Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kupplungsschalter defekt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114550)
Kupplungsschalter defekt?
Hallo Leute,
meine SGS M8/107 aus 2017 läßt sich bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang(Seitenständer eingeklappt) nicht starten.
habe den Kupplungsschalter in Verdacht da alles andere funktioniert.
Der Schalter selbst wird komplett eingedrückt bei gezogener Kupplung.
kann es am Kabel liegen, Kabelbruch oder so?
Korrosion am Stecker ?
wo, bzw. an welchem Steuergerät endet das Kabel für den Schalter.
Danke für jeden Hinweis.
Gruß
Thomas
Der Schalter ist in der linken Armatur. Das hatte ich bei meiner RKC nach 5 Jahren auch.
Für Sportys, Dynas und Softtails gibt es den Schalter zum Einlöten für rund 30.-€. Für die RKC hätte es den nur komplett mit der linken Armatur für rund 350.-€ gegeben. Habe dankend abgeleht.
Zum Glück hab ich dann eine SGS gefunden mit einem Angebot, wo ich nicht Nein sagen konnte.
__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
meine SGS M8/107 aus 2017 läßt sich bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang(Seitenständer eingeklappt) nicht starten.
habe den Kupplungsschalter in Verdacht da alles andere funktioniert.
Der Schalter selbst wird komplett eingedrückt bei gezogener Kupplung.
kann es am Kabel liegen, Kabelbruch oder so?
Korrosion am Stecker ?
wo, bzw. an welchem Steuergerät endet das Kabel für den Schalter.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke euch.
Dann werde ich damit leben.
Bin bis jetzt gut damit zurecht gekommen und habe es nicht vermisst.
Die ganze Bedieneinheit zu tauschen, kommt nicht in Frage.
Gruß
Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
Danke euch.
Dann werde ich damit leben.
Bin bis jetzt gut damit zurecht gekommen und habe es nicht vermisst.
Die ganze Bedieneinheit zu tauschen, kommt nicht in Frage.
Gruß
Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas71
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
Danke euch.
Dann werde ich damit leben.
Bin bis jetzt gut damit zurecht gekommen und habe es nicht vermisst.
Die ganze Bedieneinheit zu tauschen, kommt nicht in Frage.
Gruß
Thomas
Servus,
hat die Sport Glide meiner Frau auch immer wieder. Mit ein bißchen Öl gehts dann wieder. Nehme immer das Kettenöl für mein Fahrrad. Einfach auf den kleinen Schalter sprühen. Wirkt.
Grüße
Thomas