Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 97er Evo - Heritage Softail Classic - Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114602)
Hi Leute,
Bitte um Tipps: Mir hat es gerade eine Harley angetan. Optik find ich einfach genial klassisch - der Sound vom Evo Motor sagt mir auch sehr zu - und der Preis - naja - da kann man vielleicht noch darüber reden (~15.000 €)
Beschreibung vom Händler:
Die Laufleistung sicher kein Problem für einen EVO Motor, aber für mich wäre das Moped viel zu teuer. Gute EVO`s gibts schon um die 10000
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
97er Evo - Heritage Softail Classic - Kaufberatung
Habe auf meiner 94er Fatboy mit EVO 100.000km drauf, beim Motor hab ich aktuell nichts gemacht, und hoffe das bleibt noch viele km so.
Aktuell spinnt aber meine Crane Zündung, neue Daytona Twin Tec baue ich am Wochenende ein.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
schönes moped, und wie mein vorredner schrieb, viel zu teuer
__________________
Grüße aus Coburg
Erstmal sind 15 tausend min. 4 Zuviel.
65 tkm sind für einen EVO keine Laufleistung, meine hatte 130tkm und im Bekanntenkreis 200tkm ohne das der Motor einmal auf war. Empfindlich sind die Felgen die Rosten gerne.
In Österreich gelten andere Preise.
Und ob es zu teuer ist, entscheidet nur der Käufer.
Ich würde den Preis nicht bezahlen, bin aber verarmt und lebe in Deutschland.
__________________
Greetz
Franky
Vielen Dank für die Antworten. Wegen den Preis - was vielleicht noch relevant ist - der ganze Spaß spielt sich in Österreich ab - wo die Bikes leider generell etwas teurer sind....Aber ich würd da natürlich noch drüber reden!
Mich würde die Angabe „alle Dichtungen neu“ etwas stutzig machen!
Dazu müsste der Motor raus und komplett zerlegt werden.
Warum soll man das freiwillig machen?
Oder wurden doch nur einige Dichtungen erneuert?
Wie schon geschrieben macht ein Evo locker 100tkm.
NW-Lager ist ok.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Nockenwellen Lager ist der Schwachpunkt bei den letzten Evos, da das gewechselt wurde, kannst du sorgenfrei in Richtung 100tkm cruisen…
Knapp 2500km im Jahr sind doch realistisch für ein Schönwetter Gelegenheitsfahrermoped…
Evo Preise ziehen leider auch in D an, da muss du selber entscheiden, was du investieren willst, falsch machen wirst du mit dem Moped eher nichts…
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Habe auf meiner 94er Fatboy mit EVO 100.000km drauf, beim Motor hab ich aktuell nichts gemacht, und hoffe das bleibt noch viele km so.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Und ob es zu teuer ist, entscheidet nur der Käufer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat_Boy
Vielen Dank für die Antworten. Wegen den Preis - was vielleicht noch relevant ist - der ganze Spaß spielt sich in Österreich ab - wo die Bikes leider generell etwas teurer sind....Aber ich würd da natürlich noch drüber reden!
Naja, Schick ist das Bike, aber muss man gleich den Neupreis von 1997 auf ein siebenundzwanzig Jahre altes Motorrad aufrufen?
Das ist ein Neufahrzeug doch vielleicht das sorgenfreie Krad.
__________________
.
Je nachdem was man will
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Naja, Schick ist das Bike, aber muss man gleich den Neupreis von 1997 auf ein siebenundzwanzig Jahre altes Motorrad aufrufen?
Das ist ein Neufahrzeug doch vielleicht das sorgenfreie Krad.