Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Pro Charger 4000 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115431)
Pro Charger 4000
Hallo ,
habe mir den Pro Charger 4000 gekauft . Ich lese immer wieder , dass er bis 13,8 V auflädt , und dann in Erhaltungsladung geht . An meinem Charger sind alle grünen Lämpchen an ( also müsste voll geladen sein ), wenn ich dann die Spannung messe , wird 12,84 V angezeigt .
Ich kann den Charger z.B. 24 Stunden angeschlossen lassen , 12,84 V bleiben . Warum geht der Charger nicht auf die angesagten 13,8 V ? Oder , wenn die Batterie voll geladen ist , nicht auf Erhaltundladung ?
Ich hoffe , jemand hat eine Erklärung für mich .
In diesem Sinne
Gruß Wolle
@Niederrhein
Wenn ich mich richtig erinnere, läd das Gerät bis 14,3V hoch und schaltet dann auf 13,8V in der Ladeerhaltung.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Hallo ,
das habe ich auch schon gelesen , aber wie schon geschrieben , lädt bis 12,84 . Ab dann tut sich nichts mehr . Alle grünnen Lämpchen leuchten ( Batterie voll geladen ) .
Wo liegt der Fehler ?
Hallo ,
könnte es möglich sein , das die Batterie nicht mehr in Ordnung ist ?
Eventuell eine Zelle defekt ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Niederrhein
Hallo ,
könnte es möglich sein , das die Batterie nicht mehr in Ordnung ist ?
Eventuell eine Zelle defekt ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo ,
aber es stellt sich mir immer noch die Frage : Warum geht der Charger nicht auf Erhaltungsladung ? Wenn der Charger in Erhaltungsladung ist , wird das angezeigt .
Gruß Wolle
In welchem Modus lädst Du denn den Akku Deines Mopeds ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Der Charger ist auf Motorrad eingestellt , dann lädt er die Batterie auf ( der Ladevorgang wird durch grüne Länpchen angezeigt , dann sollte er sich irgendwann auf Erhaltungsladung umstellen ( wird durch ein blaues Lämpchen angezeigt ).
Der alte Saito Charger hat das problemlos gemacht .
zum zitierten Beitrag Zitat von Niederrhein
… dann sollte er sich irgendwann auf Erhaltungsladung umstellen ( wird durch ein blaues Lämpchen angezeigt )…
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Niederrhein
Der Charger ist auf Motorrad eingestellt , dann lädt er die Batterie auf ( der Ladevorgang wird durch grüne Länpchen angezeigt , dann sollte er sich irgendwann auf Erhaltungsladung umstellen ( wird durch ein blaues Lämpchen angezeigt ).
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo ,
das Moped steht zur Zeit bei einem Kollegen in der Halle . Bin hingefahren und habe mir die Bedienungsanleitung angeschaut . Mein Fehler . Wenn der Charger in Erhaltungsladung geht , wird das nicht ( im Gegnteil zum meinem alten Charger ) angezeigt .
Gruß Wolle
@Niederrhein
Tue Dir und der Batterie einen Gefallen und beachte das, was der @Schimmy geschrieben hat.
Erhaltungsladung ist zwar nicht verkehrt, aber mit ein bisschen Pech „kochst“ Du dabei die Batterie zu Tode (eigene Erfahrung).
Besser im 2 - 4 Wochenrythmus laden und bei >Voll< das Ladegerät ausschalten.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Okidoki !!!!