habe letztes Jahr im Dez. ein 2009 Model gekauft und ganz selbstverständlich Werkzeug, Rucksack, Kugelschreiber und das Harley Parteiabzeichen bekommen.
nicht zu vergessen , die Schlüsselanhänger
Echt, der Schlüsselanhänger fehlt ... da hat er sich wohl an mir bereichert.
Liebe Kollegen,
vielen Dank für die Infos.
Zur Frage der Kosten kann ich nicht so viel sagen, da das Teil gebraucht war - 2.400km, satnd da, wie aus dem Laden . Hat mich 8.200 Euro gekostet. Fand ich bei der Preispolitik des hiesigen HD Händlers aber voll in Ordnung. Da gab es 10% auf den Neupreis bei einem Vorführer mit 1.000km, und wer weiß wer da schon so alles draufrumgeorgelt hat.
Der Tankrucksack (taugt der was? ich habe das Modell in Silber. Hat den Nachteil dass der Kunststofftank zusätzlich rau an der Oberfläche ist und keine Saugnapf-Tankrucksäcke halten). sollte dann zu Weihnachten vielleicht drin sein - Kulis und Schlüsselanhänger habe ich auch genug
Gruß
Franky
moin , moin , also ich habe das ganze zubehör programm , taschen seitlich , hinten , sissibar , gepäckträger ,und den tankrucksack :
die sachen gehen voll in ordnung , was bei den preisen ja wohl pflicht sein muss !!!
wenn du meinen tankrucksack möchtest schreib mir mal eine p.nr.
das teil war 4-6 tage insgesamt im einsatz . ist absolut neuwertig
werde die sachen alle verkaufen da ich mir bald ein anderes modell zulegen möchte !!!
gruß starsky
__________________
man sollte nur schöne frauen heiraten , sonst hat man keine chance sie wieder los zu werden !
Bordwerkzeug
Soweit ich mich erinnere gab es hier einmal einen Fred bzgl. des Bordwerkzeugs der XR .
Beim Kauf mitbekommen , nicht bekommen , was ist drin usw.........
Da ich gerade einige Garagenteile fotographiert habe , anbei ein Foto des Inhalts .
Gruß
Jürgen
hallo
bei meinen zwei bekannten gab es nichts - ich hatte immerhin einen vestellschlüssel für die federbeine und einen inbusschlüssel.....
kalli
Hi,
zum Kauf meiner XR gab es eine fast komplette Werkzeugtasche mit Schraubendreher, Maulschlüssel, Imbus und Verstellschlüssel für die Federbasis der Dämpfer. Diese Zugabe zum Kauf ist meines Wissens bei jeder Harley dabei. 'Wird aber vom Händler unterschiedlich an die Kunden weitergegeben weil er für die Kosten aufkommen muss.
Gruß
Ritschie
Ich denke , es hat auch damit zu tun , das dieses Werkzeug gar nicht untergebracht werden kann .
Unter dem Sitzbrötchen ist der Platz zu gering . Weiß nicht ob die Händler dies als Zubehör selbst zahlen müssen , denke eher es wird nur auf Nachfrage dazugereicht . Jeder Harley Fahrer hat je eh eine komplette Werkstatt zuhause oder läßt alles bei HD machen , so deren Denken ......
Egal , wollt es nur gezeigt haben , da es viele nicht kennen . Ob mans braucht ist wieder eine andere Frage .
Gruß
Jürgen