Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenkerschloss defekt !? - Fat Bob 2015 - (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116930)


Geschrieben von Börnie am 10.06.2025 um 19:29:

Lenkerschloss defekt !? - Fat Bob 2015 -

Hi

Beim Abschliessen fühlt es sich komisch an - ich kann den Schlüssel drehen, alledings
relativ leicht meinem Gefühl nach, aber nix passiert. Das Schloss ist in beiden Stellungen
ohne Sperrfunktion.
Fühlt sich ein wenig so an, als würde das Drehen des Schlüssels nichts mechanisch bewegen/betätigen.

Vor ein paar Tagen hat es vielleicht mal gehakt, aber mit hin-her-drehen war dann alles gut. 
Ich weiss aber nicht mehr, ob es beim Auf- oder Zuschliessen war.

Könnte beim Aufschliessen gewesen sein, und dann ist mir beim Abschliessen nicht aufgefallen,
dass das Lenkerschloss gar nicht verriegelt war. 

WD 40 war im Einsatz, keine Veränderung.

Ich denke, dass das Schloss raus muss. Oder hat wer ne Idee ?
Weiter : kann/sollte ich aufgeschlossen weiter fahren, oder könnte je nach
dem was ist die Lenkung blockieren ?

Ich hab noch kein Lenkerschloss bei ner Harley gewechselt oder "in der Gegend"
daran gearbeitet.

Hat wer, der diese Materie intim Augenzwinkern kennt, Infos für mich ?

Gruss, Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Nightrider am 10.06.2025 um 20:16:

In Schlösser sollte immer mit Graphit- Pulver gangbar gemacht werden, und weniger ist hier mehr.

__________________
.


Geschrieben von Börnie am 10.06.2025 um 20:32:

Augen rollen

__________________
.




.


 


Geschrieben von Valhalla am 10.06.2025 um 20:43:

Hallo Börnie, 

ich hatte das bei meiner auch mal. 
Ist aber schon ewig her. 
Ich denke mich noch daran zu erinnern, dass das Schloss aus 2 Teilen besteht, die mit einer Madenschraube zusammengehalten werden. 
Bei mir war glaube ich die Madenschraube losgegangen und das Schloss auseinandergefallen. 

Ich habe hier mal ein Bild rausgesucht wo man es ungefähr erkennen kann.
So müsste es bei dir auch sein. 
Aber wie gesagt, ist schon ewig her und ich bin mir nicht mehr ganz sicher. 
Einfach mal rausschrauben...

__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather


Geschrieben von bestes-ht am 10.06.2025 um 22:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
In Schlösser sollte immer mit Graphit- Pulver gangbar gemacht werden, und weniger ist hier mehr.

Erfahrung ist das was man 40 Jahre lang „falsch“ gemacht hat! 😎😂

Graphitpuler war vorgestern, jetzt gibt es dafür geeignetere Mittel!
Die Zylinder sind ja auch nicht mehr so „einfach“ aufgebaut wie „früher“!
Obwohl bei Harley… 1903, man weiß ja nie! 🤣


Einfach mal „rausschrauben“ ist da leider nicht, dazu muss die Gabelbrücke komplett raus.
Wäre ja sonst zu einfach! 😉😂

BTW… hatte meine Rocker ne zeitlang während meiner Trennungszeit in der Firma stehen.
Irgend so ein paar Vollspaken müssen das mitbekommen haben.
Diebstahlversuch mit Lenkschlossaufbruch.
Leider nicht viel Grips in der Birne gehabt die Jungs.
Da ich den Zugang mit nem Stapler versperrt hatte. 😎
Man wusste im Anschluss nicht wirklich, auf- oder zugeschlossen.
Bin dann 25km @home gefahren, beim 90 Grad Abbiegen in die Hofeinfahrt sperrte das Lenkradschloss, also doch abgeschlossen. 😎
Zum Glück das Bike nicht hingeworfen, das hätte auch anders ausgehen können.
Somit alsbald das LRS getauscht!!!!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Scirocco am 10.06.2025 um 22:52:

Graphit Pulver ist ein Feststoff Schmiermittel, das hemmt u.U den Mechanismus.
Ein sehr dünnflüssiges Nähmaschinenöl ist da die bessere Wahl und penetriert auch besser zu den zu schmierenden Stellen.


Geschrieben von Börnie am 10.06.2025 um 23:42:

Das hilft schon mal etwas smile
Was ist denn mit der Geschichte „Schloss
von aussen mit Spezialwerkzeug demontieren“ ?
Muss dafür auch das Lenkrohr raus ???

Ich hatte auch schon kurz daran gedacht,
dass es sich vielleicht um einen Aufbruchversuch
handeln könnte. Aber auf der Isle of Man
vor dem Hotel ……. kann ich mir eigentlich 
nicht vorstellen. Eigentlich traurig

Ich hab vor Donnerstag auf ne Tour zu starten 

😬 Börnie 😬

__________________
.




.


 


Geschrieben von bestes-ht am 10.06.2025 um 23:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Das hilft schon mal etwas  smile
Was ist denn mit der Geschichte „Schloss
von aussen mit Spezialwerkzeug demontieren“ ?
Muss dafür auch das Lenkrohr raus ???

Nix! Du würdest den hinteren Teil nicht heraus bekommen, dazu muss die Lenkachse raus.
Da beißt die Maus kein Fasen ab!
Die schlechteste Variable ist… Graphitpulver und dann noch ein Öl mit bei! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Börnie am 10.06.2025 um 23:55:

WD 40 hat nichts verändert

__________________
.




.


 


Geschrieben von bestes-ht am 11.06.2025 um 06:51:

Doch… es riecht besser! 🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Börnie am 11.06.2025 um 12:13:

Also - so wie es aussieht gab es wohl tatsächlich einen Aufbruchversuch  geschockt  ( siehe Bilder )

Zur Demontage vom Schloss muss das Lenkrohr wohl nicht raus - ich muss "NUR" das Schloss
raus bekommen  Baby

Der Sperrbolzen geht nach unten in die Gabelbrücke.

Jetzt muss ich erst mal schauen was die Versicherung sagt.


Gruss, Börnie

-

__________________
.




.