Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung, Preis und kurze Vorstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115546)


Geschrieben von Gero1975 am 05.01.2025 um 18:15:

Kaufberatung, Preis und kurze Vorstellung

Moin,

Ich bin Gero, knapp 50 Jahre alt und komme aus dem Hamburger Randgebiet (Kreis Pinneberg).
Nach vielen Jahren Abstinenz bin ich 2024 mal wieder zum Motorrad gekommen. Nun hatte ich schon viele Motorräder, aber noch nie eine Harley.

Aber nun hat mir eine Bekannte ihre Harley angeboten und ich komme ins grübeln.

Es ist eine 883er, Baujahr 1999, erste Hand mit echten 3500 Kilometern. Ja, sie ist nicht sonderlich viel gefahren, um es einmal nett auszudrücken.
Die 883 ist original, nur der Auspuff wurde geändert (Marke unbekannt).

Sie war es frisch in der Werkstatt, weil sie nicht mehr lief. Der Grund war, neben der Batterie, ein verdreckter Vergaser. Es wurde gereinigt und der Tüv neu gemacht, nun soll sie weg.
Leider bin ich in Sachen der 883 preislich nicht „up to Date“, so dass ich einmal hier nach der Einschätzung frage. Sie möchte im Rahmen von 5K bis 6K wohl bleiben.

Aber nun werden es die ersten Reifen sein, auch der Riemen. Und lange stehen ist tendenziell eher schlecht als gut.

Mein nächster Gedanke ist die Optik. Ich bin 183cm groß (aber kurze Beine), dafür 120 Kilo. Könnte wie ein Affe auf dem Schleifstein aussehen. Wobei ich auf einer 300er Vespa sicherlich auch kein Aushängeschild war.

Ich hätte schon Lust darauf, ich wollte immer eine Harley fahren. 

Danke schon einmal für Eure Hilfe bzw. Meinungen.

VG Gero


Geschrieben von Stone No.667 am 05.01.2025 um 19:57:

Servus und Willkommen im Forum,
Wegen der Körpergröße würde ich mir keine Sorgen machen. Bin 179cm und habe meine XL voller Überzeugung mit Mid-Controls gefahren.
Probier's halt bei einer Sitzprobe mal aus, dann spürst Du schon, ob's Dir taugt.
Was andere denken, spielt sowieso keine Rolle, oder?

Preislich liegen die tatsächlich meistens in diesem Bereich. Wäre jedenfalls nicht ungewöhnlich.
Unter 5k findest Du seltener Angebote, die auch was taugen und nicht verunstaltet worden sind.

Batterie und Vergaser ist normal nach langer Standzeit, aber ist ja schon erledigt. Service und TÜV auch. Ist doch gut.
Letzteres würde zumindest mal dafür sprechen, dass die Reifen trotz ihres Alters noch halbwegs fahrbar sind.
Auch das musst Du vor Ort selber checken und ggfls. in eine Preisverhandlung einfliessen lassen.

Größter und "schlimmster" Punkt Deiner Beschreibung ist ein geänderter Auspuff.
Gibt es es keine Prägung, Stempel, Nummer oder irgendwelche Papiere, dann wird er vermutlich auch nicht legal sein?
Ebenfalls keine allzugrosse Sache, legaler Ersatz sollte beschaffbar sein, doch auch darüber gilt es beim Kaufpreis nachzudenken.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von Thomasmartin am 05.01.2025 um 20:25:

Sollten die Reifen tatsächlich so alt sein wie das Bike, bzw. Älter als 8 Jahre solltest du sie auf alle Fälle erneuern!
Die sind dann ausgehärtet und haben keinen Grip mehr!
willkommen und Gruß aus Sachsen


Geschrieben von Sprotte am 05.01.2025 um 22:03:

Für einen Satz Reifen musst du um 400€ einplanen, wenn du die Räder selber aus- und einbaust, solltest du später was umbauen wollen, musst du damit rechnen, wesentlich schwerer passende Teile als für die neueren Modelle nach 06 zu finden….
Preis ist immer schwer einzuschätzen, im 5t€ Bereich könnte das ok sein, wenn sie nicht gerade gelb oder ähnlich unverkäuflich lackiert ist…


Geschrieben von Franky68 am 11.01.2025 um 10:28:

Ich weiß nicht....wenn du das mit der Optik ansprichst scheint es dir wichtig zu sein. Mir wäre es auch nicht egal. Was bringt es, wenn du dir das Moped zulegst, weil es dir gefällt und in einem Jahr kommen dir da Gedanken. Ich bin auch so ein "Brocken", mit 1.82 M und 110 kg. Ich mag die Sporty's, grundsätzlich. Aber mir wäre das zu klein, zumindest für meine Statur. 
LG
Franky


Geschrieben von Evodriver am 11.01.2025 um 19:51:

Ich ( 1,80m 80 Kg ) hatte mir nach ca. 10 Jahren ohne Moped auch eine Sporty zugelegt.
Schon nach kurzer Zeit habe ich festgestellt das sie mir doch ein wenig zu klein war, ich saß immer ziemlich weit nach hinten.
Hatte mir dann vorverlegte angebaut, eine Besserung kam aber nicht zustande.


Geschrieben von jens669 am 12.01.2025 um 14:30:

Ich hatte bis vor ein paar Jahren bei 1,89 m und 120 kg auch eine Sporty (Custom), zwar ne 1200er, aber die ist ja auch nicht größer... Und für mich allein hat es wunderbar gepasst, nur zu zweit war es zwar machbar, aber auf längere Strecke nicht so angenehm für die Sozia.
Ansonsten finde ich den Preis interessant! Wenn der Vergaser gemacht ist, frische Inspektion und Tüv, dann noch neue Reifen drauf und fahren.
Für meine Frau, die gerade den Führerschein macht, haben wir auch eine 883 gekauft. Zwar etwas jünger (Bj. 2005), aber auch erst mit, 2.600 km. Hat beim Vorbesitzer fast nur im Wohnzimmer gestanden, und so sieht sie auch aus. Fast wie frisch vom Band gelaufen.
Wir haben 7.500 € gezahlt, allerdings mit ein paar Extras wie anderes Rücklicht, Blinker, Kennzeichenhalter, vorverlegte Rasten. Die Lackierung, ein nettes Airbrush, hat der Vorbesitzer direkt nach dem auf für ca. 2.500 € machen lassen. Auch ohne dieses hätten wir die Sporty gekauft, die Lackierung war jetzt kein Detail das uns zum Kauf bewegt hat.
OK, war jetzt von einer Werkstatt, die seit Jahrzehnten nur Harley schraubt, und es wurde alles, was nach der Standzeit anfiel, incl. der Reifen, die auch noch von der Erstauslieferung waren, gemacht, aber für ein solches Motorrad von Privat finde ich den Preis von 5-6000 € völlig OK. evtl. für einen guten Preis noch neue Reifen raushandeln.


Geschrieben von cal43 am 13.01.2025 um 15:52:

ich hoffe dir ist klar das in einen Harleyforum eine Sporty nur als Frauenmotorrad und Einstiegshilfe gilt großes Grinsen,
Ich persönlich weiss nicht warum immer über die Sitzposition lamentiert wird entweder es passt oder halt net ( mir passts 186, 100kg) .
Das Motorrad muß dir gefallen beim hinlaufen, beim fahren und beim weggehen sollte es ein Grinsen und was ein geiles Eisen auslösen.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von VirusInsane am 02.02.2025 um 16:39:

Ein bisschen triggert mich die "Frauenmotorrad" Ansprache ja schon immer... 

Wo ich allerdings klar mitgehen muss, ist die Thematik Größe. Ich schraube viel an Sporty´s und fahre entsprechend auch Mid, Front Control, Ape und Cross und Dragbar.. oder auch mal mit und ohne Sozia... ich bin 181cm bei 80Kg und die Sporty dürfte keinen cm kleiner sein. Aktuell suche ich nach einer Softail und der Grund ist tatsächlich nur die Größe. Bei der 883 muss ich zudem leider auch immer wieder die Leistung bemängeln.  

Lange rede kurzer Sinn. Fahr sie mal... wenn die Bekannte gut ist, frag ob du mal ein Wochenende fahren darfst... aber ich gehe sehr schwer davon aus, dass du dieses Motorrad nicht lange fahren würdest. Egal wie sehr du sie umbaust.


Geschrieben von cappo3 am 10.02.2025 um 14:53:

Persönlich (1.79m gross und etwa 65kg schwer) finde ich meine 1200CB etwas zu klein geschnitten.
Ich möchte eben nicht mittig im Sattel sitzen, versuche sondern immer wieder den Hindern ein paar cm nach hinten (und deswegen auch nach oben!) zu schieben.
Theoretisch könnte ein neuer Sattel eine Besserung mit sich bringen, ich finde aber nur Modelle für das gegenteilige Problem: Reach, Super Reach... Vielleicht hat mir da jemand einen Ratschlag?
Damit möchte ich dir mitteilen, auch beim Probesitzen darauf zu achten, dass sich die Position mit wenigen Zubehörteilen auch anpassen lässt.


Geschrieben von Sunglow am 10.02.2025 um 15:16:

Sei gegrüßt,

ich bin frisch auf einer Sportster 1200 aus 1996 unterwegs, die 3700 km runter hat.
Insofern ist das sehr ähnlich. Ich bin 1,78 groß und wiege um die 80 Kilo.

Dazu muss ich sagen, dass ich durch die 883 Superlow eines Kollegen angefixt wurde, die ich ein paar mal fahren durfte. Superlow ist eben nochmals niedriger. Selbst darauf saß ich vernünftig und kam mir nicht fehl am Platz vor. Allerdings hatte die, wie meine jetzt auch, vorverlegte Rasten.

Das 1999er Modell der Sportster hat noch Vergaser und einen starr im Rahmen montierten Motor. Sie fühlt sich für mich viel mehr nach Harley an als neue große Modelle, die teilweise Ausgleichswellen und Gummilagerung des Motors haben, die ganz neuen sogar Wasserkühlung. Ich muss immer laut lachen, wenn ich "Mädchenmotorrad" höre von Leuten, die all diese Goodies in ihren Tourendampfern haben und das männlicher finden als auf einem ziemlich rudimentären Fahrgestell wie der Sportster durchgeschüttelt zu werden. Aber wer weiß, wahrscheinlich sind die Mädchen tougher als die Jungs (wie Deine Vorbesitzerin). Ja, sie ist vom Fahrgestell klein, keine Frage. Dafür wiegt sie nach Harley-Maßstäben aber auch nix, ist handlich und klingt schön.

Ob das für Dich passt, kannst nur Du sagen. Probiere es aus und, um einen Schritt weiter zu gehen: kauf sie ruhig! Der Preis ist im normalen, für die Laufleistung sogar sehr guten Rahmen. Wenn sonst alles gemacht wurde (Vergaser, Batterie, Reifen) und der Tank innen nicht rostig ist (!), hast Du für sehr wenig Geld (nach Harley-Maßstäben) einen bildschönen Klassiker, der sogar halbwegs um die Kurve geht. Fahr sie Probe, aber wenn das Herz ja sagt, schlag zu. Die wirst Du immer wieder für das Geld los, wenn irgendwann doch etwas anderes lockt.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha