Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zu viel Öl nachgefüllt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115060)


Geschrieben von Dagamaster am 30.10.2024 um 14:12:

Hallo zusammen,
Ich bin seit kurzer Zeit eine frisch gebackener Besitzer einer HDSTF Bj.98 
Die Maschine stand ein Jahr lang in der Garage.
Da ich leider wenig Erfahrung habe, habe ich blauäugig vor meiner ersten Probefahrt, ohne die Maschine vorher warm laufen zu lassen den Öl-Stand überprüft und festgestellt, dass sich zu wenig Öl in dem Öltank befindet.
Da dies eine Fehlannahme war weiß ich bereits, weil ich nach meiner Probefahrt (ca.20-25km mit regelmäßigen Pausen) den Ölstand nochmals Überprüft habe und der Öltank randvoll gefüllt war.
Nun frage ich mich ob dies eventuell den Motor wie zB. Dichtungen geschädigt haben könnte.

Zusätzlich habe ich einen leichten Benzin Geruch wahrgenommen nachdem ich meine Nase an dem Öltank gehalten habe.


Geschrieben von SaFl am 30.10.2024 um 14:53:

Moin Dagamaster,

zu viel Öl sorgt grundsätzlich für zu viel Druck im Motor was Schäden an Lagern verursachen kann oder das Öl drückt sich ggf. durch eine Dichtung oder Motorentlüftung raus.

Aber da du jetzt nicht ewig lange Strecken zurückgelegt hast, gehe ich davon aus das du Glück gehabt hast. smile

Etwas Öl ablassen, nochmal Runde drehen, schauen ob alles normal läuft und sich normal anhört.

__________________
Gruß aus Bocholt! cool

Sascha


Geschrieben von Moos am 30.10.2024 um 20:16:

Wenn Du nirgends einen Ölaustritt hattest ist nichts passiert. Ölstand berichtigen und gut.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Krippekratz am 31.10.2024 um 07:17:

Morgen,  da du 'ne Trockensumpfschmierung hast, kann nix passieren, außer dein Öltank läuft über.
Das Öl wird aus der Ölwanne zum Tank gepumpt, und von dort wieder zu den Schmierstellen. 
Also Schlauch von oben rein, vorsichtig ansaugen , ablassen, bis der Ölstand stimmt. 

Gruß, K.


Geschrieben von BlackStar am 31.10.2024 um 07:41:

Moin,

und wenn jetzt noch der Begriff „Ölwanne“ in „Kurbelgehäuse“ geändert wird, passt das auch zum Trockensumpf großes Grinsen

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von motorcycle boy am 01.11.2024 um 19:10:

Die rote Linie zum Schaden wäre erreicht, wenn das Öl im Öltank schaumig wäre. Weil, dann hätte die Kurbelwelle drin rumgerührt „Schlagsahneeffekt“ großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von winne2 am 01.11.2024 um 19:30:

Besorge dir eine grosse Spritze aus der Apotheke und saug ab

Grüsse