Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Öldruck evo S&S V80 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114461)


Geschrieben von Nino-francesco am 27.08.2024 um 12:04:

So da bin ich wieder ich habe vollgendes Problem 
Ich habe nach dem einfahren nochmal einen ölwechsel gemacht und habe plötzlich höheren öldruck als vorher im stand 1000 umdrehungen habe ich  über 10 psi vorher 0,5. Beim Fahren hatte ich so 20 psi
Wenn die Maschine warm war . Jetzt habe ich das Phänomen das ich warm bei 30 psi bin ich habe nichts an dem bike verändert außer das dass öl eine andere Marke ist.
Also in jedem bereich höherer Druck.
Am Anfang drückte es mir es sogar aus den Stößelsatangen. Hab die kontrolliert, dichtungen usw sehen ok aus. Jetzt über den Tag ist sie trocken aber immernoch erhöhter Druck.
mfg Francesco


Geschrieben von winne2 am 27.08.2024 um 13:19:

Hallo
anderen Ölfilter eingebaut ??
Grüsse


Geschrieben von Nino-francesco am 27.08.2024 um 13:19:

Nein alles so wie gehabt


Geschrieben von Schimmy am 27.08.2024 um 13:24:

Moinsen,

Welches Öl hast Du denn rein gekippt ? ? ?

Greetz  Jo

P.S.: Tue uns Allen doch bitte den Gefallen und lies Dir Deine Fragen VOR dem Posten noch einmal durch... Bei so vielen
- vermutlich unbeabsichtigten - Fehlern ist es recht schwer heraus zu lesen, was Du eigentlich sagen/schreiben willst.... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nino-francesco am 27.08.2024 um 13:30:

Ich hab es jetzt nochmal etwas verbessert . Deutsch fällt mir immernoch schwer.
drin ist 20w50 wie vorher auch.


Geschrieben von Schimmy am 27.08.2024 um 14:26:

Also verglichen mit den Werten, die MEIN Öldruck-Instrument seit dem Einbau des S&S Motors anzeigt, würde ich sagen:
Alles im Normbereich.
Bei Leerlaufdrehzahl (warm) habe ich ca. 10-12 PSI (bei 700 bis 800 u/min) ; bei kaltem Motor ist das Instrument am Anschlag
(= mehr als 40 PSI) und bei warmem Motor und Drehzahlen zwischen 1500 und 2500 u/min bewegt sich der Zeiger zwischen
20 und 30 PSI. Fahre ein 10w60 Öl im Motor....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nino-francesco am 27.08.2024 um 14:39:

Alles klaro danke dir.  Ich beobachte das mal weiter und lass es erstmal so.
schönen tag dir noch und danke für deine Antwort.