Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 3tkm "Serviceumfang" nach langer Standzeit? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115704)


Geschrieben von Zpat am 29.01.2025 um 11:27:

Slim S, 2016, 3tkm"serviceumfang"

Hallo zusammen,

meine 2016er Slim S hat, gesundheitlich bedingt, erst 3tkm drauf, stand die letzten Jahre fast ausschließlich.
also kein service, seit dem 1000er

Welche Wartungs- und Pflegemaßnahmen würdet ihr empfehlen? Schraube selber (Öl, Filter), habe für filigranes aber auch eine freie HD-Werkstatt in der Gegend...

Vertragswerkstatt scheidet aus.

Vielen Dank und liebe Grüße, Patrick (OÖ)


Geschrieben von springerdinger am 29.01.2025 um 11:36:

Mach einfach die, welche im Wartungshandbuch angegeben sind.


Geschrieben von BlackStar am 29.01.2025 um 12:05:

Moin,

Betriebsflüssigkeiten (Öle, Bremsflüssigkeit) werden vom jahrelangen Rumstehen nicht besser, Reifen auch nicht, sofern sie nicht satt Luft draufbekommen haben oder die Maschine angehoben war, so dass kein Bodenkontakt mit Lasteinwirkung stattfinden konnte.

Ansonsten alles abarbeiten, was in der BA an jährlichen Wartungsarbeiten zu finden ist.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Sprotte am 29.01.2025 um 12:14:

Öle, Bremsflüssigkeit, Reifen neu….

Nach 9 Jahren sind die Gummis steinhart und der Brüller sind die ab Werk eh nicht gewesen, da würde ich nicht dran sparen….


Geschrieben von Zpat am 29.01.2025 um 12:34:

Danke!

An die BA hatte ich garnicht mehr gedacht, bzw, das dort die Wartungsumfänge angegeben sind 😅

Werd ich so handhaben!

Vorab - ist der Riementrieb wirklich "wartungsfrei"?
(bike permanent finster garagiert)

Danke euch!


Geschrieben von springerdinger am 29.01.2025 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte

Nach 9 Jahren sind die Gummis steinhart und der Brüller sind die ab Werk eh nicht gewesen, da würde ich nicht dran sparen….

Die Reifen altern bei Dunkelheit nur ganz langsam. Extrem schnell aber bei direkter Sonnenbestrahlung.

Der Belt ist bei korrekter Spannung absolut wartungsfrei.


Geschrieben von Zpat am 29.01.2025 um 14:24:

Danke! 

Die Reifen sind noch gut weich, hab Avon Cobra drauf, gleich beim Kauf, die picken sicher noch gut

🙋🏼‍♂️


Geschrieben von DéDé am 29.01.2025 um 15:53:

Alten Sprit raussaugen un neuen rein, bevor es die Einspritzdüsen himmelt

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Moos am 29.01.2025 um 18:05:

Der Sprit wird vermutlich eh schon stinken und nicht mehr zündfäühig sein. Öle würden nmM vom Motor und Primär reichen, dem Getriebeöl passiert nix. Luffi evt. mal anschauen, das sich da nix eingenistet hat. Soll schon vorgekommen sein. Reifen kann man nach (Fahr)Gefühl entscheiden. Vor dem ersten Start etwas Öl, WD40 oder dergleichen in die Brennräume durchs das Kerzenloch einbringen und den Motror nach ner Weile ohne Kerzen langsam durchdrehen schadet sicherlich auch nicht. Kolbenringe können am Zylinder verkleben und können dann evt. brechen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Zpat am 29.01.2025 um 21:38:

Danke!

Hab im Herbst abgepumpt und frischen Sprit rein, das passt. Primär  muss ich mir ansehen, ist Neuland😅

Edit: Motor läuft astrein👌🏼


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 07.02.2025 um 11:48:

Bremsflüssigkeit nicht vergessen. Die muss neu!

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!