Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stromversorgung wie fürs Autoradio (Zeitrelais) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116705)


Geschrieben von Speedglider am 16.05.2025 um 18:16:

Stromversorgung wie fürs Autoradio (Zeitrelais)

Ich habe an meiner Sport Glide ein Carplay-Gerät montiert, dass aktuell über die USB-Buchse mit Strom versorgt wird.
Folgendes gefällt mir nicht: Wenn ich die Zündung z. B. am Bahnübergang oder an der Tankstelle ausmache geht das Carplay-Gerät sofort aus. Nach dem Starten des Motorrads bootet das Carplay-Gerät und verbindet sich erneut per Blutooth mit dem Telefon.
Nun meine Frage: Gibt es in der Softail-Verkabelung eine 12V-Leitung, die (wie am Auto fürs Autoradio) die Stromversorgung noch für einige Minuten zur Verfügung stellt (Zeitrelais-Funktion)?
Ich glaube es zwar nicht, aber evtl. ist diese Funktion doch vorbereitet!?


Geschrieben von Schimmy am 16.05.2025 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Speedglider
Ich habe an meiner Sport Glide ein Carplay-Gerät montiert, dass aktuell über die USB-Buchse mit Strom versorgt wird.
Folgendes gefällt mir nicht: Wenn ich die Zündung z. B. am Bahnübergang oder an der Tankstelle ausmache geht das Carplay-Gerät sofort aus. Nach dem Starten des Motorrads bootet das Carplay-Gerät und verbindet sich erneut per Blutooth mit dem Telefon.
Nun meine Frage: Gibt es in der Softail-Verkabelung eine 12V-Leitung, die (wie am Auto fürs Autoradio) die Stromversorgung noch für einige Minuten zur Verfügung stellt (Zeitrelais-Funktion)?
Ich glaube es zwar nicht, aber evtl. ist diese Funktion doch vorbereitet!?

Moinsen,

Das, was Du Dir wünschst, gibt es SO leider nicht an Deinem Bike, aber es gibt vielleicht einen Kniff, wie es funktionieren könnte....
("vielleicht", weil ich es selbst noch nicht ausprobiert habe). Dir ist bekannt, dass Du eine "Standlicht-Funktion" an Deinem Moped hast ?
Wenn NEIN, dann versuche einmal Folgendes:

Netterweise hängt am gleichen Stromkreis auch die USB-Buchse dran, so dass SO eine ununterbrochene Stromversorgung möglich ist.

Viel Erfolg

der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von BlackStar am 16.05.2025 um 19:49:

Moin,

einfach ein langes Anschlusskabel mit SAE Stecker kaufen und direkt an den serienmäßigen Ladeanschluß anschließen 😉

BlackStar

__________________
alles Werbung