Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breitere Felge mit breiterem Reifen bei der Street Bob 117 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117722)
Breitere Felge mit breiterem Reifen bei der Street Bob 117
Hallo Harley Freunde.
Kaum angemeldet und schon ein Beitrag zu einem Thema, welches sicher schon oft im Forum angesprochen wurde.
Allerdings geht es hier um eine breitere Speichenfelge für die neue Street Bob117, bei der Kreuzspeichenfelgen verbaut sind.
Diese Felgen, bei denen die Speichen nicht im Felgenbett befestigt werden, sondern Außerhalb des Reifens, sind bei meiner neuen Street Bob 117 verbaut.
Am Hinterrad möchte ich eine breitere Felge, der Größe 4,5x16" mit einem 180 mm breiten Reifen verbauen.
Bedingung ist jedoch, dass es wie die Originalfelge, eine Kreuzspeichenfelge ist.
Bisher war meine Suche dazu Erfolglos. Alle Angebote die ich dazu hatte, bei denen wurden die Speichen im Felgenbett befestigt.
Diese Felgenart, die angeboten wird, will ich nicht.
Es muss eine Kreuzspeichenfelge sein!
Die Original Hinterradfelge hat eine Größe von 3X16", mit einer 150 mm breiten Bereifung.
Mein Wunsch wäre 4,5x16. 17" Durchmesser ginge auch. Allerdings muss die Lochzahl, passend zu meiner Nabe, 36 betragen.
BMW z. B. hat eine 4,5x17" Felge im Angebot. Leider passt diese nicht zu meiner Nabe mit 36 Löchern.
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung in dieser Sache.
Meine Bemühungen waren leider bisher erfolglos.
Mit freundlichen Grüßen Norbert
Hey, ich denke das wird schwer.
Haste mal bei TTS oder anderen einschlägigen Customizer gefragt?
Habe die Art auch noch nirgends gesehen und wenn es eine Einzelanfertigung wird, gehts ins Geld.
__________________
Gruss
Flo2021
Hallo Floh2021
Es ist keine Einzelanfertigung sondern Standart, wenn du die Street Bob 117 mit Speichenrädern bestellst.
Das ist einfach nur aktuelle moderne Technick bei schlauchlosen Rädern,.
Einfach nur die Weiterentwicklung vom Holzrad bis zum schlauchlosen Kreuzspeichenrad.
Warte mal ab, ich bin davon überzeugt, dass zukünftig alle Hersteller dieses Kreuzspeichen Felgenrad anbieten, was BMW schon länger hat.
Wird sicherlich auch bei anderen zukünftigen Harley Modellen kommen.
Davon bin ich überzeugt.
Norbert
Mit Einzelanfertigung meinte er auch nicht das originale Rad, sondern das evt. neue wenn es keines von der Stange gibt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Leider wird das Rad bisher noch nicht von Dealern, auch nicht von TTS, angeboten. Das ist das Problem, welches ich habe.
Einzelanfertigung einer breiteren Felge ist wohl aktuell die einzige Möglichkeit.
Dazu müsste ich aber erst mal ein Felgenbett mit der entsprechenden Lochzahl von 36 Löchern bekommen.
Beispielsweise das von BMW, 4,5x17", ohne Löcher, welches leider 40 Löcher hat!
Das könnte man dann mit 36 Löchern, passend zu meiner Nabe, versehen.
Das ist für mich leider das Problem, daran zu kommen und auch umzubauen.
Bin da nicht im Bussines.
Und was hältst Du davon deine Nabe zu behalten und dir ein neues Felgenbett und neue Speichen aus dem schier unerschöpflichen Zubehör namhafter Hersteller zu suchen. Danach neu Einspeichen (lassen) und fertig.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Das wäre ja, wie geschrieben, mein Plan.
Jedoch woher bekomme ich ein Felgenbett, beispielsweise das von BMW, 4,5x17", ohne Löcher und wer locht dieses auf 36 Löcher?
Nach 2 Minuten Lebenszeit: klick hier
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Hatte schon mit einigen Firnen Kontakt.
Leider konnte mir keiner helfen.
Habe sogar schon einige angeschrieben , die Felgen verbreitern. Leider erfolglos.
Offensichtlich ist mit dieser Felge noch kein Gewinn zu machen, da die Nachfrage noch zu gering ist.
Hallo Andreas, das ist ein Felgenbett bei dem die Löcher im Bett sind das möchte ich nicht haben.
Das wird auch als Komplttrad angeboten.
Ich zahle doch nicht einen Aufpreis von 1000€ , für Speichenfelgen, die mir gefallen und anschließend schmeiße ich die modernen Räder weg.
Ein Felgenhändler hat mir bereits 250€ für ein Rad von mir angeboten, wenn ich seine veralteten Räder kaufe.
Davon abgesehen hätte ich vorne und hinten unterschiedliche Felgen!
Moin,
wenn ich es von meiner seit etlicher Zeit verflossenen Triumph Scrambler richtig in Erinnerung habe, wird bei deren Kreuzspeichenrädern mit 36 Speichen gearbeitet.
Welche Breite die verschiedenen Felgenringe für ein Hinterrad im Einzeln vorhalten, weiß ich aber auch nicht.
Einfach mal einen Triumphshop aufsuchen und nachschauen; dabei kannst Du dann auch gleich die Anzahl der Speichen nachzählen, ob ich mit meiner Erinnerung richtig lag 😉
BlackStar
__________________
alles Werbung
Hallo BlackStar.
Habe alle die mir bekannten Hersteller, die diese Felge anbieten aufgerufen und die Speichen gezählt.
Leider haben die nicht die entsprechende Speichenzahl, oder die Rad-Größe die ich suche.
Du benötigst jemanden, der an die Rohlinge der entsprechenden Felge kommt und diese entsprechend bearbeitet / punziert.
Also eine Radspannerei. WWS, Walmotec, Menze usw. Da schon versucht?
__________________
Greetz
Franky
Entweder muss ich wohl noch etwas warten, bis diese Felge auch bei anderen Herstellern Standart wird, oder jemand hilft mir ein Felgenbett 4,5x17", von BMW zu bekommen, was ohne Löcher ist.
Dann brauche ich natürlich auch noch Hilfe zur Lochung und Einspeichung.
Zumal die BMW zertifiziert ist und ein Festigkeitsgutachten hat.
Das hilft dann auch bei der Zulassung.