Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Elektronik Probleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114592)
Elektronik Probleme
Hallo zusammen. Bin neu hier und habe leider noch nicht die Zeit gefunden, alles durchzustöbern.
Mein Problem ist, dass meine ganze Frontbeleuchtung ausgefallen ist. Geht überhaupt nichts mehr. Habe vor 2 Jahren von Birne auf LED gewechselt.Ich habe folgendes unternommen.
1. Sicherung ersetzt. Wahr vom Vorgänger eine 30A statt eine 15A verbaut. Jetzt ist ordnungsgemäss ein 15A drin.
2. Linghting Relay ersetzt
3. von LED auf Birne zurück gebaut.
Mein Latein ist am Ende. Weiss jemand was es sein könnte oder hat einen Tip was ich noch machen könnte bevor meine Dicke in die Werkstatt bringen muss? Die nächsten Tage werde ich noch die Spannung prüfen.
Moinsen @ChrisTi ,
zu 1: Dir ist schon bekannt, dass es an Deinem Bike ZWEI Sicherungen für die Beleuchtung gibt. Über die "Headlamp"
Sicherung (Nr. 19 auf dem Bild 1) bekommen die Frontscheinwerfer ihre Spannung.
zu 2: Geht selten kaputt und hat eigentlich nur die Aufgabe Spannungsspitzen am Zündschalter zu minimieren.
zu 3: Wird das Problem nicht lösen.
Es ist bestimmt kein Fehler sich mit einem Multimeter zu "bewaffnen" und auf "Spannungssuche" zu gehen. Am besten
ist, wenn Du an der Sicherung NR. 19 damit beginnst.
Auf Bild 2 habe ich einmal das Wichtigste zur Beleuchtung zusammengefasst.....
Von der Sicherung Nr. 19 geht die Spannung über die BLAUE Leitung und mehrere Steckverbindungen (2A/B und 24A/B ;
BEIDE in der Fairing) zur linken Handarmatur.... genauer gesagt zum Schalter für Auf- und Abblendlicht ("Headlamp HI
LO Switch"). Wenn sowohl Auf-, als auch Abblendlicht UND auch die Zusatzleuchten nicht funktionieren, kann das Problem
eigentlich "nur" an einer Unterbrechung im Leitungsweg BLAU liegen.
Eventuell könnte auch eine fehlende Masseverbindung dafür die Ursache sein, aber dann dürfte auch das Standlicht nicht
funktionieren.
GReetz Jo
Ach ja: Ein paar Worte auch zu Deiner Person wären nett (Stichwort: VORSTELLUNGSECKE ⬅️ KLICK MICH)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich danke dir für die ausführliche Beschreibung. Werde morgen mal alles überprüfen und werde auch den Spannungsprüfer einsetzen. Du hast mir den frustrierten Tag gerettet.
Betreff vorstellen mache ich noch. 👍🏼
Habe gerade auf meinen Fotos nachgeschaut Sicherung 19 und 20 habe ich neue drin.
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisTi
Ich danke dir für die ausführliche Beschreibung. Werde morgen mal alles überprüfen und werde auch den Spannungsprüfer einsetzen. Du hast mir den frustrierten Tag gerettet.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das muss ich zu 99% . Teste noch den Lichtschalter obwohl wenn dieser ja defekt wäre, würden die Zusatzscheinwerfer noch funktionieren. Wenn ich mich da nicht täusche.
Am Samstag haben zwei E-Glide Fahrer gesagt das im Fairing ein Widerstand eingebaut sei. Der sei links neben dem Radio. Dazu finde ich aber im Netz nichts dazu.
Ach war das noch einfach als ich einen Vergaser fuhr. 🙈
Nochmals herzlichen Dank 🤙👍
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisTi
Am Samstag haben zwei E-Glide Fahrer gesagt das im Fairing ein Widerstand eingebaut sei. Der sei links neben dem Radio. Dazu finde ich aber im Netz nichts dazu.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dachte ich mir auch. War auch für mich unlogisch. Aber wenn ich dich schon habe dachte ich, ich erwähn das noch. 😉👍
Wünsche dir einen schönen Abend und nochmals tausend dank.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Chris
Moinsen @ChrisTi ,
Und..... ? ? ? Fahren bei Dunkelheit wieder möglich ? ? ? Wenn JA: Woran lag´s ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Joe
Leider habe ich den Fehler nicht gefunden. Steh wie ein Esel am Berg. Geh jetzt doch zum Dealer. Vielleicht habe ich einen Kabelbruch. Aber da wage ich mich nicht dran. Nächste Woche habe ich einen Termin.gruss Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisTi
Hi Joe
Leider habe ich den Fehler nicht gefunden. Steh wie ein Esel am Berg. Geh jetzt doch zum Dealer. Vielleicht habe ich einen Kabelbruch. Aber da wage ich mich nicht dran. Nächste Woche habe ich einen Termin.gruss Chris
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bin ja was Elektrisch angeht nicht die hellste Birne. Habe zum Glück noch nichts zusammen gebaut. Ich danke dir für die detaillierten Angaben. . Jetzt bin ich nochmals ein Stück intelligenter geworden. Jetzt kann ich mit neuem Elan an den Test. Gebe dir die Tage bescheid wie das Resultat ist.
Grüsse Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisTi
Bin ja was Elektrisch angeht nicht die hellste Birne und zum Glück noch nichts zusammen gebaut. Ich danke dir für die detaillierten Angaben. Jetzt bin ich nochmals ein Stück intelligenter geworden und kann mit neuem Elan an den Test. Gebe dir die Tage bescheid wie das Resultat ist.
Grüsse Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisTi
Leider habe ich den Fehler nicht gefunden.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Jo
meine Dicke funktioniert röhrt wieder wie am ersten Tag. Hatte einen Kabelbruch, frage mich aber nicht wo, weil ein befreundeter HD Motorrad Mech. die Maschine schnell angeschaut hat und durch den Computer den Fehler sofort entdeckt hat. Ich habe aber vorher noch festgestellt das der Dealer mir zwei defekte Sicherungen verkauft hatte. Zu meiner Freude kostete mich, ausser sie zwei Sicherungen und das Relais, die Reparatur nichts.
wünsche dir schöne Festtage.