Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fehlercode U1040 wie reparieren? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114804)
Fehlercode U 1040 wie Reparieren ?
Hallo ich habe dank Interessanter Berichte hier gelernt, wie man an meiner 2010er E Glide FLHTCU die Fehler am Tacho auslesen kann.
Eine Anfrage beim Netten HD Service in R ergab folgende Antwort: Nein am Tacho kann man keine Fehlercode auslesen Sie müßen die Maschine zu uns bringen, bzw. wir holen die ab und bei HD in der Werkstatt kommt sie an den Computer zum Fehler Auslesen.
Soviel zur Hilfe bei HD ...
Nun meine Frage: Ich hatte zuerst Fehlercode C 1034 und C 1216 was auf ABS sowie Bremse hinten hinweist.
Ich habe diese Fehler gelöscht und dann alle Elektrischen Steckverbindungen am ABS gelöst und gereinigt sowie mit Kontaktspray behandelt.
Danach alles zusammengebaut und nun habe ich den Fehler Code U 1040 was den Verlust der Verbindung zum ABS bzw. der Seriellen Daten zum ABS bedeutet
Wer kann mir hier helfen?
Ich habe soweit möglich alles untersucht aber keinen Sichtbaren Fehler entdeckt. Das alles ist erst seitdem ich den Tank abbaute um einen Kabelbruch bei der Leitung einer vor mehr als 10 Jahren eingebauten Kompressor Fanfare zu finden. Seit Zusammenbau startet die Maschine nimmer , da die Benzinpumpe keinen (bzw, zu Wenig?) Strom bekommt, also gar keinen Mucks macht, wenn ich Zündung einschalte.
Ich habe die 4 Adrige Leitung zum Tank gemessen und zuerst waren 9 V messbar und später dann 6 V
Da vermutete ich die Batterie bringt zuwenig Spannung zum Verbraucher und habe ne Neue Batterie eingebaut, da die alte schon 5 J runter hatte...... Ohne Erfolg !
Ich hatte auch die Alarmanlage in Verdacht und habe diese auch vom Strom getrennt,
aber leider auch KEIN ERFOLG!!!
Habe auch kurz die zwei Kontakte am Bremslichtschalter entfernt. Ebenfalls Null Ergebnis.
Nun bräuchte ich Fachkundigen Rat!
Mit Vielem Dank im Vorraus
Killschalter hast eingeschaltet? 😉
Sicherungen hast geprüft?
Wenn ja wie, auf Sicht oder gemessen?
Du solltest zwei Relais bei den Sicherungen haben.
Ein Systemrelais und das Starterrelais.
Die könntest zum Testen mal untereinander tauschen, wenn dann die BP geht aber der Starter nicht, dieses erneuern, kostet unter 20,- €.
Aber hatte ich dir das nicht schon mal empfohlen?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von AmericanDreamGB-Cruiser
...........
Wer kann mir hier helfen?
Ich habe soweit möglich alles untersucht aber keinen Sichtbaren Fehler entdeckt. Das alles ist erst seitdem ich den Tank abbaute um einen Kabelbruch bei der Leitung einer vor mehr als 10 Jahren eingebauten Kompressor Fanfare zu finden. Seit Zusammenbau startet die Maschine nimmer , da die Benzinpumpe keinen (bzw, zu Wenig?) Strom bekommt, also gar keinen Mucks macht, wenn ich Zündung einschalte.
Ich habe die 4 Adrige Leitung zum Tank gemessen und zuerst waren 9 V messbar und später dann 6 V
Da vermutete ich die Batterie bringt zuwenig Spannung zum Verbraucher und habe ne Neue Batterie eingebaut, da die alte schon 5 J runter hatte...... Ohne Erfolg !
Ich hatte auch die Alarmanlage in Verdacht und habe diese auch vom Strom getrennt,
aber leider auch KEIN ERFOLG!!!
Habe auch kurz die zwei Kontakte am Bremslichtschalter entfernt. Ebenfalls Null Ergebnis.
Nun bräuchte ich Fachkundigen Rat!
Mit Vielem Dank im Vorraus
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo und Merciii für die Antwort.
Also Sicherung(en) überprüfen mit Prüflampe ist alles erledigt
Relais tauschen habe ich auch gemacht, es ist noch ein 3tes gleiches Relais "omron 5010-8303" unter den oberen verbaut
Ich habe alle durchgetestet aber kein Power zur BP bekommen.
Es ist vermutlich so, daß vom System die Stromzufuhr zur BP verweigert wird.
Wer kann mir sagen, welches Kabel des 4er Kabelstrangs zum Tank für die BP zuständig ist und welche Farbe(n) es hat.
Kann es sein, daß ein Software Update erfolgen muß ?
Mit Freundlichen Biker - Grüßen
Batterie ist Nagelneu und voll geladen
zum zitierten Beitrag Zitat von AmericanDreamGB-Cruiser
Batterie ist Nagelneu und voll geladen
zum zitierten Beitrag Zitat von AmericanDreamGB-Cruiser
Wer kann mir sagen, welches Kabel des 4er Kabelstrangs zum Tank für die BP zuständig ist und welche Farbe(n) es hat.
Kann es sein, daß ein Software Update erfolgen muß ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hi Schimmy, Merci für Deinen bEITRAG:
IST MIR SOWEIT AUCH KLARO !!!
Ich habe zwar die Fehler löschen können, aber ich bekomme die Alarmanlage NICHT MEHR IN TRANSPORT MODUS
Also blockiert diese die Weitergabe vom ECM und somit kein Strom zur BP
Wie kann ich die TSSM Restten Ist das möglich, oder muß ich mein Moped in Anhänger laden und ab in die Werkstatt an den PC dran?
Greetings
Der Transportmodus verhindert nur, dass die Sirenen bei Bewegung des Motorrades los geht, oder nicht?
Könnte es sein, das die Batterie in deinem Fob/ Fernbedienung leer ist und deswegen nichts freigeschaltet wird?
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von AmericanDreamGB-Cruiser
IST MIR SOWEIT AUCH KLARO !!!
Ich habe zwar die Fehler löschen können, aber ich bekomme die Alarmanlage NICHT MEHR IN TRANSPORT MODUS
Also blockiert diese die Weitergabe vom ECM und somit kein Strom zur BP
Wie kann ich die TSSM Restten Ist das möglich, oder muß ich mein Moped in Anhänger laden und ab in die Werkstatt an den PC dran?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Kann auch der Geber an den Rädern sein???
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Kann auch der Geber an den Rädern sein???
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo alle
Mein "KLARO" war damit begründet, daß ich Neue Batterie an FOB, Neue Starter-Batterie, sowie alle Relais untereinander getauscht und alle Sicherungen (Selbstverständlich mit Prüflampe) getestet habe. Ich konnte auch alle Fehler löschen jedoch fehlt immer noch der Power für die BP.
Kann sein, weil ich den Tank auf den Kopf stellte zum O Ring Austausch am Bajonett Verschluss, daß dadurch im Tank was lose wurde?
Neue Woche.... Neuer Versuch
Best Regards
Sieh an… was da noch alles zum Vorschein kommt! 😎😂
Vielleicht haste iwo einen Stecker nicht richtig oder nen Pin verbogen, herausgeschoben.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....