Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fehlercode B158c u. B2151c (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115494)
Fehlercode B158c u. B2151c
Moin Zusammen.
Wie oben beschrieben treten die Fehlermeldungen auf. Blinker hinten rechts ohne Funktion. Beim ersten Mal Zündung an gingen sie kurz und danach war sense. Verbaut hab ich Kellermann Atto 3in1.
Verbaut war auch ein Blinkfrequenzgeber, den ich zwischenzeitlich entfernt habe um die Fehlerquellen zu reduzieren.
Am Kabel liegt es auch nicht, wenn ich die den linken Blinker in den rechten stecke funktioniert dieser dann auch nicht. Hatte von euch schon mal jemand so einen Fehler?
Fahrzeug ist eine FXLRS Bj'21.
Moinsen,
B2151 = Left rear turn signal output open = Stromkreis Blinker hinten links offen (Strom < 120mA)
B2158 = Right rear turn signal output shorted low = Stromkreis Blinker hinten rechts Kurzschluss Masse
(Ich denke, DEN meintest Du.....) Beide Fehlercodes sind "c" = current = noch aktuell.
Da ist wohl bei der Verkabelung etwas schief gelaufen.
Nun kann ich ohne Fotos von der Baustelle nicht erkennen, was Du da falsch gemacht haben könntest. Ein
manchmal auftretender Fehler ist, dass werksseitig an den Steckverbindungen 18A/B bzw. 19A/B (siehe
Bilder des Leitungsplans) die Plus und Masse-Kabel miteinander vertauscht wurden. Also:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Mir ist gerade noch aufgefallen, wenn ich den linken Blinker auf rechts stecke der logischerweise auch nicht funktioniert. Wenn ich aber rechts auf links stecke, sich auch nichts tut. Komisch
Kein Blinker blinkt also.
Schon mal die Funktion der Attos an 12V probiert ?
Und gemessen wo wann Spannung anliegt ?
Sicherungen geprüft ?
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von ecko96
Mir ist gerade noch aufgefallen, wenn ich den linken Blinker auf rechts stecke der logischerweise auch nicht funktioniert. Wenn ich aber rechts auf links stecke, sich auch nichts tut. Komisch
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Sicherungen geprüft ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja. Scheint.
Dürftige und "komische" Angaben .......
Gruss, Börnie
PS - ich bin gerade an ner Herz-OP dran - muss jetzt auch noch Dinge im Herz-OP Forum erfragen tun
__________________
.
.
Dank an Schimmy für die schnelle Hifle trotz "dürftiger und komischen Angaben". Problem konnte gelöst werden.
und wie, bzW was war der Fehler ? ...
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Kabelbruch am rechten Stecker vom Blinker.
zum zitierten Beitrag Zitat von ecko96
Kabelbruch am rechten Stecker vom Blinker.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW