Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche ist die richtige für mich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117720)


Geschrieben von Black Phoenix am 17.09.2025 um 09:55:

Welche ist die richtige für mich

Ich bin auf der suche nach meiner ersten Harley und bin mir nicht sicher, welche die richtige für mich ist.
Ich tendiere Richtung Sportster. Ps ist mir grundsätzlich egal, solange ich 120 auf der Autobahn angenehm fahren kann. (ohne dass das teil unangenehm stark vibriert) Mir wurde gesagt, dass das mit einer 883 nicht möglich ist.
Ich bin ansonsten ein entspannter Fahrer.


Geschrieben von DéDé am 17.09.2025 um 10:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Phoenix
Ich bin auf der suche nach meiner ersten Harley und bin mir nicht sicher, welche die richtige für mich ist.
Ich tendiere Richtung Sportster. Ps ist mir grundsätzlich egal, solange ich 120 auf der Autobahn angenehm fahren kann. (ohne dass das teil unangenehm stark vibriert) Mir wurde gesagt, dass das mit einer 883 nicht möglich ist.
Ich bin ansonsten ein entspannter Fahrer.

Geht wunderbar mit der 883er, 
40 kw Versionen nehmen, Baujahr 04-07

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Black Phoenix am 17.09.2025 um 10:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Phoenix
Ich bin auf der suche nach meiner ersten Harley und bin mir nicht sicher, welche die richtige für mich ist.
Ich tendiere Richtung Sportster. Ps ist mir grundsätzlich egal, solange ich 120 auf der Autobahn angenehm fahren kann. (ohne dass das teil unangenehm stark vibriert) Mir wurde gesagt, dass das mit einer 883 nicht möglich ist.
Ich bin ansonsten ein entspannter Fahrer.

Geht wunderbar mit der 883er, 
40 kw Versionen nehmen, Baujahr 04-07

hatte mich auch gewundert, war bei nem händler und der verkäufer meinte mehr als 100 sollte man nicht machen und man sollte die 1200 nehmen wenn man viel autobahn fährt


Geschrieben von bestes-ht am 17.09.2025 um 10:14:

Naja…. wie ist denn dein angedachtes Fahrprofil außer den Angaben 120km/h,  AB, wenig Vibrationen?
Alleine, zu zweit, Kurzstrecke oder Touren, Körpergröße und Gewicht und überhaupt… iwann landen alle bei nem Tourer! 😉😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ozzy63 am 17.09.2025 um 10:40:

Wenn du schon Geld in die Hand nimmst und dich für den Sporster entscheidest, dann lieber gleich ne 1200.
Dann ärgerst du dich nicht in 1-2 Jahren, wenn das verlangen nach mehr Hubraum kommt. Was kommen wird!!


Juaquin


Geschrieben von Black Phoenix am 17.09.2025 um 12:01:

ich bin 1.78 groß und wiege mit normalen klamotten 73kg
ich fahre primär landstraße und muss um zur landstraße zu kommen gezwungenerweise 10 minuten durch die stadt fahren. Einmal in der Woche soll das motorrad mit mir von wuppertal nach mönchengladbach und wieder zurück (autobahn mit 120kmh) ich fahre meist alleine


Geschrieben von Gnadle am 17.09.2025 um 12:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Phoenix
ich bin 1.78 groß und wiege mit normalen klamotten 73kg
ich fahre primär landstraße und muss um zur landstraße zu kommen gezwungenerweise 10 minuten durch die stadt fahren. Einmal in der Woche soll das motorrad mit mir von wuppertal nach mönchengladbach und wieder zurück (autobahn mit 120kmh) ich fahre meist alleine

geht mit einer 883 wunderbar.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von dan_w_83 am 17.09.2025 um 14:23:

Puh, auf die Einstiegsfrage wirds wohl keine allgemeingültige Antwort geben. Alleine schon was das Thema Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten angeht. Da wird es alleine schon einen großen Unterschied machen, ob du Modelle bis, oder ab 2004 ins Visier nimmst (wegen der ab dahin gummigelagerten Motoren). 

Ich kann nur für meine 2009er XL 1200 N sprechen. Flott, wendig, genug good Vibrations - mehr müssen's aber auch nicht sein. Dank der längeren Übersetzung gehen auch Autobahnetappen ganz gut. Etwas ins Fahrwerk investieren zahlt sich da aus. Bei der Sporty so oder so. 
Was die Ergonomie angeht ... das musst du einfach ausprobieren. Im Zweifel gibt es schier unendliche Möglichkeiten, das Bike auf dich anzupassen, wenn man Bock auf umbauen hat. 

Gruß

__________________
Tutto passa.