Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kurioses Verhalten Alarmanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114659)
Kurioses Verhalten Alarmanlage
Hallo liebe "Leidensgenossen",
ich habe seit kurzem eine 48 aus 2012 und kämpfe derzeit mit der Alarmanlage. Dabei ist das Problem sehr kurios, weshalb ich noch keine Antwort in anderen Threads gefunden habe:
Beim Kauf konnte ich ohne Probleme mit dem FOB am Schlüssel starten. Der FOB wurde erkannt, Freischaltung funktionierte. Da ein Rücklicht nicht funktionierte, habe ich unter dem Sitz ein wenig an den Kabeln gearbeitet und diese teilweise anders verlegt. Die Antenne des Security Moduls liegt weiterhin unter dem Sitz, das Kabel kommt vom Fender und die Antenne liegt somit "nach vorne" gerichtet.
Seit meinen Arbeiten erkennt die Antenne den FOB vorne am Zündschloss nicht sofort. Ich schalte also die Zündung ein, dann geht die Alarmanlage mit Warnung los und erkennt kurz darauf den FOB und schaltet das Bike frei. Wenn ich den zweiten FOB am Mann trage, bleibt die Warnung aus und es wird sofort freigeschaltet.
Gestern habe ich dann nochmal den Sitz abgenommen und die Antenne etwas sauberer verlegt, geprüft, dass keine Knicke im Kabel sind, etc. Sitz wieder drauf und siehe da, Bike startet ohne Auslösen der Alarmanlage.
Heute früh steige ich voller Vorfreude auf die Sporty, Zweitschlüssel blieb im Haus und auf einmal geht die Alarmanlage wieder los und beruhigt sich nicht mehr. Also wieder mit dem Zweitschlüssel in der Tasche losgefahren.
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende... Mir fällt nur noch ein, dass die Antenne wirklich eine bestimmte Position haben soll, um einwandfrei zu funktionieren. Hier stellt sich die Frage, wo diese Position ist? Die Antenne hat auf der Rückseite ja Nuten mit denen man sie in einen Halter schieben kann, jedoch finde ich bei mir keinen Halter im Bereich der Antenne.
Habt Ihr eine Idee, was ich noch machen kann, bzw. wie die Antenne zu positionieren ist?
Danke Euch vielmals!
Erneuere mal die Batterie vom ersten FOB.
__________________
...meint der Jo.
Beide FOBs haben frische Batterien. Der Fehler tritt auch mit beiden FOBs (einzeln) auf. Die Ursache muss also an der Antenne, bzw. am Bike, liegen... leider.
Ok...das klang für mich anders:
Wenn ich den zweiten FOB am Mann trage, bleibt die Warnung aus und es wird sofort freigeschaltet.
Also wieder mit dem Zweitschlüssel in der Tasche losgefahren.
__________________
...meint der Jo.
An der Sendeantenne kannst du lange rumdrehen. Die Empfangsantenne ist ein GELB/SCHWARZER Draht am HFSM seitigen Steckeranschluss der Sendeantenne.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von ML48
Beide FOBs haben frische Batterien. Der Fehler tritt auch mit beiden FOBs (einzeln) auf. Die Ursache muss also an der Antenne, bzw. am Bike, liegen... leider.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
Ok...das klang für mich anders:
Wenn ich den zweiten FOB am Mann trage, bleibt die Warnung aus und es wird sofort freigeschaltet.
Also wieder mit dem Zweitschlüssel in der Tasche losgefahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
An der Sendeantenne kannst du lange rumdrehen. Die Empfangsantenne ist ein GELB/SCHWARZER Draht am HFSM seitigen Steckeranschluss der Sendeantenne.
zum zitierten Beitrag Zitat von ML48
Weißt Du auch ob es da eine "originale" Position für die Empfangsantenne gibt, also wo das Kabel im Optimalfall liegen soll?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von ML48
Weißt Du auch ob es da eine "originale" Position für die Empfangsantenne gibt, also wo das Kabel im Optimalfall liegen soll?
Normal steckt das mit in der Hülle des Sendekabels drin.
Hallo zusammen,
Ich nutze mal diesen Thread, weil ich keinen neuen aufmachen möchte.
Aktuell habe ich auch Probleme mit der Alarmanlage meiner Sportster 883 (2013).
1 Fob geht tadellos
2 Fob geht gar nicht (mit neuer Batterie, richtig drin)
Jetzt das Kuriose, ich habe heute locker eine halbe Std versucht, zur Pin Eingabe zu kommen, das ich die Mühle anbekomme falls der 1 Fob auch den Geist aufgibt.
Egal wie schnell ich beide Blinkerschalter simultan drücke, die Sporty geht in den Alarm Modus. Wir haben es sogar zu zweit versucht, einer macht die Zündung an und der andere drückt direkt die Blinker.
Motorschalter sowohl auf Off wie auch auf On.
Der Vorbesitzer hat die Schreibox unterm Moped abgeklemmt (Stecker abgezogen). Kann das damit zusammen hängen? Merkt die Alarmanlage das etwas nicht koscher ist und lässt sich deswegen nicht per PIN deaktivieren?
@XLBeule
Lade mal die Starterbatterie auf, bei Metal-Rider in diesem Thread war das die Lösung ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Danke für den Hinweis HeikoJ, ich werde die Batterie nach messen. Ist zwar eine neue eingebaut worden, aber auch die kann spinnen.
Ich bin heut morgen 5.15 vor der Arbeit in die Garage gerannt, weil es mir keine Ruhe gelassen hat.
Pin eingeben hat auf Anhieb funktioniert. Ich hatte das Moped aber auch am Erhaltungsladegerät.
Der zweite FOB möchte aber nicht. Ich fahr damit mal zum Händler..