Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Helm geklaut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117175)


Geschrieben von Kölner am 06.07.2025 um 19:35:

Hi, 
muss ich hier kurz erzählen nachdem ich mich wieder abgeregt habe.
Ich hatte einen Schuberth Damenhelm in XS in Kleinanzeigen im Verkauf, mit Käuferschutz.
Einen Käufer gefunden und das Ding mit Hermes verschickt. Nach 3 Tagen bekomme ich eine Nachricht von Hermes, es gäbe ein Problem mit dem Karton. Ich in den Shop und angeblich hat der Mitarbeiter vergessen den Schein aufzukleben. Ok, kann passieren denke ich. Scan hatte ich noch und das ganze noch mal von vorne.
Dann krieg ich eine Nachricht der Karton wäre leer angekommen, nur das Verpackungsmaterial war noch drin. Aufgefallen bei den Fotos ist mir direkt das braune Klebeband, ich nehme durchsichtiges.
Nach einigem hin und her und Meldung an Kleinanzeigen bin ich mal gespannt wie das ausgeht. Es geht hier nur um 85€ für einen gebrauchten Helm, aber das ist schon unglaublich.

Also, wenn euch zufällig mal jemand über den Weg läuft mit diesem Helm, bitte direkt vom Bock knallen. 

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von -Blacksteel- am 06.07.2025 um 19:40:

Bei Hermes besteht doch ne Haftung bis 500,-€ - Einlieferung ist nachweisbar, da würde ich den Hebel ansetzenFreude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Kölner am 06.07.2025 um 19:41:

Ja da hab ich auch schon hin geschrieben, mal abwarten was die schreiben

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Flo2021 am 07.07.2025 um 12:43:

Hey, mir fehlt mittlerweile zu den Lieferranten nichts mehr ein.
Bleib am Ball und lass Dich nicht abkanzeln.

Nur noch Vollidioten.
Hatte mal vor ein paar Monaten für meinen Jungen bestellt.
Wert ca. 450€.

Diese Karte lag im Briefkasten.

Wenn das einer gesehen hätte, wären die Teile weg.
Der Karton hat aber gut gerochen als ich ihn 4h da rausholte.

__________________
Gruss
Flo2021


Geschrieben von Kölner am 07.07.2025 um 12:45:

Echt krass, das scheint denen aber auch egal zu sein. Zumindest den Boten

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Tweet am 07.07.2025 um 16:10:

ist halt ein schwerer Job ,den man da machen muss ohne lesen und schreiben zu können ,die könnten auch im Bundestag sitzen .


Geschrieben von Roller am 08.07.2025 um 22:04:

bisher habe ich bei meinen Bestellungen stets auf DHL bestanden, der Beitrag "Schwarze Tonne" lässt mich jetzt umdenken.
"Unser" UPS Mann (selten frequentiert) fährt gefühlt seit Ü-10 Jahren und wohnt in der Nähe.
Bei Gelegenheit spreche ich mal mit ihm darüber.
Lieber eine teure(?) "Trump Spedition" als billige "Dump Parcel Distribution"
UUUpsige Grüße

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von Moos am 09.07.2025 um 02:40:

Kommt wohl auch ganz darauf an in welcher Gegend man wohnt und wer einen dann da beliefert. Bei uns ist z. B. Hermes mindestens genau so schnell und zuverlässig wie DHl. DPD kannst dafür in die Tonne kloppen. Nur Scherereien, angefangen von verspäteten Lieferungen, die einfach ohne zu klingeln vor die Türe gestellt werden bis zu Diebstählen im Auslieferungslager.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Metal-Rider am 09.07.2025 um 06:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Kommt wohl auch ganz darauf an in welcher Gegend man wohnt und wer einen dann da beliefert.

Genau so sehe ich das auch. Bei uns funktioniert nur DHL und Amazon. DPD geht gar nicht, der Rest (Hermes, UPS, GLS, usw.) ist mittelmäßig.
Der DHL-Fahrer bei uns ist aber auch schon seit Jahren der selbe. Das macht viel aus.
Ich würde mich auch an Hermes wenden und bin gespannt, was da jetzt rauskommt.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Kölner am 09.07.2025 um 08:08:

Ich wohne mitten in Köln, noch nie ein Problem gehabt. DHL und Hermes sind da eigentlich seht zuverlässig, DPD ist da um einiges schlechter.

Wir mussten jetzt beide eine online Anzeige machen und den Fall noch mal schildern. Jetzt heißt es abwarten....

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von HPL1 am 10.07.2025 um 22:13:

Noch was zu Paketdiensten:
https://www.heise.de/hintergrund/Mehl-statt-Laptop-Paketdienst-zu-Schadenersatz-verurteilt-10472573.html?wt_mc=intern.red.plus.newsticker.7-tage-news.teaser.teaser


Geschrieben von Jaman am 13.07.2025 um 09:42:

Tja, Käuferschutz sagt alles. Da bist du als Verkäufer der Dumme. Einzige Chance ist über die Paketversicherung, wie schon geschrieben.
Ich verkaufe nichts mehr mit Käuferschutz.


Geschrieben von BlackStar am 13.07.2025 um 13:31:

Moin,

der Käuferschutz hat damit eigentlich wenig bis nichts zu tun. 

Der Versender/Verkäufer ist gehalten, seine Einlieferungsbelege bis zur Zustellung resp. der Rückmeldung des Empfängers/Käufers aufzubewahren, da er mit dem Versand einen Vertrag mit dem jeweiligen Dienstleister geschlossen hat und dieser die erste und einzige Anlaufstelle darstellt, wenn auf dem Versand etwas beschädigt wird, abhanden kommt oder Schindluder getrieben wurde.

Ich zumindest habe keinerlei Problem damit, wenn Teileverkäufe seitens des Interessenten über Käuferschutz oder Paypal „Waren und Dienstleistungen“ abgesichert werden. Den jeweiligen Aufpreis/Zuschlag trägt letztlich der Käufer 😬🤫 .
Und der hat, z.B. bei Verlust der Sendung, nach den allgemeinen Bedingungen, so lange still zu halten, bis das Versandunternehmen den Verlust beim Vertragspartner/Versender ausgeglichen hat.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Jaman am 13.07.2025 um 15:27:

Hi Blackstar,
der Käuferschutz hat sehr wohl damit zu tun.
DIe Absicherung gilt leider nicht für den Verkäufer.
Der Verkäufer versendet nach Bezahlung seine Ware an den Käufer. Der Käufer sagt, das Paket ist leer und erhält über den Käuferschutz seine Kohle zurück. Der Verkäufer erhält kein Geld und ist außerdem seine Ware los.
Die einzige Chance für den Verkäufer ist die Paketversicherung.
Wenn du diese Erfahrung bisher noch nicht hattest, Glück gehabt, hoffentlich bleibt es so.

Gruß Jaman