Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- PM Bremssattel und Anker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114937)
PM Bremssattel und Anker
Hallo Community,
ich möchte an meiner 75er FX hinten einen Sattel von PM montieren und habe dafür die grundplatte für 11.5“ Bremsscheiben bei w&w gekauft, zusammen mit einer Ankerstange zum Befestigen.
Allerdings hat die mitgelieferte Schraube von PM für die Verbindung mit dem Anker (auch von PM) einen größeren Durchmesser als das 3/8“ Kugelgelenk am Anker (siehe Foto).
Bin ich jetzt einfach zu blöd oder haben die sich was dabei gedacht?
Ich denke, falsches Kugelgelenk mitgeliefert….
Solltest es beim Händler reklamieren.
Man könnte auch ne Lösung basteln, in dem man eine passende Reduzierhülse für das Schraubenloch in der Ankerplatte und eine 3/8“ Schraube einsetzt.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
glaub die 3/8 bezieht auf den schluesselweite innenimbus!!!??? musste noch mal nachschauen
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben.Gee
Allerdings hat die mitgelieferte Schraube von PM für die Verbindung mit dem Anker (auch von PM) einen größeren Durchmesser als das 3/8“ Kugelgelenk am Anker (siehe Foto).
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
Naja, es wird als Zubehörteil passend zu den Sätteln angeboten und ich habe das tatsächlich schon öfter auch an Mopeds verbaut gesehen. Irgendwie muss die Grundplatte ja befestigt werden. Könnte mir natürlich auch einfach ein Flacheisen zurecht biegen und gut ist’s. So sieht es aber schöner aus.
mir gehts halt nicht in den Kopf, weshalb die Teile von einem Hersteller, die genau für diesen Zweck gebaut wurden, dann halt nicht zusammen passen..
hier mal die Seite von w&w..
https://www.wwag.com/de/performance-machine-bremssaettel
diesen Halter habe ich:
https://www.wwag.com/de/bremssattelhalter-125x4r-und-125x4sl-bremssattelhalter-hinten-fl-fx-1973-1983
und die obere von den Ankerstangen, die allerdings alle eine 3/8“ Bohrung haben und die Schraube von der Grundplatte hat 5/8“ (geschätzt, nicht gemessen)
https://www.wwag.com/de/einstellbare-bremsankergestaenge
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
glaub die 3/8 bezieht auf den schluesselweite innenimbus!!!??? musste noch mal nachschauen
zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Also es gibt ja nichts, was es nicht gibt ... aber:
Du bist sicher, dass eine Ankerstrebe für einen Bremssattel mit einem Kugelgelenk befestigt wird?
Sorry, aber das habe ich bisher noch nie gesehen?
Wer baut denn so was?
Ich auch
.
Jo,
hab son Halter mit Anker von RST verbaut.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
ich
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
Von all jenen, die es auch so gemacht haben - mit welchen Ankern habt ihr das umgesetzt?
zu den Berechnungen: das ist vermutlich einer der Gründe, weshalb wir in Deutschland technologisch eher eine untergeordnete Rolle spielen heute. Es werden jede Menge theoretische Grundlagen und Berechnungen diskutiert, während anderswo auf der Welt die Leute es einfach machen und es scheint zu funktionieren.
no offense aber ich seh das auf meiner Arbeit täglich.. geht nicht, darf nicht, will nicht aber überall auf der Welt passiert Innovation 🤷🏻♂️
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
.
nein,
hat damals alles gepasst,
du hast aber auch ein anderren halter, ob es da unterschiede gibt ?????? anscheint ja, warum da eine senkkopfschraube im kit ist?????
bei den bremsanker sind ja die schrauben/muttern dabei3/8
Ich glaube, deins ist der Halter für eine 10“ Bremsscheibe, der ist anders geformt. Ich muss von innen mit Senkkopf rein, weil die Bohrung über der bremsscheibe liegt und eine normale Schraube dann schleifen würde.