Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Größerer Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115404)
Größerer Tank
Nabend!
Ich bin am überlegen, mir einen größeren Tank für meine 1200XL Bj 94 zuzulegen. Der 12 Liter soll es sein.
am besten roh, da ich dann keinen stress mit Abschleifen der alten Lackes habe und den originalen Tank noch behalten kann.
Bei den Kollegen von W&W fällt mir da der King-Tank ins Auge.
Aber bei den angegebenen Maßen fällt auf, dass der wohl 6 cm länger sein soll und das könnte trotz Tanklift knapp werden.
Hat da einer Erfahrung oder einen passenden Tank zur Empfehlung? Am besten mit Bilders
O =Originalmaße laut W&W
B = Bigger Tank
Ich würde einen gebrauchten orig Tank bevorzugen, weil:
1. Einen bereits lackierten Tank überzuschleifen ist bedeutend einfacher und billiger als einen Rohling mit einem neuen Lackaufbau zu versehen.
2. Ein orig Tank hat eine Innenbeschichtung.
3. Orig Tanks passen zuverlässig, Zub Tanks bisweilen nicht.
4. Zub Tanks müssen vorm Lackieren auf Dichte abgedrückt werden.
Fazit: Ein gebrauchter Originaler kommt deutlich billiger und ist der bessere Tank!
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
......
2. Ein orig Tank hat eine Innenbeschichtung.
.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
1) irgendwo einen original 12,5 Liter Tank schießen mit den bereits genannten Vorteilen
oder aber
2) gleich einen sinnvoll größeren Tank (i.S.v. Reichweite) montieren. Also einen 15 Liter Mustang oder etwas in der Art.
Falls irgend jemand wissen sollte, ob es mittlerweile eine einigermaßen preisgünstige Möglichkeit gibt, einen 17 Liter Tank der "Gummimodelle" zu adaptieren, würde ich gerne mehr darüber erfahren.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Moin Paramedic,
vermutlich kommt für dich solch ein 16-Liter Tank nicht in Frage, ist ja auch eher etwas für den "Cafe-Racer" Style:
Link: https://www.omegaracer.com/parts_store/prod_4030653-hd-sportster-aluminium-tank-mugello/
Der Preis ist natürlich exorbitant, aber das Teil schaut schon sehr gut verarbeitet aus, hochglanzpoliert natürlich eine Augenweide! Ob solch ein Tank mit deinem Style vereinbar wäre, das entscheidest nur du selbst...
Von den typischen großen "King Sportster Tanks" für die alten Modelle kann ich leider wenig Gutes erinnern. Diese waren immer "Made in Taiwan", von schlechter Qualität, und überstanden oft nicht einmal den nötigen Drucktest für eine Eintragung. (Von der Montage/Anbringung gar nicht zu sprechen...)
Ich habe zwei-, oder dreimal Zubehörtanks aller Art on the Road reissen gesehen, und die Biker standen in der Regel bitter weinend neben ihren abfackelnden Bikes. Feuerlöscher hatten immer nur die Leute mit den Electra-Glides an ihren Bikes, die Fahrer der Customs und der Chopper niemals, anders erinnere ich es leider nicht.
Wünsche dir eine gute Hand für deinen "Tourentank", die Auswahl ist gering, und es wird teuer, wenn Du Wert auf Qualität legst...
Micha
Das wäre wohl eher etwas für dich, die Firma "Asphalt Squadron" sagt mir leider nichts, findest Du aber heraus...
Micha
Dann wird es wohl gebraucht und wieder aufgewertet
Danke für die Antworten
Nochmal kurz,
schau dir mal ebendort das Modell "FX" an, in dem Stil der HD "Superglide" Modelle ab 1973: https://www.omegaracer.com/parts_store/prod_5959270-hd-sportster-aluminium-tank-fx/
War klar, daß der "Caferacer" nur wenig passt, das Modell "FX" ebenfalls sehr schön verarbeitet, poliert eine Augenweide, sehr teuer...
Wünsche dir eine gute Hand für deine Wahl..!
Micha
ich hatte mich für 17L entschieden. ich fahre längere touren (südfrankreich + alpen, norwegen, finnland, schweden, ostdeutschland), da braucht man reichweite.
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
ich hatte mich für 17L entschieden. ich fahre längere touren (südfrankreich + alpen, norwegen, finnland, schweden, ostdeutschland), da braucht man reichweite.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Bei meiner 2002er hat er gepasst! Man muss natürlich die "Vergaser" Version der der Bj. 2004-06 nehmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hägar
Bei meiner 2002er hat er gepasst! Man muss natürlich die "Vergaser" Version der der Bj. 2004-06 nehmen.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.