Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wegfahrsperre entsperren, ohne digitale Anzeige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116346)


Geschrieben von Ostseesand am 13.04.2025 um 10:40:

Wegfahrsperre entsperren, ohne digitale Anzeige

Moin Gemeinde,

ich habe da mal eine etwas spezielle Frage/Problemstellung. E-Glide Standard TC 88 Baujahr 1999 ohne Radio, aber Griffheizung und ohne Umbauten

Wie kam es zum IST-Zustand?:

Motorrad letzten Oktober gekauft, 12 km nach Hause gefahren, stehen lassen bis Anfang Februar. Dann einen neuen Sitz verbauen wollen und festgestellt, dass die Batterie eine falsche war, die zu groß war und somit vom Vorgänger schräg im Batteriefach war. Also eine neue bestellt und passig eingebaut, neuen Sitz drauf und zwei Wochenenden gefahren. Jeweils so um die 500 km. Alles in Ordnung. Vor zwei Wochen eine Freitagsrunde gedreht und Motorrad ganz normal abgestellt. Am Sonntag wollte ich dann wieder eine Runde drehen und nichts geht mehr.

Jetziger Zustand:
Zündung an, Choke raus, Gasgriff 1-2 mal gedreht-> sie rödelt los und rödelt und rödelt und rödelt. Ab und an kommt eine Fehlzündung mit anständig "Fuchs" aus dem Auspuff.

Was habe ich bis jetzt getan?: Kerzen getauscht, Zündfunken beide Kerzen sind optisch sehr gut (Egal ob alte oder neue Kerzen). Vergaser gereinigt und auf Funktion überprüft (war sauber). -> Spritzt beim betätigen vom Gasgriff Kraftstoff ordnungsgemäß, Gemischklappe bewegt sich normal.

Nun stelle ich gestern fest, dass an meinem Hauptschalter eine Position existiert, die da Access heißt. Ich bilde mir ein, dass meine Frau mich mal gefragt hatte, nach der Freitagstour, wozu die Stellung ist und den Schalter auch auf diese Position gestellt hatte. Ich wußte es zu dem Zeitpunkt nicht anders und habe gesagt, dass ich es nicht weiß. Schalter wurde somit nach ein paar Minuten wieder zurück auf "OFF" gestellt. -> Startversuch erfolgte dann nächsten Tag, seit dem nichts mehr ging.

Nun habe ich die letzten beiden Wochen obige Dinge abgearbeitet. Selbst die "alte" Batterie aufgeladen und probiert -> nichts (gleicher Effekt); Fremdstartversuche unternommen, um beide Batterien ausschließen zu können-> bleibt beim rödeln

Jetzt kam mir die Idee, mit dem Access und ich habe gestern das halbe Internet "leergelesen" "leergeschaut" -> mit folgender Erkenntis:

Es scheint eine Wegfahrsperre zu sein und zu geben. Allerdings hat mein Modell keine LCD-Anzeige für km oder ähnliches. Also kann ich den "Code" nirgends eingeben (Ich habe eine manuelle Anzeige, wo ich den Tageszähler von Hand auf null drehen muss.)

Nun passiert Folgendes: Zündung an -> Motorkontrollleuchte geht an und nach 2 Sekunden aus, geht nach weiteren 3 Sekunden wieder an und bleibt für 3 Sekunden an-> danach bleibt sie aus

Egal in welchem Zustand, Das Motorrad springt nicht an. Meine Vermutung also, dass es meine Frau geschafft hat, die Wegfahrsperre zu aktivieren und ich das Ding nicht deaktiviert bekomme.
Bei meiner Dyna aus 2001 ebenfalls TC88 (digitale KM-Anzeige) habe ich auch immer ein kurzes Klicken vernommen und gleichzeitig "zog" sich die Tachonadel kurz auf ganz null. So ein kleines "zucken" also, wenn ich die Zündung angemacht habe. Das habe ich jetzt bei der E-Glide nicht. Als sie die ersten beiden Touren lief, habe ich darauf allerdings auch nicht geachtet.

Nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit überhaupt, dass meine Frau da was aktiviert hat? Und wenn ja, gibt es eine Variante das wieder zu entsperren? Ich bin sonst erstmal ratlos.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey


Geschrieben von Shadow am 13.04.2025 um 12:38:

Access ist doch für Zusatzgadgets.

Ich vermute mal das eine Sicherung defekt ist, >ausbauen & durchmessen.
Der Not-Ausschalter ist deaktiviert?


Geschrieben von FatBoy1994 am 13.04.2025 um 12:42:

Du schreibst ja das du eine Choke hast also noch Vergaser ?
Dann glaube ich nicht das die eine Wegfahrsperre hat


Geschrieben von Ostseesand am 13.04.2025 um 12:42:

Das wäre der Zusatzschalter "ACC" = Accessoires. Der ist ok. Und Sicherungen hatte ich ebenfalls alle rausgenommen und durchgemessen. Dabei war die für ACC tatsächlich durch und ich habe sie ersetzt. Der Killschalter ist deaktiviert- Steht auf "run". Sonst würde das Motorrad auch nicht rödeln.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey


Geschrieben von Schimmy am 13.04.2025 um 13:10:

Moinsen,

  1. Dein Bike hat (noch) keine Wegfahrsperre. Augenzwinkern Dort ist nach wie vor das ältere Blinkmodul, wie es schon bei den
    EVOs verwendet wurde, drin.
  2. Ist Zündschalter in Stellung "ACCESSORY", werden - wie der Namen schon sagt - nur die "Nebenstromkreise" mit
    Spannung versorgt (= Rück-/Bremslicht, Standlicht, Tachobeleuchtung, Blinker, Zigarettenanzünder).
  3. Die Art des Aufleuchtens der Motorwarnleuchte deutet eigentlich auf einen "historischen" Fehler hin ( = Fehler
    ist einmal aufgetreten, aber im Moment nicht mehr präsent).
  4. Weder Dein Blinkmodul, noch der Tacho können bei einer 1999er FLT Fehlercodes abspeichern bzw. anzeigen, aber
    das Zündmodul ist dazu in der Lage. Aber um diese Auslesen zu können, ist erst einmal Basteln angezeigt....
    - Unter dem rechten Seitendeckel befindet sich der DLC (= Data Link Connector) -Stecker. Kabelfarben: Pin 1: HELLGRÜN/ROT,
      Pin 2: SCHWARZ, Pin 3: VIOLETT/ROT und Pin 4: WEISS/SCHWARZ. (Bild 1)
    - Zum Auslesen / Anzeigen lassen des (der) Codes müssen Pin 1 und Pin 2 dieses Steckers mit einem dafür geeigneten Kabel
      miteinander verbunden werden.
    - Dann die Zündung einschalten und das Verhalten der Warnleuchte beobachten. (Bild 2)
    - Bedeutung der Codes: Siehe Bild 3 (die meisten dieser Codes treffen nur auf Modelle mit Kraftstoffeinspritzung zu).

Viel Erfolg

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 13.04.2025 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ostseesand
Das wäre der Zusatzschalter "ACC" = Accessoires. Der ist ok.

Dieser Zusatzschalter aktiviert/deaktiviert die entsprechende Steckverbindung [4] unter dem Sitz, die zum Anschluss zusätzlicher
elektrischer Komponenten benutzt wird. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW