Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rostumwandler auf Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116962)


Geschrieben von sysop am 13.06.2025 um 17:09:

Rostumwandler auf Auspuff

hmm
kann man bedenkenlos Rostumwandler auf die angerosteten Rohre streichen oder gibt der bei den Temperaturen w.o.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von oldman63 am 13.06.2025 um 18:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
 gibt der bei den Temperaturen w.o.

Versuch macht klug ! Was soll passieren ? Zudem: welcher Rostumwandler ? Technisches Datenblatt zum Produkt finden. 

Und so nebenbei: was ist w.o. ?

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen


Geschrieben von Opa-Yogi am 13.06.2025 um 19:06:

Chrom bekommt man so nicht wieder hin……

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Moos am 13.06.2025 um 19:26:

Habe Fertan Rostumwandler in die orig. Endtöpfe hinten innen aufgebracht und dann mattschwarz überlackiert. Hält seit 2 Jahren perfekt ohne wieder Rost anzusetzen. Wurden aber jetzt gegen J&H getauscht, kann also keine Langzeiterfahrung sammeln. .

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von dan_w_83 am 16.06.2025 um 09:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
hmm
kann man bedenkenlos Rostumwandler auf die angerosteten Rohre streichen oder gibt der bei den Temperaturen w.o.

Habe zwei alte Vespa-Auspuffboxen (2 Takt) damit behandelt und überlackiert, hält seit vielen Jahren schon. Das war Hammerit Rostumwandler.

Gruß

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von Agossi am 16.06.2025 um 10:11:

Rost kann man entfernen (nicht "umwandeln") mit Zitronensäure oder Phosphorsäure. Die Phosphorsäure hat den Vorteil, eine Phosphatschicht auf dem Stahl zu hinterlassen, die gut überlackierbar ist und zugleich etwas vor weiterem Rost schützt. Lack dann die üblichen Hochtemperaturfarben (Silikatlacke, Zinkstaubfarbe u.ä.).

__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 


Geschrieben von sysop am 16.06.2025 um 12:14:

Danke für die Antworten.
Gruss

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...