Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Motor schaltet sich unter der Fahrt aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117715)


Geschrieben von Softail70 am 16.09.2025 um 08:25:

Motor schaltet sich unter der Fahrt aus

Hallo zusammen,

hatte gestern wieder mal das Phänomen (das 2.mal), dass sich meine PanAm Bj.2021 unter der Fahrt einfach abgestellt hat... Find ich äußerst uncool, überhaupt mit Sozius!
Springt dann auch sofort wieder an. Was mir dabei auffällt, dass es meist in leichter Kurvenlage passiert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke,

SG Peter


Geschrieben von Danny on stage am 16.09.2025 um 08:33:

In einer Linkskurve?

__________________
Gruß


Geschrieben von Softail70 am 16.09.2025 um 08:43:

gestern ja, das 1x war allerdings eine Rechtskurve.


Geschrieben von KMWTeam am 16.09.2025 um 11:47:

Puh, wenn es wirklich nur in Schräglage passiert, TIP Sensor (Sturzsensor) vielleicht?
Bike Original oder irgendwas an der Verkabelung verändert?

Viele Grüße


Geschrieben von Danny on stage am 16.09.2025 um 13:01:

K+M Harleyworld hat mal geschrieben dass eine selbstgemachte (zu schwere) "Seitenständer Fußverbreiterung" bei Bodenwellen den Seitenständer nach unten schwingen lassen hat. Dadurch wurde der Seitenständerschalter kurzzeitig ausgelöst was zu einem kurzzeitigen ausschalten des Motors geführt hat.

Könnte das der Fall sein?

__________________
Gruß


Geschrieben von Softail70 am 16.09.2025 um 13:12:

Danke Euch für die Tipps!

"Seitenständer Fußverbreitung" habe ich schon verbaut - muss ich mal checken.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die beim 1. Aussetzer auch schon drauf hatte - aber ist absolut plausibel.
Verkabelung ist noch original-da ist nichts verändert worden.

Gruß Peter


Geschrieben von steppu am 16.09.2025 um 16:43:

Hatte ich auch, trat so circa 3 - 4 mal auf (im Laufe von 16 TKM), daraufhin wurden sämtliche Kabelbäume ausgetauscht. Seit dem bin ich nun 8 TKM gefahren und es trat (bisher) nicht mehr auf.

__________________
Gruß steppu


 


Geschrieben von FaTappi am 16.09.2025 um 17:19:

Bei mir war es der Kurbelwellensensor. 
Wurde aber mit Störungsnummer angezeigt. 
Harley hat ihn gewechselt. Seit dem ist Ruhe.