Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Frage Gleitschuhe Nockenwelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114980)


Geschrieben von Poly Poly am 22.10.2024 um 21:59:

Frage gleit schuhe Kurbelwelle

Hi
Bin der Poly
Komme aus Hessen bin neu hier fahre  jetzt  ne  96 twin cam fatboy US klm 64000
Hab heute mal Foto gemacht vom inneren des Kurbelwelle Gehäuse von den Schuhen meine Frage ob die noch ok sind und fahrbar und was sowas kosten würde in einer Werkstatt. 

Bin auf jeder Antwort dankbar 
Gruß poly 👍


Geschrieben von motorcycle boy am 22.10.2024 um 22:48:

Sieht m.E. noch annehmbar aus. Natürlich kann man nicht die den hohen Öltemperaturen geschuldeten üblichen Ausbrüche auf den jeweiligen Kontaktflächen der Kettenlaschen  sehen, aber es sieht noch nach genügend Fleisch auf den Gleitschuhen aus. Da die „Mittelschiene“ zwischen den Abnutzungen durch die Laschen jetzt auf  den Rollen aufliegt, wird der Verschleiß nicht in dem Maße weitergehen. Du solltest es trotzdem spätestens in 30 Tkm wieder kontrollieren, denn die Ausbrüche unter den Laschen können natürlich irgendwann zu Brüchen des Schuhs führen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von FatBoy1994 am 23.10.2024 um 07:24:

Frage Gleitschuhe Nockenwelle

Der hintere ist so viel ich weiß stärker betroffen. Entweder probieren mit einem Endiskop hinzukommen oder Ölpumpe abbauen, da kannst ihn dann aber gleich tauschen bei dem Aufwand

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk