Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117247)


Geschrieben von 1998Xl883 am 19.07.2025 um 16:18:

Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren

Hallo allerseits,
meine Sportster von 1998 hat ja auch die automatische Blinkerrückstellung, die ich gerne deaktiviert hätte, geht das bei diesem Model?
Danke für Antworten!

__________________
Honda monkey 125
Kymco People S 250i


Geschrieben von Schimmy am 19.07.2025 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von 1998Xl883
Hallo allerseits,
meine Sportster von 1998 hat ja auch die automatische Blinkerrückstellung, die ich gerne deaktiviert hätte, geht das bei diesem Model?
Danke für Antworten!

N' Abend,

Ich wüsste jetzt keinen Grund WARUM man dieses nette Feature deaktivieren will, aber "jedem Kindchen sein Luftballon".....

Durchtrenne das WEISS/GRÜNE Kabel am Stecker des Tachos. Dann blinkt es so lange, bis Du es wieder ausschaltest. 😉

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von 1998Xl883 am 19.07.2025 um 20:41:

Mein Luftballon ist, …..das wenn ich früh blinke, wie man es machen sollte, ich oft letztendlich ohne Fahrtrichtungsanzeige um die Ecke fahre. Ich bestimme gerne selber wie lange ich blinke.
Danke für die schnelle Antwort!
Gruß

__________________
Honda monkey 125
Kymco People S 250i


Geschrieben von Schimmy am 19.07.2025 um 20:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von 1998Xl883
Mein Luftballon ist, …..das wenn ich früh blinke, wie man es machen sollte, ich oft letztendlich ohne Fahrtrichtungsanzeige um die Ecke fahre. Ich bestimme gerne selber wie lange ich blinke.
Danke für die schnelle Antwort!
Gruß

Dir ist schon bekannt, dass die automatische Abschaltung des Blinkers erst in DEM MOMENT einsetzt, wo du den Blinkertaster los lässt.
Willst Du also länger blinken, halte ihn länger gedrückt (kleines "Hand-Kamasutra"....😁)

Weiterhin halte ICH Situationen im Straßenverkehr, die durch zu kurzes oder nicht-blinken entstehen können, für weniger gefährlich,
als Situationen, die entstehen können, wenn man vergessen hat den Blinker abzuschalten, und statt abzubiegen dann plötzlich doch
geradeaus weiter fährt......

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Markus_GF am 19.07.2025 um 21:35:

Danke für die Info.
Bis jetzt habe ich bei längeren blinken immer mehrfach die Taste drücken müssen.
Die aut. Abstellung mag ich auch nicht missen.