Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Demontage Primärdeckel XL-883 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115002)


Geschrieben von Optimierer am 25.10.2024 um 11:03:

Demontage Primärdeckel XL-883

Moin Leute,

ich habe gestern einem Kumpel mal eben helfen wollen, einen Anlasser aus einer Sporty XL-883 (Baujahr : frühe 90er) zu operieren.

Die Betonung liegt auf : mal eben.
Das geht ja immer in die Hose. traurig

Es fing damit an , dass die Inbusschrauben des Deckels teilweise rund gedreht waren - lästig , aber alle sind raus.
Der Schalthebel wollte um Verrecken nicht runter - ist aber auch erledigt.
Wo ich aber wirklich klar komme ist, das der Primädeckel klemmt wie Sau.
Wie es aussieht es aussieht an der hinteren Passhülse (- wenn man vor den Deckel steht rechts).

Nun hatten wir vielleicht nicht das richtige Werkzeug zur Hand.
Zumindest mit einem Schraubendreher wollte ich nicht rumhebeln.

Hat einer von euch vielleicht einen Tip für mich, wie ich dem Deckel materialschonend auf die Sprünge helfen kann?
Mit WD-40 haben wir den Bereich schon eingesprüht und lassen es wirken.
Ich würde mir sonst etwas zum Hebeln aus Kunststoff suchen und ggf. mit Wärme (Heißluftfön - doof wegen des lackierten Deckels , aber es muss dann muss es wohl) arbeiten.

Bin für Tipps dankbar! Augenzwinkern


Geschrieben von DéDé am 25.10.2024 um 12:06:

Kupplungsmechanismus gelöst und ausgebaut? Primärkettenspanner gelöst?

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Optimierer am 25.10.2024 um 12:16:

Spanner ist gelöst.
Kupplung ? unglücklich Wir haben das Deckelchen , den man zur Justage der Kupplung nutzt, runtergemacht.

Wir hatten tatsächlich auch noch ein "So mache es selbst"-Buch zur Hand und haben da noch verzweifelt nachgelesen - da stand nix von Kupplung.
Vor Jahren hatte ich auch ne Sporty und den Deckel ein paar mal runter.

Was muss da noch weg?

Sorry _ kenne die letzten Jahre nur noch Evo-Big-Twin.


Geschrieben von Optimierer am 25.10.2024 um 12:39:

Ich Trottel!Baby

Ich habe es mir gerade angesehen - der Kupplungsausrückmechanismus sitz im Deckel und muß vorher raus - dann kommt auch der Deckel - richtig?

Kommt man eigentlich an die Anlasserschrauben ohne die komplette Kupplung zu demontieren?


Geschrieben von Schimmy am 25.10.2024 um 13:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Optimierer
Ich habe es mir gerade angesehen - der Kupplungsausrückmechanismus sitz im Deckel und muß vorher raus - dann kommt auch der Deckel - richtig?
Besser ist das. fröhlich
Kommt man eigentlich an die Anlasserschrauben ohne die komplette Kupplung zu demontieren?
Könnte funktionieren, aber meine Hand lege ich dafür nicht in´s Feuer. (siehe Bilder)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von DéDé am 29.10.2024 um 08:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Optimierer
Sorry _ kenne die letzten Jahre nur noch Evo-Big-Twin.

dafür sind wir da

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm