Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
-- Treffen, Events & Messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=23)
--- Faak 2025? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117689)
Faak 2025?
Wer war denn jetzt wirklich dieses Jahr in Faak? Es sollte doch in einem Harleyforum möglich sein, einen kurzen persönlichen Überblick abzugeben. Früher war alles besser, das wissen wir. Lohnt es sich gar nimmer dort hinzufahren, Händlermeile, Angebote die sich lohnen, Messepreise? So was wäre mal interessant zu erfahren. Ob ein Bier oder eine Wurst zu teuer war, gehört auch dazu, aber damit rechnet man schon auf jeder grösseren Veranstaltung. In einem Bericht war von 100.000 Besuchern zu lesen , sind die denn alle verblödet, der Eindruck ensteht manchmal schon.
Einfache Frage, die ich stellen will: Lohnt sich wegen den Ausstellern und der Bands ein Besuch? Gibt es Neuigkeiten , Trends für die kommende Saison erkennbar?
PS: Z.B Bad Salzuflen Custom Bike Messe, da war ich oft als der Huber Verlag das noch veranstaltet hat. Die neue Veranstaltung war einfach nur teuer und langweilig mit sehr viel weniger Ausstellern, würde ich abraten.
Grüsse aus dem Schwarzwald
Ich war einen Tag auf dem Event, an dem Dienstag…da ich auch in den Vorjahren da war geb ich mal meine Meinung ab
- wegen des Events lohnt sich die Reise nicht, wenn man das mit schönen Touren in der Gegend verbindet passt das.
- für meinen Eindruck war extrem wenig los
- die Buden der Händler sind zum Teil ziemlich klein geworden, auf gross bessere Preise als bei Dir vor Ort brauchst nicht zu hoffen
- Verpflegungspreise wie auch auf anderen Events halt recht hoch
- Am HD Stand nix neues was man nicht schon kennt
Passt also alles so zur grundsätzlichen Stimmung im Thema HD
Hallo, so verschieden können Eindrücke sein. Wenn man Dienstag, wo das Event erst startet, dort ist, muss man damit rechnen, dass noch nicht alles voll läuft und noch im Aufbau ist. Ich war am Donnerstag dort und ich muss sagen meinem Gefühl nach sehr, sehr gut besucht. Bin von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr da gewesen und kann nicht behaupten das wenig los war, im Gegenteil. Im Harley Village, kein Platz, Menschen, Menschen und nochmal Menschen der reine Wahnsinn. Man wurde fast hergeschoben. In Arneiz, nicht viel anders. Ich muss nochmal sagen, für mein Gefühl Motorräder, Menschen, Stimmung, toll. Mir hat es vollauf gereicht und ich möchte auch noch die Stände erwähnen, groß genug und der Preis ist auch okay, man darf sich nicht scheuen zu handeln. Fazit: ein Besuch lohnt sich. Möchte nächstes Jahr mal 2Tage machen, um mehr von Music und Bands zu haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Wolf93
Wer war denn jetzt wirklich dieses Jahr in Faak? Es sollte doch in einem Harleyforum möglich sein, einen kurzen persönlichen Überblick abzugeben. Früher war alles besser, das wissen wir. Lohnt es sich gar nimmer dort hinzufahren, Händlermeile, Angebote die sich lohnen, Messepreise? So was wäre mal interessant zu erfahren. Ob ein Bier oder eine Wurst zu teuer war, gehört auch dazu, aber damit rechnet man schon auf jeder grösseren Veranstaltung. In einem Bericht war von 100.000 Besuchern zu lesen , sind die denn alle verblödet, der Eindruck ensteht manchmal schon.
Einfache Frage, die ich stellen will: Lohnt sich wegen den Ausstellern und der Bands ein Besuch? Gibt es Neuigkeiten , Trends für die kommende Saison erkennbar?
PS: Z.B Bad Salzuflen Custom Bike Messe, da war ich oft als der Huber Verlag das noch veranstaltet hat. Die neue Veranstaltung war einfach nur teuer und langweilig mit sehr viel weniger Ausstellern, würde ich abraten.
Grüsse aus dem Schwarzwald
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Ich finde eine Vor- oder Rückschau auf Events sehr interessant und dies wurde früher auch intensiver gepostet. Früher ...
Das Fazit von Frank Sander fasst vieles zusammen und erspart das Schreiben. Manche mögen ihn, manche ...
Fazit Frank Sander
Wir waren dieses Jahr auch wieder einmal für eine Woche dort, zu unterscheiden sich mehrere Tage Urlauber von den Tagesbesuchern.
Wir verbinden das Harley Event mit einem Motorraderholungsurlaub und haben durch die vielen verschiedenen Lokationen immer belebte Anfahrpunkte.
Es bleibt ein Kommerzevent (ist uns aber bewusst), man überlegt sich halt, wofür man sein Geld ausgeben will (Ausgabenschwerpunkt war ein gutes Hotel und Gaststättenessen) .
Das größte Glück war das schöne trockene Wetter und so sind wir mit der Reise zufrieden , wäre aber bei Regen genau das Gegenteil gewesen!
Nächste Jahr findet die European Bike Week eine Woche später statt, wir sind so langsam gesättigt, fahren 2026 nicht und vllt. war es dieses Jahr das letzte Mal.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *