Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Anbringen der Vignette (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11660)
Anbringen der Vignette
Wo pappt man sich am besten die Eintrittskarte für Österreich ans Mopped ?
Am liebsten würde ich sie mir an den Helm kleben, aber ich glaub die Öschis finden das nicht so lustig.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
tja, Helm wäre auch mein Tip gewesen ........
Wenn du keine Scheibe am Bock hast, dann ....... keine Ahnung
__________________ CU on the road & have a safe ride
Gabelholme
__________________
Gabelholm, wo sonst
__________________
.
Wenns um Kohle geht ist Schluss mit lustig
bei deiner E-Glide haste ja genug Möglichkeiten. Oder reicht die Verkleidung nicht?
Bei Mopeds ohne Windschild kann ich nur die Gabelholme empfehlen.
Um die Teile dann wieder schadensfrei abzubekommen, ist's am besten die Vignette mal kurz auf die Jeans zu bappen.
Dann haftet der Kleber nicht so wie Teufel und das Teil geht nachher mit nem Fön recht gut ab.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Gabelholm, wo sonst![]()
muss man die am motorrad wirklich dranpappen, gibts da keine ausnahme das die nur mitzuführen ist? ist ja mal richtig scheisse...
reicht, wenn der stürzbügel (sofern vorhanden) herhält. mein tipp.
__________________
don enrico
__________________
let yourself be beautiful
Also die Schweizer fragen da gar nicht - die kleben die einfach an die Gabelholme ohne zu fragen.
Klar Scheibe und Verkleidung hab ich schon, aber die Teile will ich mir beim abmachen nicht verkratzen. Okidoki, Gabelholm oder Sturzbügel
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Ich habe sie einfach innen in den Koffer geklebt, hat bis jetzt in Österreich und in der Schweiz funktioniert, ein Kollege klebt sie immer unter die Sitzbank, da hatte er bis jetzt auch keine Probleme mit, nur wird man natürlich bei jeder Kontrolle rausgezogen weil die Plakette nicht von aussen zu sehen ist.
Anbringen der Vignette Die Vignette ist am Fahrzeug wie folgt direkt aufzukleben: * bei Motorwagen auf der Innenseite der Frontscheibe (am linken Rand oder hinter dem Innenrückspiegel) * bei Anhängern und Motorrädern an einem nicht auswechselbaren, leicht zugänglichen Teil
Vom Sturzbügel ist der Umfang zu gering, das geht nicht gut mit der Asfinag (die Kontrollbehörde der Autobahn). Die verstehen keinen Spaß, sondern sind nur auf Abzocke aus.
Ich meide die Autobahn, bin sowieso lieber auf den Bundesstraßen unterwegs.
__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!
Zitat von don enrico
reicht, wenn der stürzbügel (sofern vorhanden) herhält. mein tipp.
Zitat von SNA
muss man die am motorrad wirklich dranpappen, gibts da keine ausnahme das die nur mitzuführen ist? ist ja mal richtig scheisse...
Zitat von grey
Ich habe sie einfach innen in den Koffer geklebt, hat bis jetzt in Österreich und in der Schweiz funktioniert, ein Kollege klebt sie immer unter die Sitzbank, da hatte er bis jetzt auch keine Probleme mit, nur wird man natürlich bei jeder Kontrolle rausgezogen weil die Plakette nicht von aussen zu sehen ist .
Anbringen der Vignette Die Vignette ist am Fahrzeug wie folgt direkt aufzukleben: * bei Motorwagen auf der Innenseite der Frontscheibe (am linken Rand oder hinter dem Innenrückspiegel) * bei Anhängern und Motorrädern an einem nicht auswechselbaren, leicht zugänglichen Teil
Quelle:http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/informationen/00421/01659/index.html?lang=de
zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Klar Scheibe und Verkleidung hab ich schon, aber die Teile will ich mir beim abmachen nicht verkratzen. Okidoki, Gabelholm oder Sturzbügel