Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- Grüße aus Bayern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115560)


Geschrieben von Der Münchner am 07.01.2025 um 16:31:

Grüsse aus Bayern

Hallo an alle,
Nach langer Zeit des Mitlesens hab ich mich nun doch einmal regestriert um mal das eine oder andere vielleicht beitragen zu können oder eine Frage stellen zu dürfen.
Aktuell fahre ich 2 Japaner und eine KTM aus Mattighofen mit der ich viel unterwegs bin.
War nie auf Harley Davidson direkt fixiert und bin vor 2 Jahren das erste mal zum Probefahren beim Münchner Händler aufgeschlagen und dann nacheinander LowRider S und aktuelle Breakout gefahren.Gefallen hat mir Harley immer und wahrscheinlich gehöre ich eher zu den Menschen, die sich mal vorgenommen haben irgendwann auf HD umzusteigen smile
Ansonsten konnte es nie schnell genug gehen oder genug PS haben und es hat sich nie ergeben HD zu fahren.
Ich schraube in der Regel bei meinen Bikes selber, hab eine von 2 Garagen zur Werkstatt umgebaut und bau aktuell ne eigene Pulverstation zum selber pulvern.Reifenwechsel mach ich selber.
Ansonsten bin ich viele Jahre auf den europäischen Rennstrecken unterwegs gewesen bis das altersmässig irgendwann vorbei war.
Nach einem Herzinfarkt Ende 2024 möchte ich es in Zukunft etwas ruhiger angehen lassen.Die beiden Kawas gehen in Rente und werden verkauft, die KTM werde ich für meine vielen Dolomiten-Touren behalten, da ist die Maschine geradezu die eierlegende Wollmilchsau dafür.
Ansonsten bin ich oft, viel und lange Touren unterwegs...auch dafür möchte ich die Harley nutzen und freu mich sehr drauf....was es schlussendlich wird entscheide ich zum Frühjahr und freu mich hier vor allem auf erhellenden Input und die eine oder andere Hilfestellung, wenn ich die HD personalisieren möchte.


LG Marcus


Geschrieben von Socca5 am 07.01.2025 um 18:00:

Servus und Willkommen hier aus dem Münchner Umland

Gruß Tom

__________________
Nothing is impossible ... unless you have to do it yourself Augenzwinkern

Road King Classic 2009 


Geschrieben von FLH56 am 07.01.2025 um 18:22:

Hallo Marcus und Willkommen im Forum.

Das Gute an München ist, dass man auch im näheren Umfeld viele schöne Strecken findet.
Das Gute an HD ist, dass man beim Bollern damit dann auch viel mehr von der wunderbaren Landschaft mitbekommt.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Metal-Rider am 07.01.2025 um 18:38:

Servus Marcus,

erstmal Willkommen hier.
Dass Du Deine KTM behalten willst, verstehe ich, dass Du an der Sella-Runde festhältst, weniger.
Ich bin Jahrzehnte jedes Jahr in die Dolomiten gefahren und es hat immer weniger Spaß gemacht, immer mehr Touristen, damit meine ich Busse, Radfahrer, Wanderer (auf der Straße), die es gefährlicher und grundsätzlich auch streßiger und langsamer gemacht haben. Und da ich auch das Gefühl hatte, dass wir als Motorradfahrer immer weniger Willkommen sind, habe ich umgeschwenkt. Ich nutze jetzt die Woche in Faak, um von dort aus Touren nach Österreich, Sloweniern und Italien zu unternehmen. Dort ist es um einiges entspannter.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Tec am 07.01.2025 um 20:25:

Moin Marcus.

Willkommen im Forum und viel Spaß hier und auf der Suche nach deiner Harley.

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."


Geschrieben von wiggerl am 07.01.2025 um 21:15:

Servus Marcus,
erstmal willkommen!
Wenn Du weiterhin die Dolomiten unsicher machen willst, nimm die KTM!
Auch ich bin begeisterter Dolomiten Tourer mit unserer damaligen Gruppe und dann dachte ich auch, da fährst mit meiner damals ersten Harley, eine EVO Road King, geht schon!
Geht nicht!
Nicht wenn du fährst wie gewohnt - ran an die Kurve - bremsen - rein in die Kurve und mit schmackes wieder raus.
Nach dem Stilfser Joch waren die vorderen Bremsbeläge glasig und am Gavia quasi nur noch die hintere Bremse verfügbar - kein Spaß!
Fazit: Harley fahren ist obergeil und Touren mit anderen Harleys ebenso; sobald andere Straßenmaschinen oder GSn dabei sind kommt nach meiner Erfahrung der „Kämpferinstinkt“ (gerade auch wenn Du Kringel gefahren bist) raus und Du wirst hoffnungslos verlieren, Du kannst mit einem 7 Zentner Dampfer nicht anstinken.
Habe dann die Road King wieder verkauft und mir eine ursprüngliche Shovel nur zum cruisen geholt (mit guten Bremsen und 6 Gang Getriebe), zum Kurvenräubern hab ich noch meine kleine, feine BMW😉
Grüße aus dem Oberland 
Klaus


Geschrieben von bestes-ht am 07.01.2025 um 23:38:

Hallo Marcus, herzlich Willkommen…

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von White Leg Man am 08.01.2025 um 19:58:

Willkommen aus der Vorderpfalz, Marcus, viel Spaß hier bei uns Freude

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von Roadfux am 10.01.2025 um 11:08:

Servus, oder Moin wie man hier so sagt...

Auch von mir dem ex. Landshuter der kürzlich an die Nordsee zog, ein Herzliches Habedieehre !

( Dolomitenfahrten machen mit nur sehr wenigen HD - Modellen wirklich " Spass " ) smile


Gruss TOM

__________________
No HOG Fuzzi
KFFK


Geschrieben von PeterB am 10.01.2025 um 14:17:

Hallo Marcus!


Geschrieben von Der Münchner am 10.01.2025 um 17:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von wiggerl
Servus Marcus,
erstmal willkommen!
Wenn Du weiterhin die Dolomiten unsicher machen willst, nimm die KTM!
Auch ich bin begeisterter Dolomiten Tourer mit unserer damaligen Gruppe und dann dachte ich auch, da fährst mit meiner damals ersten Harley, eine EVO Road King, geht schon!
Geht nicht!
Nicht wenn du fährst wie gewohnt - ran an die Kurve - bremsen - rein in die Kurve und mit schmackes wieder raus.
Nach dem Stilfser Joch waren die vorderen Bremsbeläge glasig und am Gavia quasi nur noch die hintere Bremse verfügbar - kein Spaß!
Fazit: Harley fahren ist obergeil und Touren mit anderen Harleys ebenso; sobald andere Straßenmaschinen oder GSn dabei sind kommt nach meiner Erfahrung der „Kämpferinstinkt“ (gerade auch wenn Du Kringel gefahren bist) raus und Du wirst hoffnungslos verlieren, Du kannst mit einem 7 Zentner Dampfer nicht anstinken.
Habe dann die Road King wieder verkauft und mir eine ursprüngliche Shovel nur zum cruisen geholt (mit guten Bremsen und 6 Gang Getriebe), zum Kurvenräubern hab ich noch meine kleine, feine BMW😉
Grüße aus dem Oberland 
Klaus

Aus der Racingzeit sind etliche Freunde in oder der Nähe der Dolomiten übrig geblieben mit denen ich mich regelmässig treffe.
Ja...die SuperDuke ist GENAU das richtige Eisen für die Dolomiten und macht dort IRRE Spass, auch wenn ich den Wochenenden aus dem Weg gehe und eher unter der Woche fahre.
Stilfserjoch mach ich nur EINMAL IM JAHR...dann treff ich mich mit Freunden oder meinem Bruder, fahren Mitternacht von München weg und stehen zum Sonnenaufgang am Pass...meist ganz allein..bis Mittag bin ich dann wieder daheim...zwar sinnfrei, aber dass ist Motorrad per se schon, wenn es nicht gerade als reines Fortbewegungsmittel aus Not dient.
Ich fahre aber auch gerne lange Touren, bin aus Spass einfach am Freitag nach Kroatien runter und am Sonntag wieder heim..oder besuch Freunde am Gardasee oder sonstwo...dafür würde ich gerne die Harley nutzen und/oder mit dem einen oder andern hier mal schöne Tour machen,treffen ratschen...schrauben..etc...
Mit der KTM ist man eigentlich IMMER irgendwie immer im Angriffsmodus und davon würde ich ganz gerne runter...auch weil ich Harley schon schick finde und wie viele schnell gemerkt habe, dass das Ganze deutlich entschleunigt...LRS oder Breakout..machen beide Spass und aktuell tendiere ich eher zur Breakout,die ist schon Stock bis auf Blinker und Auspuff nahe dran am "Dass ist es jetzt"...
Na mal schauen...jetzt muss erstmal die Werkstatt fertig werden, ich hab noch eine ZRX1200R NakedBike, die ich aktuell neu aufbaue.


Geschrieben von System am 15.01.2025 um 03:00:

Dieser Thread wurde vom System automatisch geschlossen, da er älter als sieben Tage ist. Siehe hierzu bitte auch die Erklärung.