Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XL 1200 Sportster LED Rücklicht flackert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117224)


Geschrieben von dieTor am 15.07.2025 um 13:21:

Hallo und schon mal Dankeschön für euer Wissen oder gleiche Erfahrung.

Es geht um eine 2014er XL 1200 Custom.
Ab diesen Baujahren haben diese Sportys wohl hinten eine kompakte LED Schlussleuchte verbaut.
Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung funktionieren einwandfrei, nur das Rücklicht flackert bei Zündung im Stand und im Motorbetrieb.

1. Kompaktes Rücklicht, keine Glühbirnen
2. Eingegossene Kabelführung
3. wahrschleinlich aus Alterungsgründen hat sich die verklebte rote Rückkappe gelöst.

Ich finde keinen "Zwischenstecker", das vergossene Kabel läuft unter dem Fender in die für mich undurchsichtige Motorelektrik  fröhlich . Oder habe ich etwas übersehen?

Muss ich die gesamte Rück-Einheit mit Kabel tauschen?

Grüße Dieter

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von HeikoJ am 15.07.2025 um 13:59:

Ja, Stecker 40B, unterm Sitz ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schimmy am 15.07.2025 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Es geht um eine 2014er XL 1200 Custom.
Ab diesen Baujahren haben diese Sportys wohl hinten eine kompakte LED Schlussleuchte verbaut.
Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung funktionieren einwandfrei, nur das Rücklicht flackert bei Zündung im Stand und im Motorbetrieb.

Moinsen @dieTor ,

Wir haben im Stammtisch 2 Sportys, bei denen diese Heckleuchte verbaut ist. Man kann beinahe die Uhr danach
stellen, denn ca. alle 2 Jahre ist wenigstens eine davon von irgendeinem Problem mit dieser Leuchte betroffen.
Läuft jedes Mal auf einen Tausch hinaus, und DAS ist ein echt teures "Vergnügen"......geschockt 

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von dieTor am 15.07.2025 um 19:56:

Danke Heiko,
habe den Stecker gefunden. Das Kabel war in einer Schleife verlegt und so habe ich ihn übersehen. Jetzt bin ich mir für die eigene Bestellung und Selbstmontage sicher Freude

Danke Jo,
die Sporty meiner Holden hat jetzt mit 10 Jahren und 40.000 km wohl den Zeitraum der altersbedingten Verschleißerneuerungen erreicht. Hoffentlich hält das neue Rücklicht noch mal 10 Jahre Augen rollen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *