Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kuryakyn Fußrasten ABE? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115681)
Kuryakyn Fussraster ABE ?
Hallo
gibt es eine ABE für Kuryakyn Swtichblade Fussraster ?
Oder ist kein notwendig ?
Grüsse
Soviel mir bekannt ist, gibt es zu Kuryakyn-Teilen keine ABE .
Fast alle Zubehör Fußrasten für Harleys haben keinerlei Papiere, eigentlich müsste sowas geprüft sein, scheint aber niemanden zu interessieren….
Die Rasten selbst brauchen keine ABE oder sonstiges, nur die Halterung.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die Rasten selbst brauchen keine ABE oder sonstiges, nur die Halterung.
Ich hatte noch nie irgendwelche Probs mit verschiedenen Rasten an den orig. Halterungen. Man kann natürlich nicht alles dran tackern, sollte halt schon nach ner vernünftigen Raste aussehen und als solche erkennbar sein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Je nachdem was man haben will!
Ich habe damals, nachdem mir 2X die rechte vordere (Kuryakyn) Raste verloren ging (dieser ALU-Druckguss ist einfach gebrochen), die Fahrerrasten gegen Müller-Rasten getauscht.
Gegen solche wie im LINK (nur die Rasten) die sehen ähnlich aus , sind aber doppelt so schwer und massiv.
https://www.ebay.de/itm/115914647449
Meine Kuryakyn halten seit über 60tkm ohne Probleme an meiner NT.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Bei mir war das vor über 25 Jahren.
Vielleicht wurden sie nach diesem immer öfter auftretendem Problem verbessert!