Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motordeckel schwarz glänzend lackieren oder pulvern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115696)


Geschrieben von Regenmacher am 27.01.2025 um 14:20:

Liebe Leute ich hätte ein paar Fragen zu meinen Anliegen. Ich habe mich auch schon durch viele Beiträge gewühlt aber ein richtiges Fazit konnte ich für mich nicht ziehen.
Ich habe vor meine Motorcover (Primärdeckel, Getriebedeckel, Nockenwellendeckel und Rockerboxen) in schwarz glänzend zu beschichten oder zu lackieren.
Diesbezüglich hab ich vorab schon gebrauchte Deckel in mehr oder weniger gutem Zustand (von der Oberfläche her gesehen) besorgt. Die meisten dieser Deckel haben ein Chromfinish.
Für mich stellt sich grundsätzlich die Frage: pulverbeschichten oder lackieren? Auf jeden Fall soll die Oberfläche ein Hochglanzfinish in schwarz bekommen - also kein matt oder seidenmatt oder sonstiges.
Was meint ihr dazu. Soweit ich weiß sollte auf jeden Fall vorher die Chromschicht entfernt werden wenn ich richtig liege.
Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema - thx schon mal im voraus.

Ach ja - noch etwas - ich habe bei einer Schraube der Rockerboxen einen ganz leichten Ölverlust (nicht im Bereich der Dichtung, sondern das muss irgendwie durch die Schraube entweichen).
Gibt es bei den Schrauben der Rockerboxen so eine Art Dichtung oder einen O-Ring oder liege ich da falsch.

Und noch etwas (ich weiß - ich fasse da einiges in einem Thema zusammen): Bin auf der Suche nach einem Cover für die Zündspule in schwarz.
Ich hab da für mein Modell (Softail Deuce FXSTD von 2000) gar nix gefunden - für die späteren Modell aber zu Hauf. Vielleicht hab ich ja was übersehen und ihr könnt mir einen Tipp geben.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser


Geschrieben von springerdinger am 27.01.2025 um 14:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher

Ach ja - noch etwas - ich habe bei einer Schraube der Rockerboxen einen ganz leichten Ölverlust (nicht im Bereich der Dichtung, sondern das muss irgendwie durch die Schraube entweichen).
Gibt es bei den Schrauben der Rockerboxen so eine Art Dichtung oder einen O-Ring oder liege ich da falsch.

Bei meinem EVO sind da Kupferscheiben (Dichtringe) drunter.


Geschrieben von Müslimen am 27.01.2025 um 15:17:

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung berichten,las es von Fachfirma pulverbeschichten

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von bestes-ht am 27.01.2025 um 15:25:

Eine Pulverbeschichtung wird seinem Anspruch nach einem Hochglanzfinish nicht gerecht werden, somit bleibt nur lackieren.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Opa-Yogi am 27.01.2025 um 19:21:

picture uploadhier einmal in lackiert (2K glossy black), ist jetzt gut ein Jahr drauf und noch top (wurde auch bei schlechtem Wetter gefahren).
Werde noch vor dem Frühling die Rockerboxen machen.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von derherrliche am 27.01.2025 um 19:28:

Warum fragst du nicht nen Lackierer? Der wird es am besten wissen.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Tinnefou-jun am 27.01.2025 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Warum fragst du nicht nen Lackierer? Der wird es am besten wissen.

...weil Lackierer selten einen vermeintlichen Umsatz an Beschichter abgeben wollen...

"glossy black" gibts übrigens auch beim Beschichter, vielleicht nicht bei jedem.


Geschrieben von Schimmy am 28.01.2025 um 00:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
........

Diesbezüglich hab ich vorab schon gebrauchte Deckel in mehr oder weniger gutem Zustand (von der Oberfläche her gesehen) besorgt. Die meisten dieser Deckel haben ein Chromfinish.
Für mich stellt sich grundsätzlich die Frage: pulverbeschichten oder lackieren? Auf jeden Fall soll die Oberfläche ein Hochglanzfinish in schwarz bekommen - also kein matt oder seidenmatt oder sonstiges.
........

N´Abend,

Ich wage einmal zu progostizieren, dass - wenn die Oberflächen der zu färbenden Teile nicht mehr in einem 100%igem Zustand mehr sind
(also quasi wie neu) -, das Ergebnis sowohl beim Lackieren, als auch beim Pulvern in Schwarz hochglänzend nicht zufriedenstellend sein wird.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 28.01.2025 um 03:07:

Man kann Aludeckel mit überschaubarem Aufwand so vorbereiten dass das Ergebnis hinterher zufriedenstellend sein wird. Bisschen strahlen/schleifen und fertig ist die Laube. Chromschicht sollte/muß eh ab, je nach nachfolgender Beschichtung.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Middach am 28.01.2025 um 08:42:

Ich habe in 2020 mal selber ein paar Teile gepulvert, hochglanz schwarz. Hält immer noch, der Lampenpott war verchromt, gestrahlt und dann gepulvert.

Wenn es ein Profi macht, sollte es sicherlich noch besser werden.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von 9einhalb am 28.01.2025 um 09:26:

Habe einst verchromte Teile beim Verchromer entchromen lassen. Passiert chemisch.
Anschließend beim  Pulverbeschichter schwarz glänzend beschichten lassen.
Ergebnis ist bis heute zufriedenstellend.


Geschrieben von Regenmacher am 28.01.2025 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Yogi
picture uploadhier einmal in lackiert (2K glossy black), ist jetzt gut ein Jahr drauf und noch top (wurde auch bei schlechtem Wetter gefahren).
Werde noch vor dem Frühling die Rockerboxen machen.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser


Geschrieben von Regenmacher am 28.01.2025 um 09:37:

 @Opa-Yogi Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen  -  schön - ich wusste da werden einige interessante Meinungen kommen. Wie war den der Arbeitsablauf beim Lackieren - kam da vorher ein Haftgrund rauf und dann der 2K glossy Black Lack?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser


Geschrieben von Opa-Yogi am 28.01.2025 um 18:23:

Nein, da meine Deckel Aluminiumfish ohne Chrom waren  habe ich die mit 240er Schleifpapier und M3 Schleifpad gründlich gesäubert, danach mit Bremsenreiniger entfettet, ablüften lassen und in 3 dünnen Lagen lackiert.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Regenmacher am 29.01.2025 um 10:38:

 @Opa-Yogi Danke dir - das klingt vielversprechend. Wenn ich nichts übersehen habe, hat dieser Lack keine besondere Hitzebeständigkeit - sollte also bei allen Deckeln/Covern funktionieren.
Beim Primärdeckel und dem Getriebedeckel mach ich mir in Bezug auf Hitzeentwichlung ja eh keine großen Gedanken. Hast du den Nockenwellendeckel auch damit lackiert?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser