Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zündmodul (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114808)


Geschrieben von Springerbünz am 04.10.2024 um 20:48:

Zündmodul

Moin,ich habe, nach dem meine crane HI-4 schlapp gemacht hatte auch umgebaut auf single fire....komplett kit mit Spule.Habe jetzt das Problem das die rote LED immer blinkt....?
Kennst jemand das Problem oder hat jemand wo der Fehler liegen könnte.Motor ist ein S&S 1340.gruss.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 04.10.2024 um 21:30:

Das ist doch gar kein Problem, die LED leuchtet immer, wenn die Zündung zu einem vorbestimmten Verhältnis zur Kurbelwelle steht.
Bei allen Zündungen mit LED, die ich so kenne, ist das bei OT (bei korrekter Einstellung).


Geschrieben von Springerbünz am 04.10.2024 um 21:46:

Moin,soll sie nicht nur leuchten sobald die zündung eingeschaltet wird.....und nur blinken wenn der Motor dreht??? Dazu kommt noch das es keinen zündfunken gibt.!!!


Geschrieben von Tinnefou-jun am 04.10.2024 um 22:38:

Ich kenne ja Deine neue Zündung nicht, welcher Hersteller ist es denn?
Auf jeden Fall würde ich mich zunächst strikt an die Einbauanleitung halten.
Wenn da nicht nachzulesen ist, in welchem Zustand das LED bei stehendem Motor blinkt, würde ich sie trotzdem versuchen, nach Angaben einzustellen, in der Hoffnung, das das Blinken irgendwann aufhört.
Wie weit bist Du denn bei Deinem Umbau gekommen?
Hast Du die Kurbelwelle schonmal weiter gedreht?...auf Zündzeitpunkt oder OT vorderer Zyl im Kompressionstakt?


Geschrieben von Springerbünz am 04.10.2024 um 22:56:

Hallo ,es ist eine Aftermarket identisch wie ultima 2000,habe alles nach Anleitung aus dem Netz angeschlossen....Auch OT.F also 35 grad vorher....kommt auch volle batterieleistung unten am Modul an.....aber kommt oben nur beim einschalten der zündung ein kleiner funke an der dritten Kerze die am zylinder anliegt....zwecks funke.,danach nichts mehr......ich vermute mal das das Modul einen Fehler hat.......möchte es aber gerne testen.......weiss du eventuell wie ich testen könnte......???Bin für jede Hilfe  Vorschlag dankbar.....bin langsam am verzweifeln...


Geschrieben von Tinnefou-jun am 04.10.2024 um 23:47:

Ultima hab ich noch nicht verwendet.
Die ist aber schon Aftermarket.
Du hast jetzt also ein Aftermarket vom Aftermarket, ha, ha?
Der vordere Zyl befindet sich also auch im Kompressionstakt?
Was heistn "Anleitung aus dem Netz"? Ultima website?
Die statische Einstell-LED kenn ich nur bei OT, nicht bei 35°
Was verstehst Du unter "danach nichts mehr"? ...wenn Du dann startest, oder wie gehst Du vor?


Geschrieben von FatBoy1994 am 04.10.2024 um 23:52:

Zündmodul

Stell mal ein Bild von der Zündung ein, hört sich für mich für einen China Nachbau an. Die Ultima ist ja soviel ich weiß ein Nachbau der Dyna2000. Hab bei meiner EVO, nach dem meine Crane zeitweise nur einen Zylinder angesteuert hat, eine Daytona Twintec eingebaut.
Kurbelwelle auf OT gestellt (nicht auf die 35°Marke) Modul gedreht bis rote LED ausgeht und gestartet. Mit Zündlichtpistole bei Advanced Poti auf 9 bei 2200 Umdrehungen kontrolliert und hatte 35° Vorzündung ohne weitere Korrekturen vom Modul.
Beim S&S schauen aber die Markierungen anders aus.

Kannst auch Bilder vom Motor posten, will mir wenn mein EVO Motor schlapp macht, hoffentlich erst nach weiteren 100tkm, mir auch einen S&S zulegen.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von Springerbünz am 05.10.2024 um 08:56:

Moin ja ist ein Nachbau aus china.....irgendwie klappt es nicht mit den Bilder hochladen.......versuche es weiter....


Geschrieben von FatBoy1994 am 05.10.2024 um 09:13:

Zündmodul

Hab bei meiner Daytona 4 Kabel angeschlossen.
Zündungsplus
Zwei zur Zündspule, Singlefire
Und eines zum VOES
Masse übers Gehäuse.

Würde das Modul nochmal ausbauen, mit einem Kabel Masse aufs Modul geben und einem Blechstreifen durch den Hallgeber ziehen, wenn alles richtig verkabelt, sollte es bei jedem durchziehen einen Funken geben.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von Springerbünz am 05.10.2024 um 10:45:

Ok ,danke für den Tipp....werde ich mal probieren......melde mich mit den Ergebnis....
Besten Dank schon mal....


Geschrieben von Springerbünz am 05.10.2024 um 11:16:

So.....hab es auf masse gelegt und blechstreifen durchgezogen.....kein funke....vermute Modul ist defekt.....komisch ist bloss das batterieleistung beim hallgeber ankommt.....?


Geschrieben von Springerbünz am 06.10.2024 um 15:57:

So ich habe jetzt noch mal alles neu angeschlossen.....und versucht.....habe jetzt herausgefunden, sobald ich den hallgeber an masse halte ,auspuff Rahmen usw.....kommt ein funke an der Kerze....
Hat jemand ne Idee....warum?