Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Batterie und Spezialwerkzeug dafür (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115443)


Geschrieben von websauger am 21.12.2024 um 11:43:

Batterie und Spezialwerkzeug dafür

Hallo

Ich habe eine FLSTCI Baujahr 2001, steht leider nirgendwo.

Ich versuche gerade die Batterie auszubauen und zu ersetzen.

Sollte man gleich eine AGM-Batterie verbauen und ist es besser eine Originale zu nehmen?

Gibt es ein Spezialwerkzeug um die Batterie aus dem Batteriefach zu bekommen? Man kann sie ja nirgendwo richtig packen.

cu Peter


Geschrieben von flat eric am 21.12.2024 um 11:57:

AGM halte ich für sinnvoll. Werkzeug zum rausheben gibt's nicht, musst Dir halt irgendwie die Finger verbiegen...
Tipp: vor dem Einbau der neuen ein Stück Zurrriemen o.ä. unter die Batterie legen und die Enden oben rausschauen lassen, dann tust Dich künftig leichter.


Geschrieben von springerdinger am 21.12.2024 um 11:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von websauger
Hallo

Ich habe eine FLSTCI Baujahr 2001, steht leider nirgendwo.

Wenn die nirgendwo steht ? Augenzwinkern


Geschrieben von websauger am 21.12.2024 um 12:08:

Gute Idee mit dem Gurt, werde ich machen.

Tun's auch andere Batterien als die von HD.

Weil, die Schrauben für die Batteriepole seitlich anzubringen und vor allem loszuschrauben gestaltet sich im eingebauten Zustand als sehr schwierig...Die Japanbatterien haben die Polschrauben oben liegen. Da ist alles einfacher...glaube ich 

cu


Geschrieben von springerdinger am 21.12.2024 um 13:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von websauger
Sollte man gleich eine AGM-Batterie verbauen und ist es besser eine Originale zu nehmen?

Die Originale die an deinem Moped im Neuzustand verbaut war, ist oder war eine AGM-Batterie OEMnr. 65989-97 (E).

Alternativ zu dieser, empfehle ich  eine YUASA YTX20HL-BS


Geschrieben von Börnie am 21.12.2024 um 16:44:

Spezialwerkzeug :
Finger
Saugnapf
Klebeband
Klebesockel für Kabelbinder

TBC Freude

__________________
.




.


 


Geschrieben von flat eric am 21.12.2024 um 17:08:

Die von Springerdinger empfohlene Yuasa hatte ich auch immer und da kannst Du die Kabel oben anschrauben.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 21.12.2024 um 19:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von websauger
Gute Idee mit dem Gurt, werde ich machen.

Tun's auch andere Batterien als die von HD.

Weil, die Schrauben für die Batteriepole seitlich anzubringen und vor allem loszuschrauben gestaltet sich im eingebauten Zustand als sehr schwierig...Die Japanbatterien haben die Polschrauben oben liegen. Da ist alles einfacher...glaube ich 

cu

Die orig HD-Batterie sollte laut Abbildung auch ungenutzte Gewinde von oben haben.
Die Kabel sind dafür aber zu kurz.
Allerdings kann man die Gewinde prima nutzen, um 2 lange M6 Schrauben einzudrehen, um die Batterie beim Rausnehmen u Einsetzen verhältnismäßig gut packen/dirigieren zu können.

Eine Kaufempfehlung für "die Neue" gebe ich nicht, weil das üblicherweise zu end- u sinnlosen Diskussionen führt.


Geschrieben von websauger am 21.12.2024 um 19:20:

1880228Zitat von flat eric
Die von Springerdinger empfohlene Yuasa hatte ich auch immer und da kannst Du die Kabel oben anschrauben.

...So die Kabellänge auch ausreicht. Das Anlasserkabel sieht relativ kurz aus.


Geschrieben von websauger am 21.12.2024 um 19:22:

1880203 Zitat von springerdinger
1880195 Zitat von websauger
Sollte man gleich eine AGM-Batterie verbauen und ist es besser, ein Originale zu nehmen?

Die Originale die an deinem Moped im Neuzustand verbaut war, ist oder war eine AGM-Batterie OEMnr. 65989-97 (E).

Alternativ dazu empfehle ich eine YUASA YTX20HL-BS

Stolzer Preis die Originale.

Ich habe nachgedchaut  zur Zeit ist eine Gel-Batterie verbaut  die sich mit meinem C-Tek- Ladegerät nur mit angezeigten 3 statt 7 Dioden laden lässt. Ich muß nachschauen  ob das CTEK überhaupt Gel Batterien geeignet ist.


Geschrieben von Börnie am 21.12.2024 um 20:18:

???

Wenn nur 3 LEDs an sind ist der Ladevorgang noch nicht abgeschlossen.

https://www.kfz-batterie-ladegeraet.de/mediafiles/pdf/ctek-mxs-5.0-bedienungsanleitung.pdf

...

"""ich muß nachschauen  ob das CTEK überhaupt Gel Batterien geeignet ist"""

Brauchst Du nicht - ist geeignet.

...

Typischer Weise haben GEL-Akkus einen höheren Innenwiederstand als AGM Akkus,
daher auch einen geringeren Startstrom.


Gerade bei der Harley ist ein hoher Startstrom ein wichtiges Kriterium.

Daher auch die Empfehlung : YUASA YTX20HL-BS




.

__________________
.




.


 


Geschrieben von springerdinger am 21.12.2024 um 20:21:

Dieser von dir festgestellte "STOLZE PREIS" ist auf jeden Fall W&W geschuldet. Beim Freundlichen oder über Thunderbike kostet sie so um die 240 Euro.


Geschrieben von websauger am 21.12.2024 um 20:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von websauger
1880203 Zitat von springerdinger
1880195 Zitat von websauger
Sollte man gleich eine AGM-Batterie verbauen und ist es besser, ein Originale zu nehmen?

Die Originale die an deinem Moped im Neuzustand verbaut war, ist oder war eine AGM-Batterie OEMnr. 65989-97 (E).

Alternativ dazu empfehle ich eine YUASA YTX20HL-BS

Stolzer Preis die Originale.

Ich habe nachgedchaut  zur Zeit ist eine Gel-Batterie verbaut  die sich mit meinem C-Tek- Ladegerät nur mit angezeigten 3 statt 7 Dioden laden lässt. Ich muß nachschauen  ob das CTEK überhaupt Gel Batterien geeignet ist.

Das habe ich gerade bei Google gefunden:

"Weitere FragenKann der CTEK MXS 5.0 Gel Batterie laden?  A: nein, auf keinen Fall! Gel Batterien werden mit dem ctek im "normalen" Modus geladen."

Ich habe jetzt sicherheitshalber mein uraltes HD Genbuine 800 mA(keine Bedienungsanleitung vorhanden) drangehängt. Es ist permanent in der mittleren grünen Diobe am blinken und der Batteriestrom beträgt mit und ohne das Ladegerät 12,18 Volt. Irgendwie steckt da der "Wurm" drin.


Geschrieben von Börnie am 21.12.2024 um 20:39:

Spannung sind Volt
Strom misst man in Ampere



"""""Weitere FragenKann der CTEK MXS 5.0 Gel Batterie laden?  A: nein, auf keinen Fall! Gel Batterien werden mit dem ctek im "normalen" Modus geladen."""""

Das ist eine schwachsinnige Aussage. Augen rollen


https://www.ctek.com/de/batterieladeger%C3%A4t-12v-24v/batterietyp/gel?srsltid=AfmBOort7qW_N03a0psGVmtnX4KTAdaw5OGox1Y1QUbJUqii3YrYWAwI



...

__________________
.




.


 


Geschrieben von websauger am 21.12.2024 um 20:57:

Ok. nochmal Bedankt für die Hilfen. Ich warte mal, ob sich etwas am Ladezustand ändert.