Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King Classic BJ 14 Batterieproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116925)
Road King Classic BJ 14
Hallo Leute, bin mit meiner Road King ca. 10 km gefahren, Batterie war voll, war am Erhaltungsladegerät. An der Ampel beim Gang einlegen ging der Motor aus und konnte nicht mehr gestartet werden. ,die Batterie war leer. Nach Fremdstromgabe vom ADAC konnte gestartet werden. Der Ladestrom der Lichtmaschine war 13,7 Volt. So konnte ich wieder zurück fahren. Auch am nächsten Tag konnte ich wieder starten. Habe die Batterie prüfen lassen, war okay, der war noch 73%. Kann die Ursache für die Entleerung am Spannungsregler liegen?
Wer kann helfen?
Gruß
Bernd
Meistens werden die Batterien mit dem Erhaltungsladegeräten totgepflegt! 😳😎😂
Wie alt ist die gute?
Batteriespannung unter Last beim Starten messen.
Wo wurden denn die 13,7V gemessen, doch sicherlich an der Batterie, also nach dem Spannungsregler.
Somit passt das.
Als erstes geht die Batterie hops, daher fängt man dort an.
Von einfach nach schwer!!!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
13,7 V sind als Ladespannung aber nicht gerade hoch, sollten schon 14,4 - 14,8 V sein. Kann aber auch an der momentan leeren Batterie gelegen haben. Würde ich noch mal messen wenn die Batterie (fast) voll ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.