Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fehlercode P0056c (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116874)


Geschrieben von HD501 am 02.06.2025 um 12:23:

Fehlercode P0056c

Da die Suche im Forum nix ergeben hat, mach ich mal einen neuen Thread auf. Die Street Bob von einem Kumpel, EZ 21, mit dem Fehler P0056c.

Manchmal leuchtet dann auch die MKL. Hab zwar mal gegoogelt, sollte was mit Kat Sensor, Bank 2, zu tun haben. Aber mit M8 hab ich gar keine Erfahrung. 
Fehler kommt bei jedem Start. MKL nicht immer. 

Kann ich irgendwie selber rausfinden wo genau der Fehler liegt? In den Fehlercodelisten, die ich hier im Forum gefunden hab, steht der Fehler gar nicht drin. Vielen Dank scho mal 

Gruß Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Schimmy am 02.06.2025 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Kann ich irgendwie selber raus finden wo genau der Fehler liegt? In den Fehlercodelisten, die ich hier im Forum gefunden hab, steht der Fehler gar nicht drin. Vielen Dank scho mal

Moinsen,

Mmmhhhh... dann hast Du wohl in der "falschen" Liste nachgeschaut, dann in dieser HIER steht der Fehler und seine Beschreibung sehr wohl drin.
(P0056 ≙ P005600 ; "C" ≙ Current = Aktuell ; Bedeutung: Stromkreis Heizung "Lambdasonde HINTER Kat. / Zylinder Hinten": Unterbrochen).

Siehe Ausschnitt aus dem Leitungsplan im Anhang ("Corpus Delicti" ROT markiert).

Vorgehensweise:

Mehr ist mit "haushaltsüblichen" Werkzeugen nicht durchführbar.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD501 am 02.06.2025 um 16:00:

Danke Schimmy, grad diese Liste hab ich nicht gefunden. Dann werd ich das alles mal checken.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von HD501 am 03.06.2025 um 17:16:

 

Vorgehensweise:

Mehr ist mit "haushaltsüblichen" Werkzeugen nicht durchführbar.

Greetz  Jo

Servus @Schimmy 

reicht dir das schon um was dazu zu sagen, da die Ohm nicht deinen Wert erreichen?😊

Gruß Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Schimmy am 03.06.2025 um 18:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
reicht dir das schon um was dazu zu sagen, da die Ohm nicht deinen Wert erreichen?

@HD501 : Nö. unglücklich Die Fehlermeldung lautet ja "Stromkreis unterbrochen" = es fließt KEIN Strom. Ich hätte erwartet,
dass der "Heizdraht" - ähnlich, wie bei einer Glühlampe - durchgebrannt ist, was am Messgerät als "unendlicher Widerstand"
angezeigt worden wäre. Die 2 Ohm Differenz "machen den Kohl nicht fett". Du kannst ja an einer der anderen Lambdasonde
eine Gegenprobe machen....

Interessant wäre jetzt noch zu wissen, ob die Masseleitung (SCHWARZ/VIOLETT) Durchgang (= 0 Ohm) hat.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD501 am 03.06.2025 um 19:18:

Ok, danke. Dann mess ich mal nochmal

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von HD501 am 03.06.2025 um 19:28:

Hab grad nochmal gemessen.Schwarz/Violett gegen Masse. Da tut sich gar nix

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Schimmy am 03.06.2025 um 21:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Hab grad nochmal gemessen.Schwarz/Violett gegen Masse. Da tut sich gar nix

Bei Zündung AN oder AUS gemessen. Wenn bei AUS, dann bei AN noch mal messen, bzw. umgekehrt. Was heißt "tut sich nix" ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD501 am 03.06.2025 um 21:44:

Heißt, die 1 bleibt stehen. Bei Zündung aus gemessen, gerade bei Zündung an gemessen. Genau das Gleiche

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Schimmy am 04.06.2025 um 00:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Heißt, die 1 bleibt stehen. Bei Zündung aus gemessen, gerade bei Zündung an gemessen. Genau das Gleiche

1 = Widerstand unendlich❓ Dann auch die letzte Messung durchführen (Stecker vom ECM trennen und die SCHWARZ/VIOLETTE Leitung auf Durchgang testen). 
Wenn gleiches Ergebnis, dann SCHWARZ/VIOLETT  irgendwo unterbrochen....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD501 am 04.06.2025 um 11:20:

So, mal alles durchgemessen. Soweit ich das kann und versteh😊
Wieder alles zusammengebaut, und siehe da. Kein Fehler mehr. 3x starten und jedesmal ein bisschen fahren. Bisher alles so wie es sein soll.
Mal schauen ob es so bleibt, vielleicht war ja auch nur der Stecker nicht ganz so zusammen wie er sein soll. War auch nicht in der Halterung eingeklipst. Hing nur so rum.
Sollte der Fehler wieder auftauchen, muss er halt mal in die Werkstatt damit.

Vielen Dank nochmal an Schimmy👍👍👍

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Schimmy am 04.06.2025 um 16:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Wieder alles zusammengebaut, und siehe da. Kein Fehler mehr. 3x starten und jedesmal ein bisschen fahren. Bisher alles so wie es sein soll.

Deswegen mein erster "Rat":
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Steckverbindung [340 A/B] finden und trennen ; auf "Kontaktprobleme" überprüfen.

Dazu gehört natürlich auch, dass man die Steckverbindung - nachdem man sie in Augenschein genommen hat - wieder zusammen
steckt und schaut, ob sich irgendetwas zum Guten hin verändert hat, aber EGAL.... Hauptsache ist, der Fehler ist vorerst (und
hoffentlich auf Dauer) verschwunden.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW