Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Felgen Wiederaufbereitung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117535)


Geschrieben von Doctorcreampie am 23.08.2025 um 16:32:

Felgen Wiederaufbereitung

Gude, 

Habe mir seit neustem eine Harley Fat Boy mit 103 TC Motor zugelegt. 

Leider wurden die Felgen nicht pfleglich behandelt. 

Wisst ihr was man dagegen machen könnte ?

Außerdem Nur eine kurze Frage noch wegen Flugrost an Chromteilen, wie man diese gut behandeln kann und auf Dauer sauber haltet.


Geschrieben von Börnie am 23.08.2025 um 16:39:

https://www.deget.com/instandsetzung/

Für Chrom am besten Chrompflegemittel.

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Doctorcreampie am 23.08.2025 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
https://www.deget.com/instandsetzung/

Für Chrom am besten Chrompflegemittel.

.

ich danke dir, habe denen mal geschrieben. 
Ob das überhaupt möglich ist und was es kostet.


Geschrieben von bestes-ht am 23.08.2025 um 19:42:

Verstehe jetzt das Problem nicht ganz… 
Welches Bj., welche LL? 
Sieht für mich gut gepflegt und genutzt aus!
Btw. das sind doch Alufelgen welche poliert wurden, da hat Chrompolitur… 😎
Heute lässt man so etwas Hochglanzverdichten, dann sind auch die Bohrungen… 😉
Habe da schon ganz andere Dinger gesehen!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HD501 am 23.08.2025 um 19:46:

Ich mach den Flugrost meiner Felgen mit Stahlwolle Topfreiniger. Aber nicht jeder Chrom hält dem Stand. Bei den meisten Felgen konnte ich da heftig rumrubbeln. Beim Primär zb hab ich sofort Kratzer drin. Geht also nicht überall. Habe festgestellt, dass es bei den meisten Felgen bisher unproblematisch waren. Ist auch nicht jeder Topfreiniger gleich. 
Anschließend mit Gundelputz und es sieht’s wieder aus wie neu

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Doctorcreampie am 23.08.2025 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Verstehe jetzt das Problem nicht ganz… 
Welches Bj., welche LL? 
Sieht für mich gut gepflegt und genutzt aus!
Btw. das sind doch Alufelgen welche poliert wurden, da hat Chrompolitur… 😎
Heute lässt man so etwas Hochglanzverdichten, dann sind auch die Bohrungen… 😉
Habe da schon ganz andere Dinger gesehen!

Baujahr 2012 Laufleistung sind grad mal 19500km 

Die Felgen sind original noch von der Fat Boy aus dem Jahr. 

könnte man die aufbereiten lassen also schleifen Hochglanz verdichten ? Die Krater auf der Felge stören mich halt echt.


Geschrieben von Stone No.667 am 23.08.2025 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Doctorcreampie

Wisst ihr was man dagegen machen könnte ?

Außerdem Nur eine kurze Frage noch wegen Flugrost an Chromteilen, wie man diese gut behandeln kann und auf Dauer sauber haltet.

Servus.

Im Fall wie auf den Bildern würde ich bloß NevrDull nach Anleitung benützen. 
Das dürfte reichen.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von BlackStar am 24.08.2025 um 00:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht

…Btw. das sind doch Alufelgen welche poliert wurden…

Moin,

nö, das sind serienmäßig verchromte Scheibenräder. Hat die MoCo immer mal wieder gemacht, hält aber leider nicht für die Ewigkeit.

Mit abschleifen ist da nicht viel zu wollen/erreichen. Die müssten vielmehr professionell entchromt und dannhochglanzverdichtet oder was auch immer werden. Für das Geld kann man sich lieber einen angelegten Satz gebrauchter kaufen, wie sie immer mal wieder bei eBay und/oder Kleinanzeigen angeboten werden.

BlackStar

__________________
alles Werbung