Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Glühlampen Heritage Softail 1990 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117314)
Glühlampen Heritage Softail 1990
Moin Moin zusammen,
Für die meisten sicher eine banale Frage, aber ich suche mir hier gerade einen Wolf.
Leider habe ich auch bisher hier nichts gefunden.
Mich würde interessieren Welche Glühlampen (Typen) bei der Heritage Softail BJ.1990 verbaut wurden.
Ich habe leider kein User Manual nur ein Repairmanual gefunden für die 1990er.
Blinker und Rücklicht sind auf LED umgebaut worden,
Jetzt fehlt mir noch Hauptscheinwerfer (ich meine hier H4 irgendwo gelesen zu haben), die 2 Zusatzscheinwerfer.
Im Dash sind 1,2W 12V W2x4 6D verbaut, das habe ich hier im Forum gelesen zumindest bei BJ.1996, sind diese auch in der 1990er verbaut?
Der Hauptscheinwerfer ist mit einem H4-Einsatz ausgestattet, und die Zusatzscheinwerfer mit 35 Watt Einsätzen, wo bei einem Defekt die kompletten Einsätze getauscht werden müssen!
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Der Hauptscheinwerfer ist mit einem H4-Einsatz ausgestattet, und die Zusatzscheinwerfer mit 35 Watt Einsätzen, wo bei einem Defekt die kompletten Einsätze getauscht werden müssen!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Schon wirst Du erkennen, dass 1990 andere Leuchtmittel als 1996 für die Anzeigen verbaut wurden (Teile Nr. 33 bzw. 41 auf der Zeichnung
"Instruments", aber frage mich bitte jetzt nicht, warum die Leuchte "HIGH BEAM" eine andere Ersatzteilnummer als die anderen Anzeigen
hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Der Hauptscheinwerfer ist mit einem H4-Einsatz ausgestattet, und die Zusatzscheinwerfer mit 35 Watt Einsätzen, wo bei einem Defekt die kompletten Einsätze getauscht werden müssen!
Moinsen ; und hier der Rest.....
Den Parts-Finder ⬅️KLICK MICH kennst Du anscheinend (noch) nicht. Dieser ist Info-Quelle Nr. 1, wenn´s um Fragen wie Deine geht.
Das passenden Baujahr Deines Bikes suchen, auf die Modell-Reihe (Softail) klicken, die FXSTC anklicken und dann entweder die
Zeichnung "Instruments" auswählen, oder aber im Feld "Filter nach Teilenummer oder Beschreibung" "BULB" eingeben.
Schon wirst Du erkennen, dass 1990 andere Leuchtmittel als 1996 für die Anzeigen verbaut wurden (Teile Nr. 33 bzw. 41 auf der Zeichnung
"Instruments", aber frage mich bitte jetzt nicht, warum die Leuchte "HIGH BEAM" eine andere Ersatzteilnummer als die anderen Anzeigen
hat.
Die Ersatzteilnummer der Glühlampe ist 68462-64. Da es ja nicht immer original HD sein muss, füttere Deine Suchmaschine mit dem Begriff
"Harley" gefolgt von der Ersatzteilnummer. Als Ergebnis bekommst Du dann angezeigt, dass es sich um eine 12V/3W Sockellampe (Sockeltyp
BA9S) handelt, die Du in jedem Kfz-Zubehörladen bekommen solltest.
Greetz Jo
Moinsen @SoulFly87 ,
Tja... Mit dem Hauptscheinwerfer sieht es ähnlich wie bei den Zusatzscheinwerfern aus. ORIGINAL ist gem. Parts-Finder
auch ein kompletter Einsatz verbaut (OEM 67713-86) ⬅️KLICK MICH , bei dem das Leuchtmittel auch nicht separat
gewechselt werden kann. Ein Anschluss für´s Standlicht ist ebenfalls nicht vorhanden.
Der Durchmesser von dem Teil ist mit 6" angegeben, was ein Umrüsten auf z.B. H4-Einsatz praktisch unmöglich macht, denn
die Scheinwerfer neuerer Modelle haben einen Durchmesser von 7". Da wirst Du wohl nicht daran vorbei kommen den kompletten
Scheinwerfer inkl. Gehäuse gegen eine neuere Variante auszutauschen......
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Du wohl nicht daran vorbei kommen den kompletten
Scheinwerfer inkl. Gehäuse gegen eine neuere Variante auszutauschen......
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Du wohl nicht daran vorbei kommen den kompletten
Scheinwerfer inkl. Gehäuse gegen eine neuere Variante auszutauschen......
Ich hab das bei den Zusatzscheinwerfern gemacht, (nachdem diese Einsätze sehr teuer waren) habe ich die neueren Reflektoren verbaut, die über H3 Birnen ausgeleuchtet werden.
Ich würde vorschlagen Du machst einmal ein paar Fotos von den betreffenden Teilen (auch von den Gehäusen) und misst
- so gut es eben geht - deren Durchmesser aus. Ich denke, dann kann man Dir konkreter eventuelle Alternativen nennen.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ich würde vorschlagen Du machst einmal ein paar Fotos von den betreffenden Teilen (auch von den Gehäusen) und misst
- so gut es eben geht - deren Durchmesser aus. Ich denke, dann kann man Dir konkreter eventuelle Alternativen nennen.
Greetz Jo
Sind die Leuchtmittel etwa defekt?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Sind die Leuchtmittel etwa defekt?
Wenn der Reflektor beschlagen und möglicherweise schon etwas blind rüberkommt, gibt es damit keinen TÜV !
In der Bucht werden immer wieder solche 7" Einsätze von neueren Modellen angeboten, wo auch eine Standlichtbirne vorgesehen oder schon drinn ist.
Ansonsten siehe mal bei
https://www.wtmt.de
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn der Reflektor beschlagen und möglicherweise schon etwas blind rüberkommt, gibt es damit keinen TÜV !
In der Bucht werden immer wieder solche 7" Einsätze von neueren Modellen angeboten, wo auch eine Standlichtbirne vorgesehen oder schon drinn ist.
Ansonsten siehe mal bei
https://www.wtmt.de
zum zitierten Beitrag Zitat von SoulFly87
Wenn ich richtig gemessen habe, sind 180mm aber umgerechnet knapp 7", oder versteh ich da was falsch?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW