Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Negativweg Dämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117747)


Geschrieben von oSpirito am 22.09.2025 um 10:14:

Negative Weg Dämpfer

Hallo Schraubergemeinde,

ich möchte mir gerne für meine 883R neue Dämpfer von PS kaufen. Es geht mir bei diesem Thema nicht um die Länge sondern um den Negativen Weg (Eintauchen) bei normaler Belastung. Ich kenne die Thematik vom MTB und da taucht der hintere Dämpfer um ca. 20-25% beim normalen draufsetzen ein. Dies ist auch richtig.
Wie ist dies bei den Dämpfern von PS Typ 412? Keine heavy Ausstattung. 
Nein, der negative Weg hat nichts mit dem Gewicht zu tun! Den je nach Gewicht muss die Feder gespannt werden. 
Kann mir hier jemand helfen? Hat jemand Erfahrungswerte?

__________________
.


Geschrieben von Sonntagsfahrer am 22.09.2025 um 10:50:

Negative Weg Dämpfer

Jetzt wollte ich was zum SAG schreiben und dann schreist Du es hat nichts mit dem Gewicht zu tun.

Für mich hat das selbstverständlich mit dem Gewicht zu tun, die Federrate muss so gewählt sein, dass Du aufgesessen 25-30% vom Gesammtfederweg einfederst und die Vorspannung noch genug Reserve hat, um die 25-30% auch bei voller Zuladung zu gewährleisten.

Bei Sport Maschinen etwas weniger SAG, bei der Enduro etwas mehr.

So kenne ich das und habe beim MTB eher 30-35% eingestellt.

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!


Geschrieben von DéDé am 22.09.2025 um 10:51:

ich hatte in einer 883 Iron die PS in Originallänge drin gehabt, jetzt sind sie wieder draußen, weil ich die Dämpfer für ein anderes Projekt brauche.
Die Dämpfer fahren komfortabler als die Originalen, und sie tauchen auch ein beim Draufsitzen.
Beide Dämpferpaare sind/waren bei mir auf härteste Vorpannung eingestellt mit meinen knapp 95 kg. Die Dämpfergummis in den Augen find ich bei PS nicht besonders hochwertig, sie neigen bei mit schon dazu oval zu werden, wenn ich die Montagehülsen rausnehme.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm