Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117270)


Geschrieben von echx.raw am 21.07.2025 um 18:25:

Fragezeichen Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten

Hallo zusammen, hab mir jetzt neben meinen Sportys noch eine Evo Heritage Nostalgia von 1996 gegönnt und direkt mal eine Frage 😅

ich find die Kontrolleuchten im Dash sieht man sogut wie null und wenn Sonne drauf einstrahlt erstrecht nicht mehr 😂

Hat evtl irgendjemand schonmal den Versuch gewagt die gegen LEDs auszutauschen? Ich geh mal von aus das dort Glühbirnchen drinnen sind (habs noch nicht geöffnet). 

bin für jeden Tipp dankbar smile 

LG Danny


Geschrieben von Knut Schmidt am 21.07.2025 um 18:33:

Hallo, 
öffnen, die farbig- transparenten Flächen von innen spülen, die Kontakte säubern und neue Birnchen könnte helfen.


Geschrieben von Schimmy am 21.07.2025 um 18:53:

Moinsen,

Original sind diese verbaut: 1,2W 12V W2x4,6d ; gibt´s aber auch noch eine "Nummer" heller: 2W 12V W2x4,6d. Augenzwinkern
Im Laufe der Jahre werden die Teile nun mal von innen etwas "geschwärzt" und verlieren an Leuchtkraft......

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von echx.raw am 21.07.2025 um 21:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Original sind diese verbaut: 1,2W 12V W2x4,6d ; gibt´s aber auch noch eine "Nummer" heller: 2W 12V W2x4,6d. Augenzwinkern
Im Laufe der Jahre werden die Teile nun mal von innen etwas "geschwärzt" und verlieren an Leuchtkraft......

GReetz  Jo

danke dir für den Tipp, hab ich mir mal in 2W bestellt und mal hoffen das es heller wird. Natürlich wird zuerst gereinigt 😄

Hab gesehen die gibts auch in 2,3W, 3W und so weiter aber denk mal irgendwann wirds auch wahrscheinlich zu heiss für das Birnchen oder? 😂


Geschrieben von Schimmy am 21.07.2025 um 22:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von echx.raw

Hab gesehen die gibts auch in 2,3W, 3W und so weiter aber denk mal irgendwann wirds auch wahrscheinlich zu heiss für das Birnchen oder? 😂

Hauptsächlich würde sich die Wärme auf das umgebende Plastikmaterial auswirken. Mehr als 2W würde ich nicht nehmen...

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von echx.raw am 21.07.2025 um 22:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von echx.raw

Hab gesehen die gibts auch in 2,3W, 3W und so weiter aber denk mal irgendwann wirds auch wahrscheinlich zu heiss für das Birnchen oder? 😂

Hauptsächlich würde sich die Wärme auf das umgebende Plastikmaterial auswirken. Mehr als 2W würde ich nicht nehmen...

Greetz. Jo

ah hab mich falsch ausgedrückt, natürlich meint ich auch das Kunststoff drumherum wird das nicht so toll finden 😂
Aber was mich interessiert, wieso empfiehlst du keine LEDs? Einfach weils nicht dein Ding ist oder weils nicht so einfach geht?


Geschrieben von Schimmy am 22.07.2025 um 10:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von echx.raw
Aber was mich interessiert, wieso empfiehlst du keine LEDs? Einfach weils nicht dein Ding ist oder weils nicht so einfach geht?

Moinsen,

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe überhaupt keine Probleme damit mich mit dem "technischen Fortschritt" (in
diesem Fall Glühlampe vs. LED) anzufreunden, aber dann bitte DORT wo es auch passt und wo es auch einen Vorteil bringen könnte.

DENN:
Der - vermeintliche - Vorteil der geringeren Wärmeentwicklung der LEDs entpuppt sich in der Praxis als gar nicht so vorteilhaft, wie
ich selbst feststellte, als ich damals Instrumentenbeleuchtung und Kontroll-Leuchten auf LED umgerüstet habe. Durch die Wärme
verdunstet nämlich (bei der letzten Regenfahrt oder Motorrad-Wäsche) eventuell eingedrungene Feuchtigkeit und sorgt so dafür, dass
wenig bis überhaupt keine Korrosion an den elektrischen Kontakten entsteht, und sich ebenfalls keine hässlichen Schlieren auf der
Innenseite der Instrumentengläser bilden können. Augenzwinkern

Bei den Kontroll-Leuchten mag DAS jetzt vielleicht nicht ganz so gravierend sein..... muss jeder für sich selbst entscheiden. (Ich hab
wieder Glühbrinchen drin.....)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von echx.raw am 22.07.2025 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe überhaupt keine Probleme damit mich mit dem "technischen Fortschritt" (in
diesem Fall Glühlampe vs. LED) anzufreunden, aber dann bitte DORT wo es auch passt und wo es auch einen Vorteil bringen könnte.

DENN:
Der - vermeintliche - Vorteil der geringeren Wärmeentwicklung der LEDs entpuppt sich in der Praxis als gar nicht so vorteilhaft, wie
ich selbst feststellte, als ich damals Instrumentenbeleuchtung und Kontroll-Leuchten auf LED umgerüstet habe. Durch die Wärme
verdunstet nämlich (bei der letzten Regenfahrt oder Motorrad-Wäsche) eventuell eingedrungene Feuchtigkeit und sorgt so dafür, dass
wenig bis überhaupt keine Korrosion an den elektrischen Kontakten entsteht, und sich ebenfalls keine hässlichen Schlieren auf der
Innenseite der Instrumentengläser bilden können. Augenzwinkern

Bei den Kontroll-Leuchten mag DAS jetzt vielleicht nicht ganz so gravierend sein..... muss jeder für sich selbst entscheiden. (Ich hab
wieder Glühbrinchen drin.....)

GReetz  Jo

Guude, top das sind natürlich gute Argumente, deshalb fragte ich 😄 über so Gedanken wie Schlieren, Feuchtigkeit usw macht man sich im ersten Moment keine Gedanken wenn man es „nur“ heller will aber es ergibt aufjedenfall Sinn. 

Ich bin mal gespannt wie es mit den 2W Birnchen ist und dann kann man sich im schlimmsten Fall immernoch Gedanken machen aber denke das es ausreichend ist 😄

danke dir für die Tipps und Erfahrungen!


Geschrieben von halodri01 am 22.07.2025 um 14:12:

Hi, ich habe bei meiner 95er Heritage LEDs verbaut gehabt und dann wieder rausgeschmissen.großes Grinsen Die Dinger waren so hell dass es einem die Augen verblitzt hat.
Im Hellen ging es noch, aber im Dunkeln ein Blick aufs Dash und man hat für 10 Minuten eine Sonne auf die Netzhaut gebrannt gehabt.

NEUE in der Originalstärke reichen aus.Augen rollen


Geschrieben von HeikoJ am 22.07.2025 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von halodri01
Die Dinger waren so hell dass es einem die Augen verblitzt hat.

zu kleiner Vorwiderstand ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schimmy am 22.07.2025 um 16:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zu kleiner Vorwiderstand ...

...oder überhaupt keiner.... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Knut Schmidt am 22.07.2025 um 18:46:

Unnötige Basteleien würde ich mir verkneifen. Wenn das Krad mal richtig alt ist, ist es umso wertvoller, je näher es am Werksauslieferungszustand ist.


Geschrieben von echx.raw am 22.07.2025 um 22:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Unnötige Basteleien würde ich mir verkneifen. Wenn das Krad mal richtig alt ist, ist es umso wertvoller, je näher es am Werksauslieferungszustand ist.

da hast du vollkommen recht aber wenn ich eine blinkende Öllampe wegen einer zu dunklen Glühbirne nicht seh, ist mir der Werkszustand um ehrlich zu sein scheiß egal weil Kontrolllampen dafür da sind, um gesehen zu werden Augenzwinkern 

Nichtsdestotrotz hab ich ja gute Tipps mit dem reinigen von innen und den stärkeren Leuchtmittel bekommen und wenn das immernoch zu dunkel ist, dann kann ich mir weiter Gedanken machen. Step by step Augenzwinkern