Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Welchen Kat? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115573)
Welchen Kat?
Hallo Jungs,
mal ne Frage zur 2016ner Switchback Euro 3.
Fahre das Teil seid September mit Penzl Auspuff.
HAT DIE FLD einen geregelten Kat? Gibt es Bedenken wegen Mapping und Abgaswerten bei der HU?
Gruß Thomas
Hallo, die Dyna FLD‘s haben im Original den ungeregelten Katalysator im Krümmer (da wo der Übergang 2 in 1 ist), damit sollten die Abgaswerte weiterhin i.O. sein.
Der Penzl hat meines Wissens keinen Kat, aber ne EG Zulassung (hast ja ne Karte von Penzl oder der Topf wurde eingetragen).
Wenn du den originalen Luftfilter fährst muss nicht unbedingt ein Mapping gemacht werden.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Vielen Dank für die Info,
Ja ich weiß ein Mapping wäre nicht zwingend erforderlich.
Aber mir geht dasKnallen im Auspuff beim Gas wegnehmen auf die Nerven.Wird durch ein Mapping sicher nicht ganz weggehen sber 50 prozent Besserung wäre schon ein Gewinn.
Liebe Grüße
Moin,
Lamdasonde vorhanden? Dann ist auch ein geregelter Kat vorhanden.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Glaube ich nicht, nach Euro 3 könnte der Test auch ohne Katalysatoreinsätze erfüllt/ bestanden werden.
__________________
.
Naja,
ich kenne das nur so: Die Lambdasonde mißt den Sauerstoffgehalt im Abgas, meldet den Wert an das Steuergerät und das ermittelt dann den besten Wert für die Einspritzanlage. Also geregelter Kat. Ein U-Kat braucht keine Lambdasonde und auch kein Steuergerät, da weder ermittelt noch geändert wird.
Bei der Switchback könnte es sein, das sie schon Euro 4 hat, da der Wechsel von Euro 3 nach 4 am 1.1.2016 war. Es gibt zwar einen Bestandsschutz bis 31.12.2016, daher weiß ich nicht wie schnell H-D schon auf die neue Norm reagiert hat.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Nach der Schadstoffklassenschlüsselnummer Feld 14.1 im Kfz-Schein: 0214 ist es Euro 3
Gibt hier im Forum auch einen Beitrag unter Tourer, wo dieses Thema behandelt wurde.
Alle Tourer: Katalysator
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,
Lamdasonde vorhanden? Dann ist auch ein geregelter Kat vorhanden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Glaube ich nicht, nach Euro 3 könnte der Test auch ohne Katalysatoreinsätze erfüllt/ bestanden werden.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen.
Ich werde am Wochenende in den Nachbarort fahren wo meine dyna überwintert und mal die Plane runter machen und nachschauen ob das gute Stück Lambdasonde verbaut hat. Werde euch Bericht erstatten.
Gruß Thomas
Wenn es eine FLD mit originalem Krümmer ist hat sie Lambdasonden und Kat im Krümmer (in Strömrichtung vor dem Kat) die FLD wurde zwischen 2012 - 2016 mit dem TC103 gebaut.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Ihr habt recht, war jetzt nach Feierabend gleich nochmal in der Garage wo och die FLD eingelagert habe, und ja sie hat im Krümer jeweils eine Sonde.
Laut schlüsselnummer im KFZ - Schein unter 14.1
Steht 0214, also Euro 3.
Ich hoffe somit das sich durch ein vorgefertigten standard mapping von power vision für slip-on Schalldämpfer das Auspuffknallen wenigstens etwas besser wird und keinen negativen Einfluss auf die nächste Abgasuntersuchung hat.
Gruß Thomas
Moin,
das Auspuffknallen bei Penzl ist relativ normal. Ich habe ein Dynajet Mapping drauf und meine knallt auch. Mach mal deine Klappen zu und fahr mal durch die Gegend. Dann knallt sie immer noch, man hört es nur kaum. Ich war schon am überlegen ob ich mir noch mal den Luxus gönne und nach Bremen fahre und ein Mapping von Don Performance vornehmen lasse. Das soll noch einiges an Ruhe bringen.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Mal sehen, ich werde im Frühjahr ausprobieren. Bei uns hier in sachsen liegt gerade Schnee seid gestern.
Das Power Vision hab ich mir zu Weihnachten gegönnt,
den penzl Auspuff hat schon mein Vorbesitzer spendiert.
Ich fahre nie ganz offen, so halb offen klingt sie für meinen Geschmack am besten.
Bremen ist mir dann doch zu weit weg.
Der witz ist, meine moto guzzi v7 III mit Euro 4 bauj. 2019
Hat zwei mistral auspuffe dran, wesentlich lauter als die dyna und mit ABE !! Da knallt nichts im Auspuff,
Also Euro 3 ist klar, bleibt es nun bei dem U- Kat?
__________________
.
Moin Nightrider,
nein. Lambdasonden sind vorhanden, also geregelter Kat.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....