Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterreifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117453)


Geschrieben von Kölner am 13.08.2025 um 17:54:

Hinterreifen wechsel

Hi,
hatte mir ne Schraube un den 1 Jahr alten Metzler 888 gefahren. Da ich übers WE 3 Tage weg will und froh war das mir einer den Reifen bestellt und wechselt hab ich das Moped einfach da abgestellt und kann es Morgen wieder abholen. 
Rechnung kam per mail.
Ich verstehe ja das express Bestellung teurer ist, 200er Reifen 247€, netto.
Aber 180€ netto für die Montage find ich schon krass, 1,5 Std a 120€. 
Voriges Jahr hab ich für beide Reifen und Bremsbeläge  700 brutto gezahlt. ​​
Ich sags mal so, der hat mich wohl  kommen sehen.....

Oder sind die Preise so angezogen ?

Grüsse Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von VX1-V-Twin am 13.08.2025 um 18:06:

Hey Micha,
freu dich - da bist du trotz Express günstig davon gekommen.
Mein aktuelles Angebot für den Reifenwechsel (nicht Express) beim örtlichen Harley Dealer liegt bei 25 AW à 11,90 EUR. 

Anderes Beispiel für einen simplen Ölwechsel: 18 AW Freude - Keine Ahnung wieviele Bikes sie in der Zeit machen.

Viele Grüße
Manu


Geschrieben von Schimmy am 13.08.2025 um 18:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Ich verstehe ja das express Bestellung teurer ist, 200er Reifen 247€, netto.
Aber 180€ netto für die Montage find ich schon krass, 1,5 Std a 120€.

Na ja.... Je nachdem, ob für die (De-) Montage die Endtöpfe abgebaut werden müssen oder nicht, geht
schon einmal etwas Zeit in´s Land, Reifen ab-/aufziehen und wuchten ist auch nicht in 10 Minuten erledigt. Augenzwinkern
Du kannst Dich glücklich schätzen, dass sie Dich bei den Kosten für den neuen Schlappen nicht über´n Tisch
gezogen haben ; mir sind da ganz andere "Hausnummern" bekannt.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 13.08.2025 um 18:41:

Schnapper war das bestimmt keiner, der ME888 in 200/55-17 kostet bei meinem Onlinehänder momentan 222€ brutto. Bist aber nicht der einzige hier in der letzten Zeit solch einen Betrag abgedrückt hat und sich hier darüber ausgelassen hat. großes Grinsen
Wenn es pressiert kann man halt nicht aussuchen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 13.08.2025 um 18:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Schnapper war das bestimmt keiner, der ME888 in 200/55-17 kostet bei meinem Onlinehänder momentan 222€ brutto. Bist aber nicht der einzige hier in der letzten Zeit solch einen Betrag abgedrückt hat und sich hier darüber ausgelassen hat.

Na ja... und wenn Du auf den von Dir genannten Preis noch die Kosten für den Express-Versand drauf rechnest,
bist Du nicht mehr sehr weit von den 247 Euronen entfernt, die der TE dafür abgedrückt hat.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 13.08.2025 um 18:50:

Der hat fast 300 gezahlt und für 5€ Versand ist der in 2-3 Tagen da.  Freude

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von dieTor am 13.08.2025 um 19:20:

2023 habe ich für einen 200er ME888 netto 206,- Euro beim freien Motorradhändler bezahlt.

Was willste machen, wenn wir müssen oder in Not sind, zahlen wir doch jeden Preis  traurig .

Ich habe selbst aus- und eingebaut, wodurch dann die eigenen  AW glücklich machen  großes Grinsen .
Bei meiner FB müssen beide Penzltöpfe mit Seilzügen runter und um das Hinterrad aus der Schwinge zu bekommen, muss der Bremssattel demontiert werden. 
Mit Liebe, Putzen, besonderer Sorgsamkeit und Streicheleinheiten komme ich dann wahrscheinlich für Aus- und Einbau auf 3 Stunden und bin 2x zum Händler zum Abgeben und Holen gefahren.
In einer Werkstatt mit deren geschulten Personal und Möglichkeiten halte ich 1,5 Stunden für alles als  angemessen.
Wobei die Stundensätze natürlich erschrecken  böse

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von BlackStar am 13.08.2025 um 19:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner

…froh war das mir einer den Reifen bestellt und wechselt hab ich das Moped einfach da abgestellt…

Moin,

einfach abgestellt, so wie es in Deinem Avatar aussieht 🤔 , also mit installierten Koffern 😯😮 . Das erzeugt natürlich zusätzlichen De- und Montageaufwand, zu dem Standardgewürge, unter dem üppig überhängenden Heckfender das Rad herauszubekommen.

Einfach mal die notwendigen Arbeitsschritte Punkt für Punkt nachvollziehen, dann kommst Du schon dahinter, was da an zeitlichem Umfang zusammenkommt.

Sei froh, dass der Händler noch nicht bei den Stundensätzen von BMW Motorrad in meiner Region angekommen ist, sonst wärst Du mit einem Stundenverrechnungssatz von satten 200 € dabeigewesen 🫣

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Kölner am 13.08.2025 um 19:33:

Koffer sind ja abnehmbar, also keine Arbeit. Der Pott muss allerdings runter.
Na ja, ich kann es jetzt nicht mehr ändern, wollte nur mal vergleichsweise Erfahrungen hören. 
120€ pro AW ist trotzdem krass.

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von BlackStar am 13.08.2025 um 19:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner

…Koffer sind ja abnehmbar, also keine Arbeit…

Moin,

jeder noch so kleine Handgriff dauert und kostet Zeit = Geld 🤫😉

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Flo2021 am 13.08.2025 um 20:18:

120€ je AW wäre der Wucher schlechthin. fröhlich
Aber als Stundensatz völlig normal heute.

Schau mal die Übersicht meiner damaligen Kia Werkstatt.
Ist von 2023.

__________________
Gruss
Flo2021


Geschrieben von Heinz Gerken am 13.08.2025 um 20:30:

Ich komme aus einer Zeit, da hat man auf der Straße, oder auf dem Hinterhof an seinem Moped selbst geschraubt. Der glückliche war der, der eine Garage hatte. Und Freunde durften da auch mal schrauben.
Zum Reifenwechsel hat man die Räder selbst ausgebaut und zum Reifenhändler gebracht.
War das eine schöne Zeit!
Und meine Freunde und ich, machen das auch heute noch so. Nur hat halt beinahe jeder eine Garage und zu dem haben wir eine gemeinsame Schrauberwerkstatt.
Wer sein Moped einfach beim Händler abstellt muß sich nicht wundern, dass der Kohle für seinen Arbeitsaufwand haben will.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von Kölner am 13.08.2025 um 21:47:

Wenn ich so einen Unsinn wieder lese , erst fragen und denken, dann schreiben wäre nicht schlecht. Baby
Ich bin gelernter Maschinenschlosser und habe in meinem Leben mehr Traktor- Schiffs und Automotoren zerlegt und wieder  zusammen gebaut als du wahrscheinlich zählen kannst. 
Werde jetzt 63 und habe 4 Bandscheibenvorfälle , meinst du ich lege mich dann noch auf die Erde und  baue den Hinterreifen  aus ?

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von Heinz Gerken am 13.08.2025 um 22:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Wenn ich so einen Unsinn wieder lese , erst fragen und denken, dann schreiben wäre nicht schlecht.  Baby
Ich bin gelernter Maschinenschlosser und habe in meinem Leben mehr Traktor- Schiffs und Automotoren zerlegt und wieder  zusammen gebaut als du wahrscheinlich zählen kannst. 
Werde jetzt 63 und habe 4 Bandscheibenvorfälle , meinst du ich lege mich dann noch auf die Erde und  baue den Hinterreifen  aus ?

Dann beschwer Dich doch nicht darüber, dass jemand, der diese Arbeit übernimmt, Geld verlangt.
Hast Du keine Freunde?
Jemanden, der Dir das Hinterrad ausbauen kann? Du als gelernter Maschienenschlosser könntest ihm doch sicher versierte Anweisungen geben?

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 13.08.2025 um 22:32:

Der Gesamtpreis is OK, auch wenn der Stundenlohn für nen freien Schrauber ziemlich saftig erscheint.
In 1,5 Std das Rad aus- und einzubauen wäre superschnell, hat bestimmt länger gedauert, denn Auspuff und Bremssattel können richtig viel Zeit in Anspruch nehmen.
Online-Preise sind nicht vergleichbar mit den Preisen vor Ort, weil die Nebenkosten für Miete einer Scheune auf grüner Wiese ohne Fachpersonal natürlich eine untergeordnete Bedeutung haben.
Mitgebrachte Reifen ausm Online-Handel werden übrigens von vielen Werkstätten abgelehnt.

Mich hätte Dein Schaden zB höchstens €10,- gekostet.
Äpfel kann man aber nicht Birnen vergleichen,
und so komfortabel wäre es natürlich auch nicht gewesen.