Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Einsteiger sucht Hilfe bei Kauf einer Fat Boy S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116914)


Geschrieben von EightSixx am 07.06.2025 um 21:00:

Einsteiger sucht Hilfe bei Kauf einer Fat Boy S

Hallo Gemeinde,

wie schon kurz im Vorstellungsbereich angeschnitten, bin ich momentan auf der Suche nach einer Fat Boy S. 

Da ich neu in der Harley bzw. Bikewelt bin, wäre ich über über den ein oder anderen Input von euch dankbar.

Hab mich auch mal bereits ein wenig umgeschaut und auch schon das ein oder andere Angebot gesichtet.
Leider momentan eher nichts in meiner Ecke, was auch erstmal grundsätzlich kein Problem für mich wäre.

Schön wäre wenn bereits eine Klappenabgasanlage montiert wäre.
Ansonsten würde das eben noch auf den Kaufpreis oben drauf kommen.

Budget bin ich recht offen wenn alles passt, jedoch eher nicht jenseits der 25k Marke.

Evtl hat ja jemand Lust seine Meinung kund zu tun oder hat eine der Maschinen sogar schon live gesehen.

Die kommt meinen Vorstellungen schon recht nah.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-flstfbs-fat-boy-s-110-twin-cam-jekill-hyde/3090032841-305-2069

Im Kundenauftrag und Vorbesitzer unklar..

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fat-boy-s-110-cui-mit-jekill-hyde-auspuff/3078954225-305-2601

Diese dürfte mutmaßlich aus England stammen, recht viele km..

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-flstfbs-fat-boy-s-series-110tc-vivid-selten-/3090995574-305-16773

Original, 1. Hand, wenig Km. Am nächsten dran.
Jedoch mit Auspuff und kleinen Umbauten locker weit über 25k

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-fat-boy-s-110inch-dt-1-hd-topzustand-original/3096575846-305-9057

Sind natürlich nicht alle. Die ein oder andere Private hab ich noch im Blick..Soll aber hier nicht ausarten mit 1000enden von Links…Sind jetzt schon genug.
Geht eher mal ums eingrenzen, welche am ehesten Sinn macht Kontakt aufzunehmen und Probe zu fahren.

Sorry für die Textwall, wollte jetzt aber nicht nur Plump links reinknallen.

Gruß Micha


Geschrieben von Back(Bone69) am 07.06.2025 um 22:54:

Sorry, ich verstehe nicht warum es immer eine S sein muß? Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen das die normale Geschwindigkeit mit einer FatBoy 80-100 km/h beträgt, vielleicht auch mal kurz 120-130 zum Überholen, und da ist es egal ob S oder normal. Falls Interesse an einer normalen Special besteht kann ich dir meine anbieten. Ez 09 seit 2010 in meinem Besitz, 23tkm auf der Uhr und natürlich mit KessTech für 15.500

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von Franky68 am 07.06.2025 um 22:57:

Hallo, muss es denn unbedingt der 110er TwinCam sein? Ich weiß jetzt nicht zu welchem Preisen der Motor üblicherweise gehandelt wird. Ich finde die verlinkten Moppeds, mit Ausnahme des 3. etwas teurer. Ich würde den 103er TwinCam in Erwägung ziehen. Außerdem, so wie ich das sehe steht zumindest bei den ersten beiden Moppeds nicht dabei ob 1HD oder 5HD. Das könnte ebenfalls wichtig sein. Mir wären die Dinger einfach zu teuer. Zumal, abgesehen von der Jekill & Hide (bei den ersten beiden) nicht wirklich viel geändert wurde. FatBoy's mit dem 103er TwinCam hab ich auch schon für um die 17000€ gesehen.


Geschrieben von EightSixx am 08.06.2025 um 02:46:

Kurze Antwort: Weil ich Bock drauf habe ;D

Mit 1HD und 5HD müsste natürlich gecheckt werden genau so die Anzahl Vorbesitzer. Die erste ist ja direkt von HD. Schreiben die es normal nicht dazu, wenn nicht 5HD?

Ist generell etwas gegen Bikes aus England einzuwenden?
Deutsche Erstauslieferung wäre mir natürlich sympathischer.


Geschrieben von bestes-ht am 08.06.2025 um 07:28:

Du musst dich nicht erklären!!!!!
Geschwindigkeit ist das eine, Drehmoment das andere! 😉
Schon alleine die schwarz lackierten Deckel sind um Welten besser wie die der normalen FB!
Die waren all die Jahre von der minderwertigsten Qualität, nicht verchromt sondern?😎
Matter Lack, das nächste Manko! 😎
Und wie schon so oft… ne Kess wäre für mich ein Ausschlusskriterium!
Bleib wenn bei ner Jekill!
Einzig dass die Hydros bei 35tkm herum getauscht gehören solltest wissen.
Am Besten gegen höherwertige wie z.Bsp. S&S.
Gegen einen Import aus England gibt es nichts zu sagen, wurde in dem Zeitraum und etwas davor gemacht, war preislich etwas günstiger.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von EightSixx am 08.06.2025 um 20:09:

Einzig dass die Hydros bei 35tkm herum getauscht gehören solltest wissen.
Am Besten gegen höherwertige wie z.Bsp. S&S.

Gute Hinweise! Danke Dir.
Sollte man evtl auch in einen Ölkühler investieren?

Vllt dann doch ein noch größeres Augenmerk auf eher weniger Km legen.
Immer so ein schmaler Grat zwischen viel km und kaum gefahren und mehr rum gestanden.
Muss ich dann vom Gesamteindruck und Preis abhängig machen.

Dann mal nochmal in mich gehen welche ich als erste ansteuere nach dem Urlaub.


Geschrieben von King Alrik am 08.06.2025 um 20:29:

Meine S hatte mit Mapping rund 20ps mehr als eine 103 😬 Aber den Ventieltrieb sollte man bei ihr im Auge behalten . Hatte einen sehr geilen Klang mit der BSL Anlage , würde jederzeit wieder eine S vor einer 103er nehmen 🙂