Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Klappenauspuff Euro 5+....ernüchternd (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117451)


Geschrieben von toap am 13.08.2025 um 16:55:

Klappenauspuff Euro 5+....ernüchternd

(4) Die Wahrheit über Harley Davidson 5+ Zwang – Was die Klappenanlage jetzt macht! Street Glide CVO - YouTube


Finde ich sehr ernüchternd......verwirrt

toap


Geschrieben von toap am 13.08.2025 um 17:03:

Im Video wird nicht gesagt, welcher Klappenauspuff es ist, da die Regeln ja für alle gleich sind....im Video von Perfect Mile zu Euro 5+(HD Bielefeld) war es ne Jekyll & Hyde, da hat man dieses dauernde umschalten nicht gehört....nach diesem Video gibst für mich whrscheinlich nix neueres mehr, es sei denn ne Probefahrt mit Klappe bei ner 5+ würde mich überzeugen. Ist leider nicht überall möglich.


Geschrieben von XL23 am 13.08.2025 um 17:38:

Müsste lt. Symbol auf dem Taster ne Kesstech sein

__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!


Geschrieben von Crz am 13.08.2025 um 17:48:

Der Matze verbaut eigentlich auch nur kesstech


Geschrieben von Ideal Standard am 13.08.2025 um 19:20:

Das wäre ja nervig,  ständig auf und zu.  Mich nervt es ja schon bei meine Euro 5 das sie bei 52 kmh zu und bei 58 wieder auf geht. Also gibt es keine neue mehr.  Gruß Rico


Geschrieben von bestes-ht am 13.08.2025 um 21:27:

Es gibt für alles eine Lösung!

Bei dem Wort KT bekomm ich Pickel! 😳😎🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Its_CoolMan am 13.08.2025 um 21:30:

Ist bei allen Anlagen so, da der Messbereich bis -100 km/h geht - in allen Gängen und jeder Drehzahl.

Habe ne Kesstech nach zwei J&H. Qualität und Servuce ist wesentlich besser.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von carbonfreak am 14.08.2025 um 10:41:

Gemäß den Normen regeln die Anlagen im Prinzip gleich. Die Qualität scheint mir bei Penzl V2 aktuell am Besten zu sein, bei unserer 107er Road Glide Ultra (Euro 4) war auch der Sound der langen Endrohre unerreicht, das Gewicht war dafür aber auch nicht von Pappe. Nachdem wir die RG wegen des enormen Gesamtgewichts (mit hohem Schwerpunkt) doch wieder verkauft hatten, wollte ich zumindest meiner 114er Fat Bob (Euro 5) eine Penzl gönnen, die gibt es bis heute nicht, wird wohl auch nicht mehr kommen. Seit 2 Jahren habe ich deshalb eine J&H dran, auch wirklich nicht schlecht, aber die Rohre sind halt bei der FB kürzer (weniger Tiefbass). Bei beiden gehen im Dynamik- Modus die Klappen bei konstant 48 km/h zu und bei 54 km/h wieder auf, beim Durchbeschleunigen bleiben sie auf. Die Regelcharakteristik der beiden Anlagen war gleich. Die von Ideal Standard beschriebenen Werte würde ich als Tacholüge vermuten. fröhlich
Bei Euro 5+ kann man, wie oben erwähnt, durch konstantes Regeln die Klappenwirkung etwas tarnen, aber es bleibt sehr dünn gegenüber allem, was vorher war.Augen rollen

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von bestes-ht am 14.08.2025 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Its_CoolMan

Habe ne Kesstech nach zwei J&H. Qualität und Servuce ist wesentlich besser.

Dem möchte ich widersprechen, woran machst das fest? 
An welchem Bike hast die dran?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Odessa44 am 14.08.2025 um 12:21:

Ich habe weder eine KT noch eine J&H verbaut sondern einen Endtopf von V-Performance  und ich muss sagen das ich optisch, soundtechnisch und preislich sehr zufrieden bin mit dem Endergebnis Augen rollen großes Grinsen 
Für mich sind die Klappenanlagen an den E5 Motoren kein Thema mehr (waren es auch vorher nicht).
Habe beide an einer Sport Glide gehört und auch gefahren, was soll ich sagen: Mich hat es nicht überzeugt und bei den aufgerufenen Preisen erst recht nicht. 
Verhältnis Preis zu Endergebnis nicht passend.    
Aber wie so immer jeder wie er möchte.

__________________
CARPE DIEM  QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"  großes Grinsen cool


Geschrieben von Crey am 14.08.2025 um 12:41:

Moin

Mein Senf dazu.

Ich fahre eine CVO/ST mit Euro 5+ und einer J&H dran. Ich kann das Video nicht ganz nachvollziehen. Es mag immer subjektiv sein, aber meine geht nur sehr sehr selten mal ganz zu ...... ich empfinde den Sound immer als schön, Bollerich und dominant.

Was mich aber bei dem YouTuber stört, ist seine generelle Ablehnung gegen die Euro 5+ Modelle, welche immer gerne mit einfließen lässt.

Mein Rat! Fahrt eine Probe mit J&H, das zumindest in NRW gut möglich. MotoMaxx hat welche, Thunderbike eh, Bielefeld und Düsseldorf auch


Geschrieben von Robbie am 14.08.2025 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
Ich habe weder eine KT noch eine J&H verbaut sondern einen Endtopf von V-Performance  und ich muss sagen das ich optisch, soundtechnisch und preislich sehr zufrieden bin mit dem Endergebnis  Augen rollen   großes Grinsen  
Für mich sind die Klappenanlagen an den E5 Motoren kein Thema mehr (waren es auch vorher nicht).
Habe beide an einer Sport Glide gehört und auch gefahren, was soll ich sagen: Mich hat es nicht überzeugt und bei den aufgerufenen Preisen erst recht nicht. 
Verhältnis Preis zu Endergebnis nicht passend.    
Aber wie so immer jeder wie er möchte.

Hatte auch eine Sport Glide mit Euro 5 ,kaufte dann einen Miller Auspuff und das war meiner Meinung rausgeschmissenes Geld.
Habe dann den Dämpfer getauscht gegen die Racing Version und das hat fast nichts gebracht.
Fährst du die mit oder ohne Dämpfer ?


Geschrieben von stachri am 14.08.2025 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Odessa44
Ich habe weder eine KT noch eine J&H verbaut sondern einen Endtopf von V-Performance  und ich muss sagen das ich optisch, soundtechnisch und preislich sehr zufrieden bin mit dem Endergebnis  Augen rollen   großes Grinsen  
Für mich sind die Klappenanlagen an den E5 Motoren kein Thema mehr (waren es auch vorher nicht).
Habe beide an einer Sport Glide gehört und auch gefahren, was soll ich sagen: Mich hat es nicht überzeugt und bei den aufgerufenen Preisen erst recht nicht. 
Verhältnis Preis zu Endergebnis nicht passend.    
Aber wie so immer jeder wie er möchte.

Wenn dein V-Performance Endtopf gut klingt, dann hast du die dB-Killer entfernt - obwohl dies eigentlich nicht mehr zerstörungsfrei machbar sein sollte. Was das bedeutet wissen wir ja alle…
Euro 4/5, laut und legal, geht nur mit Klappenauspuff.


Geschrieben von stachri am 14.08.2025 um 20:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Seit 2 Jahren habe ich deshalb eine J&H dran, auch wirklich nicht schlecht, aber die Rohre sind halt bei der FB kürzer (weniger Tiefbass). Bei beiden gehen im Dynamik- Modus die Klappen bei konstant 48 km/h zu und bei 54 km/h wieder auf, beim Durchbeschleunigen bleiben sie auf.

Über Tiefbass meiner Jekyll & Hyde kann ich mich nicht beklagen - dank des voluminösen Dämpfers meiner J&H Twenty-One. Lauter wäre für mich zu viel des Guten…

GPS gemessen macht die Klappe ziemlich exakt bei 50 km/h zu (plus minus 1+2 km/h). Wenn sie bei 50 km/h zu macht, dann macht sie dies aber nicht komplett: Ich habe bemerkt, dass meine Fat Bob noch leiser wird, wenn ich bei diesem Tempo den Knopf betätige. Es scheint so, dass J&H auch bei der Euro 5 Norm keine dB/A verschenkt hat.

Für mich ist die Euro 5 Geräuschnorm die beste aller Zeiten: Sie ist laut, aber nicht so ohrenbetäubend wie die Euro 4 Norm mit Klappenauspuff. Bei klappenlosen Zubehör- oder OEM-Auspuffen sind alle Auspuffe in etwa gleich laut, ob da nun ein Euro 4, Euro 5 oder Euro 5+ Auspuff montiert ist...

Was mir beim Video gefehlt hat ist der direkte Vergleich der selben Maschine mit OEM-Auspuff und Sound-Aufnahmen beim Vorbeifahren.


Geschrieben von motorcycle boy am 14.08.2025 um 20:26:

Neben dem kümmerlichen volatilen Sound hat mich die Draufsicht auf den Tank echt geschockt: Der Designunfall mit den scharfen Kanten im Tank, mit dem das wunderschöne Art-Deco-Design seit 1936 nachgerade verhunzt wird, sieht aus Fahrersicht wie der Tank von der 50er Kreischler aus den 70ern aus. Von oben sieht das ja wirklich nochmal viel schlimmer aus als von der Seite. Das kann sich auch der selten gewordene jetzige Neukäufer nicht mehr im wahrsten Sinne des Wortes schönreden. 

Wie die Analysten und unabhängigen Influencer treffend bemerken: Harley vergrault systematisch die treuen Fans seiner früheren Eigenständigkeit und kann mit solchen Mätzchen neue Zielgruppen trotzdem nicht erreichen, wie die seit mittlerweile 10 Jahre permanent sinkenden Zahlen verkaufter Motorräder zeigen, weil sie eben im Unterschied zu Willi G.s Zeiten keine eigenständige Alternative bieten, sondern auch noch mit den RH-Modellen als einem „MeToo“-Produkt der Konkurrenz hinterherhecheln. So eine Strategie ist nur erfolgreich, wenn man wie die Chinesen Dumpingpreise aufruft.

Mein Gedanke: Die gezeigte Situation zeigt im Kleinen die Probleme der EU und D‘s im Großen:

Für die €5+-Bestimmungen kann HD nix, aber da müssten sie sich erst recht anstrengen, überzeugende eigenständige Lösungen anzubieten, anstatt das mehr oder jetzt eher weniger überzeugend kleinen Krautern wie J&H oder KT zu überlassen. Entweder der europäische Markt ist so wichtig, dass HD auch in überzeugenden Klang investieren müßte, oder er ist so unwichtig, dass HD sich daraus wegen Überregulierung konsequenterweise zurückziehen sollte, wie das schon GM gemacht hat und Ford gerade macht. „Ein bisschen schwanger“ oder ein entschlossenes „Sowohl als auch“ hat noch nie zum Erfolg geführt. Das würde übrigens generell in das Bild der seit Jahren andauernden Desinvestition von US-Unternehmen in Europa (siehe Intel bei Magdeburg) passen. Statt dessen wandern deutsche Start ups, also unsere Zukunft, in die USA ab.Irgendwann wird der Trend so stark und der aus den wirtschaftlichen Konsequenzen unweigerlich resultierende politische Druck so groß, dass auch unsere übereifrigen linksgrünen Überregulierer in Brüssel und in D werden zurückrudern müssen, wenn sie dann überhaupt noch was zu sagen haben.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)