Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fender oder Fußrasten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115785)


Geschrieben von KarSkill am 08.02.2025 um 10:54:

Wie angedroht hier nun meine erste Frage bzw. Beitrag:

 Ich bin 189 groß, wiege 104 kg und fahre eine Fat Bob 114. 

Zwei Sachen die mich enorm stören sind : Nach circa einer Stunde Fahrt habe ich höllische Steiß Schmerzen und das mir die Knie zu stark gewinkelt sind. Hätte gern die Beine mehr gestreckt. 
Jetzt habe ich natürlich fleißig das Forum durchwühlt. Und bin bei folgendem Stand. Mit Harry bin ich bereits in Kontakt und er hat mir bereits einen Saddlemen Renegade LS auf meinen Wunsch zugeschickt. Probefahrt steht noch aus. Wenn der Sitz es nicht ist, dann bin ich sicher der Wide Tripper löst das Steiß Problem.  
Bei den Beinen tendiere ich zu den vorverlegten Wunderkind Fußrasten obwohl mir da dann eher zu den Ricks 4“ geraten wurde. 
Da ich irgendwann auch mal einen kurzen Heck Fender haben möchte, der mich ja auch 10cm nach hinten bringt, komme ich jetzt endlich zu meiner Kernfrage. 

Soll ich mir gleich den Fender holen mit Umbau und lackieren, oder erst mal die Fußrasten. Ist auch alles ne finanzielle Frage. Wäre bloß ärgerlich wenn ich dann irgendwann den Fender habe und dann feststelle das ich die Fußrasten nicht mehr brauche. 
Mein Gedanke ist, wenn ich für die Fußrasten mit Einbau 2000€ round about los bin, kann ich denn nicht für ähnliches Geld auch den Fender, der 900€ kostet lackieren und umbauen lassen ? 
Bitte teilt eure Gedanken und Meinungen mit mir, ich fahre erst seit letztem Jahr Harley und habe wenig Erfahrung mit dem Thema Umbauten. 
viele Grüße Karsten

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!


Geschrieben von KarSkill am 08.02.2025 um 10:59:

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Der Saddlemen bringt mich tiefer aber nicht weiter nach hinten wie ich gehofft hatte. 
Einmal mit Original Sitzbank und einmal mit dem Renegade LS.

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!


Geschrieben von KarSkill am 08.02.2025 um 11:00:

Und die Bilder sind aus einem komischen Winkel gemacht.  So riesig wie ich da aussehe bin ich nun auch nicht. 😂😂

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!


Geschrieben von Alex_2 am 08.02.2025 um 13:40:

Was du machen sollst kannst nur du selber ewntscheiden.

Ich habe mir an meiner Standard als erstes die Fussrasten drangebaut. Ich bin 1,86m groß und habe mich für die Wunderkind Fussrasten entschieden, da man die einstellen kann. Du hast hier 10cm zum einstellen, wenn du dir also im nachgang einen anderen Heckfender kaufst und dadurch weiter nach unten und nach hinten kommst, stell die Fussratsetn einfach 1o cm nach hinten dann sollte das wieder passen.

Den Wide Tripper habe ich an meiner Road King, für lange Touren ist der meiner Meinung nicht geeignet, da sitzt man sich ziemlich schnell nen Kippa...sch, meine Meinung zumindest.


Geschrieben von KarSkill am 08.02.2025 um 13:48:

Vielen Dank für deinen Input. 
Es geht mir halt auch darum das ich nicht erst 2000 Euro für  Fußrasten ausgebe nur damit ich dann feststelle , dass ich die nicht mehr brauche wenn ich einen kurzen Fender habe. 
Um etwas direkter zu fragen : Was kostet denn so grob ein kurzer Stahl Fender mit Lackierung und vor allem der Einbau. Wäre ja unsinnig erst 2000 für die Fußrasten auszugeben und dann nochmal 2500 für den Fender Umbau. 
wenn ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, wenn ich direkt den Fender mache und dann das gewünschte Ergebnis habe. Oder habe ich einen Denkfehler oder gar die völlig falsche Einschätzung was so ein Umbau kostet.

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!


Geschrieben von Alex_2 am 08.02.2025 um 14:05:

Heckfender ist immer so eine Sache. Passt denn dann noch deine Sitzbank ? Viele Heckfender sind so gebaut das da meistens noch eine Sitzplatte dabei ist oder du eine passende Sitzbank brauchst, Blinker müssen dann auch neu oder sollen die originalen wieder drann ? soll der Fender so montiert werden oder muss noch eine Tieferlegung her ?

Beim Heckfender hast du gleich mehrere Baustellen.

Stahlheckfender incl. Beleuchtung ca. 1500 €
Lackierung würd ich mal 250 - 300 € schätzen
Tieferlegung 30mm 200 €
Einbau incl. elektrik ca. 4std. also nochmal gut 350 €


Geschrieben von KarSkill am 08.02.2025 um 14:09:

Wie gesagt , ne neue Sitzbank kaufe ich mir ja eh. 
Einbau für 350 finde ich aber ziemlich human. Aber im groben kommt es dann ja so hin wie ich sagte. Das beide Dinge circa gleich teuer sind.

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!


Geschrieben von bestes-ht am 08.02.2025 um 15:20:

Ist ne Fussrastenanlage mittlerweile so teuer oder ist die von Ricks mittlerweile „vergoldet“? 
Mein lieber Scholli!!!!
Ich würde zum Fender tendieren.
Die Frage die sich dann damit verbindet wäre, wie wachsen deine Arne da mit, damit du nicht weiter in eine Klappmesserhaltung kommst.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von KarSkill am 08.02.2025 um 15:41:

Die von Ricks liegt bei grob 1500 plus Einbau, bremsleitung usw bin ich bestimmt bei über 2 Mille. 650 wurden mir für den Einbau bei HD genannt. 

Deshalb habe ich die Bilder mit geliefert, guter Hinweis mit den Armen. Die werden tatsächlich eher kürzer mit dem Alter, musste schon mit ner Brille nachhelfen 😂

Aber bisschen Luft habe ich mit den Armen auch noch oder ??
Genau solche Hinweise aus euren Erfahrungen suche ich. Großartig!!!

Aber jetzt wo ich die Bilder nochmal angucke. Würde ich tatsächlich in eine Klappmesser Position fallen vermute ich. Dann bin ich nämlich eher doch wieder bei den Fußrasten 🫣
Das Leben kann so kompliziert sein 😂

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!


Geschrieben von Grisu1340 am 08.02.2025 um 18:36:

@KarSkill 
Hallo Karsten
Das mit dem Fender solltest Du Dir noch einmal Überlegen. Den Sitz selber wirst Du nicht weiter nach hinten bekommen es sei den Du änderst auch die Struts. Wenn Du nur einen anderen Fender verbaust, änderst Du die "Auflagefläche" für den Sitz. Anders ausgedrückt. Der Sitz kann nicht mehr auf dem Fender aufliegen. Einen Original HD Sitz kannst Du noch ein wenig in Form bringen. Die haben eine sehr dünne und noch flexible Grundplatte. Das kannst Du mit einen Zubehör Sitz vergessen. Die sind steifer und lasen sich nur sehr bedingt biegen. Heißt Du braucht dann einen komplett neuen Sitz, mit neuer Grundplatte (Einzelanfertigung). Dieser Sitz wird dann auch nur auf diesem  Motorrad passen. Durch die flachere Neigung die Du damit erreichst kannst Du aber wie von Dir gewollt auch etwas weiter nach hinten kommen. 
Meine Empfehlung: vorverlege Fußrasten und ggf. noch einen anderen Lenker. 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von KarSkill am 08.02.2025 um 19:59:

Moin Harry, ich glaube ich verbleibe so, dass ich im März nochmal gern den Wide Tripper probieren möchte im vergleich zum Renegade und dann lass ich das erst mal gut sein. 
Und dann meinen Ursprungsplan mit den Wunderkind Fußrasten verfolge. 
Das Argument mit der Klappmesser Position hat mir auch zu denken gegeben. Denn letztendlich hat mich die Fat Bob zu Harley gebracht aufgrund der Eigenschaften, die ich dann zu Nichte machen würde. 
Vielleicht hat ja noch jemand einschlagende Argumente ansonsten schon mal vielen Dank an alle die bis jetzt Feedback gegeben haben. 

Harry wir bleiben dann in unserem Chat in Kontakt wegen der Sattel Geschichte.

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!


Geschrieben von Gray2661 am 08.02.2025 um 20:03:

Moin,
schon mal an den Tallboy Sitz aus dem HD P&A Katalog gedacht? Liegt bei vielen Händlern auch zum ausprobieren rum. 
/Gray


Geschrieben von Grisu1340 am 08.02.2025 um 22:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gray2661
Moin,
schon mal an den Tallboy Sitz aus dem HD P&A Katalog gedacht? Liegt bei vielen Händlern auch zum ausprobieren rum. 
/Gray

Gibt es denn einen Tallboy für die Fat Bob?

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Cave Hog am 09.02.2025 um 01:25:

Schon mal drüber nachgedacht, die Originale zu behalten und auf Deine Körpergröße auf-, oder umpolstern zu lassen?

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von KarSkill am 09.02.2025 um 09:09:

Ja aber ich finde einen Solo Sitz halt auch optisch schöner.

__________________
JETZT ist die gute alte Zeit, die wir uns in 10 Jahren zurück wünschen !!