Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- FXDL vs FXDLS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117469)


Geschrieben von maka am 15.08.2025 um 16:38:

Servus zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach meiner ersten Harley und schwanke zwischen FXDL (103er) und FXDLS (110er).
Ehrlich gesagt tendiere ich aktuell zur FXDLS, weil ich sie mal mit einer Jekill & Hyde gehört habe – der Sound war einfach brachial und hat mich sofort angefixt.

Jetzt frage ich mich:
Kommt der 103er in der FXDL mit passender Auspuffanlage soundmäßig in eine ähnliche Liga, oder ist der Unterschied wirklich groß?
Stimmt es, dass der 110er Motor in der FXDLS ziemlich anfällig sein soll? Falls ja, worauf muss man achten?

Würde mich freuen, wenn hier ein paar Besitzer oder ehemalige Fahrer ihre Erfahrungen teilen könnten – egal ob’s um Sound, Fahrspaß oder Zuverlässigkeit geht.Grüße 
maka


Geschrieben von Nightrider am 16.08.2025 um 10:04:

Ist auch eine Kostenfrage , der 110er liegt meist ca. 8.000,-€ über dem 103er , wenn dir das wert ist ok.

Habe Beides , Unterschiede sind mir so nicht aufgefallen, habe mir aber die Fahrzeuge nicht wegen den Krach gekauft.

__________________
.


Geschrieben von bios4 am 16.08.2025 um 11:44:

Mit entsprechender Klappenanlage ist ein TC103 quasi gleich laut wie ein TC110.  Augenzwinkern

Zu den bekannten Problemen bzgl. Thermohaushalt etc. beim TC110 empfiehlt sich eine entspr. Suchanfrage hier im Forum - da gibts genug Lesestoff, um sich selbst ein Bild zu machen ob es ein TC110 "sein muss"...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von maka am 16.08.2025 um 18:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ist auch eine Kostenfrage , der 110er liegt meist ca. 8.000,-€ über dem 103er , wenn dir das wert ist ok.

Habe Beides , Unterschiede sind mir so nicht aufgefallen, habe mir aber die Fahrzeuge nicht wegen den Krach gekauft.

Definitiv. Ob mir es das wert ist weis ich noch nicht genau, ich bin über die FXDL auf die FXDLS gestoßen und fande in erster Linie die Optik für mich sehr ansprechend, dass sich das so brutal anhört mit der Jekill war mir nicht bewusst, deshalb auch meine Frage ob der 103er sich ähnlich anhört oder ob die Motor Charakteristik signifikant anders ist. Mir ist auch einfach wichtig zu fahren und keine Angst haben zu müssen das mir die Karre überhitz oder irgendwelche Lager Schäden bekommt.


Geschrieben von maka am 16.08.2025 um 18:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Mit entsprechender Klappenanlage ist ein TC103 quasi gleich laut wie ein TC110.  Augenzwinkern

Zu den bekannten Problemen bzgl. Thermohaushalt etc. beim TC110 empfiehlt sich eine entspr. Suchanfrage hier im Forum - da gibts genug Lesestoff, um sich selbst ein Bild zu machen ob es ein TC110 "sein muss"...

Okay das mit dem Sound hört sich schon mal vielversprechend an großes Grinsen Hab gefühlt jeden Thread im Internet durchforstet bezüglich der TC110, dass war das was mich dann noch mehr verunsichert hat bezüglich Standfestigkeit. Eigentlich möchte ich nur entspannt Harley fahren und abundzu (immer) mal die Klappe aufmachen um diesen abgöttischen Sound zuhören Augen rollen


Geschrieben von Gixxer am 16.08.2025 um 22:12:

Dann nimm den 103 er,haltbar läuft sehr gut und sparsam.