Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Anbau Drehzahlmesser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115940)


Geschrieben von michael_bn am 02.03.2025 um 16:41:

Anbau Drehzahlmesser

Hallo in die Runde,
ich würde gern an meine Road King classic (von 2008 ) einen Drehzahlmesser anbauen. Ja, ich kenne die geteilten Meinungen zu Drehzahlmessern hier im Forum. Bei mir ist es einfach so, dass ich seit über 40 Jahre mit einem BMW-Boxer unterwegs bin. Den kann man ja doch etwas höher drehen als eine Harley. Daran muss ich mich aber immer noch gewöhnen. D. h. bei Überholmanövern wäre es schön, die Drehzahl im Blick zu haben - ist mir schon passiert, dass ich erst recht spät auf die Idee kam, mal zu schalten ... Das Original-Kombi-Instrument möchte ich nicht unbedingt verbauen. Einmal, weil man erst den Kopf senken muss, um die Drehzahl ablesen zu können; aber auch wegen des in meinen Augen recht schlechten Preis-Leistungsverhältnisses: Bei entsprechenden Witterungsverhältnissen beschlägt mein derzeitiger Tacho oft von innen - und nicht nur das, man kann dann auch die Fingerabdrücke desjenigen sehen, der den Tacho zusammengesetzt hat...
Daher meine Frage: Hat zufällig schon einmal diesen Drehzahlmesser (https://www.runawaychoppers.com/motorradteile/tachometer-instrumente/drehzahlmesser-custom/13589/mini-drehzahlmesser-elektronisch-chrom-schwarz-60mm-fuer-harley-davidson) verbaut und kann mir seine Erfahrungen schildern?
Vielen Dank!
Gruß
Michael


Geschrieben von Ozzy63 am 02.03.2025 um 17:34:

Nein leider nicht. Hab nur das Kombi Teil verbaut und komme trotz Blickwinkel sehr gut klar damit.
Die Verarbeitung ist ein klein wenig besser wie der Serientacho. Bei mir beschlägt auch bei echt fiesen Regen nichts mehr.

Juaquin


Geschrieben von Soonham am 02.03.2025 um 18:29:

Ich fahr seit über 40 Jahren eine Guzzi, den Drehzahlmesser hab ich nach 5 Jahren abgebaut.... 
Um die Harley vor nem Überdrehen zu "sichern" hab ich den Drehzahlbegrenzer um 600U/min "runterdrehen" lassen...
In den Begenzer komme ich selten, außer Icg muß im Wald4tel meinen Sportfahrer-Spezeln hinterher hetzen :-)....


Geschrieben von Moos am 02.03.2025 um 19:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von michael_bn
Das Original-Kombi-Instrument möchte ich nicht unbedingt verbauen. Einmal, weil man erst den Kopf senken muss, um die Drehzahl ablesen zu können; aber auch wegen des in meinen Augen recht schlechten Preis-Leistungsverhältnisses:

Da gibt es doch auch gute Zubehörinstrumente, wo ein Drehzahlmesser inkludiert ist. Und so oft schaust Du da nicht runter, da man das dann schnell im Gefühl wie hoch der Motor dreht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 02.03.2025 um 19:29:

Moin,

ein sehr schönen Drehzahlmesser hat Thunderbike im Stil der alten FX Drehzahlmesser für die Lenkermontage. Das ist auch noch was für's Auge.

Für den Preis
klick mich
______________________


PS: Man muss wahrscheinlich den Halter (17 Euro) und den Becher (8 Euro) extra dazustellen. Aber das kann man bei Thunderbike auch telefonisch abklären.

______________________

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von michael_bn am 02.03.2025 um 20:23:

Hallo Andreas,
vielen Dank für den Tipp. Leider lässt sich der Drehzahlmesser bei meiner Road King mit dieser Halterung nicht so ohne weiteres montieren. Dazu müsste ich den 'Deckel' über den Lenkerhaltern entfernen - was wiederum ziemlich doof aussehen würden. Bei mir kommt nur eine Montage mit einem Halter am Lenker in Frage. Ich werd' mal anrufen und fragen, ob's den auch mit einem Halter am Lenker (1 ¼ Zoll) gibt ...
Gruß
Michael


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 02.03.2025 um 20:49:

Dann ist vielleicht die Lenkerklemme mehr was für dich und dazu einen handelsüblichen Minidrehzahlmesser. 

Lenkerklemme
hit me

oder hier komplett mit Drehzahlmesser bei W&W

kick me

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Soonham am 02.03.2025 um 21:21:

wie wäre ein kleiner unauffälliger versteckter DZM ?

https://de.aliexpress.com/item/1005005263876076.html?src=google&pdp_npi=4%40dis!EUR!6.79!3.35!!!!!%40!12000032410482631!ppc!!!&src=google&albch=shopping&acnt=272-267-0231&isdl=y&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&aff_platform=google&aff_short_key=UneMJZVf&gclsrc=aw.ds&&albagn=888888&&ds_e_adid=&ds_e_matchtype=&ds_e_device=c&ds_e_network=x&ds_e_product_group_id=&ds_e_product_id=de1005005263876076&ds_e_product_merchant_id=5543883194&ds_e_product_country=DE&ds_e_product_language=de&ds_e_product_channel=online&ds_e_product_store_id=&ds_url_v=2&albcp=20542169885&albag=&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAoJC-BhCSARIsAPhdfSgm31jLy8zWc-4goXF_e1vjC16P2HTGqx_2Q8KVxC9o4u1WtdExvDAaArr1EALw_wcB


Geschrieben von svfighter am 08.03.2025 um 12:36:

I h hab einen in meinen  kombiinstrument 
Ich bräuchte keinen fahre nach gehör

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von DéDé am 08.03.2025 um 13:27:

ich habe mal vor Jahren den gleichen Drehzahlmesser in chrom von runawaychoppers an einer 04er Sportster verbaut, und zwar nach diesem Schaltplan. Du musst einen Singlefire-Adapter für das Trigger-Signal (grünes Kabel) selber bauen, oder einen fertigen kaufen. Ich hab leider kein Bild mehr von dem verbauten Teil. Da dein Moped auch eine Single Fire Zündung hat, müsstest du den Schaltplan einfach übernehmen können, auch die Farben müssten stimmen. Vielleicht fällt @Schimmy noch eine Vereinfachung dazu ein.

Drehzahlmesser by DéDé1963, auf Flickr

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 08.03.2025 um 13:29:

https://www.youtube.com/watch?v=ut16TqBUYik&t=412s

das ist ein Video von einer XG750, kann man auch nehmen, da hier auch eine Single Fire Zündung vernaut ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von dackelpack am 08.03.2025 um 14:28:

Nimm doch 'nen Kombiinstrument von Koso! Hat den Vorteil, dass du gleich auch noch 'ne Ganganzeige hast. Der hier bietet ihn für 314,- € an!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von springerdinger am 08.03.2025 um 14:36:

Na ja, wenn man auf den OEM-Tacho und dessen Kilometerstand verzichten will oder kann ... verwirrt


Geschrieben von dackelpack am 08.03.2025 um 18:21:

Verstehe ich nicht, den Km-Stand kannst du doch beim Koso-Tacho eingeben!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Stoepsel am 10.03.2025 um 08:40:

Ich habe den gleichen wie @Ozzy63 , da hat man eine genauere Tankanzeige, Drehzahlmesser, Reichweitenanzeige und andere Spielerein, Ganganzeige ist auch noch bei. Letzteres war für mich ein wichtiges Kriterium. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.

__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller cool