Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Riser klemmen den Ape nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117766)
Hallo Leute,
hab ein Problem mit meinem 14" Ape- die originalen Riser klemmen ihn nicht "vollbremsfest" noch nicht mal "schiebefest".
Händler hat den Lenker bestellt, montiert und -ich weiß nicht wie- eingetragen bekommen.
Nachdem er sich immer wieder bewegt hat, zweimal beim Schieben, einmal bei einer Vollbremsung, hab ich die Riser mal abgeschraubt und festgestellt, dass die Klemmung keine Riffelung aufweist. Also wie soll er diesen langen Hebel klemmen??
Klar, es steht ein Besuch an beim Freundlichen, das ist so nicht verkehrssicher.
Am Liebsten würde ich das Problem aber selber lösen, daher meine Frage:
Gibt es auf dem Aftermarket Riser mit Riffelungen, die ihr mir für die Springer empfehlen könnt? Hab schon ein paar Modelle aus den Staaten gefunden allerdings noch keine optisch annehmbaren und mit der Eintragung wird das auch eher schwierig.
Ideal wäre natürlich wenn die Riser die originale Optik hätten.
Danke und Grüße
SuFu, hatte es vor kurzem…
Posting aus Lenker löst sich immer wieder
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Danke für den Tipp aber das löst mein Problem nicht.
Bei dir war der Lenker nicht geriffelt, bei mir sinds die Riser.
Das liegt meistens daran das entweder der Lenker oder die Klemmung (Riser) nicht Formschlüssig sind (Oval).
Sprich ein geringer Oberflächen Form- und Traganteil und einen durch Chrom verminderten Reibwert zwischen den Oberflächen.
Streiche die Klemmfläche mal mit grober Ventil Läpppaste ein, das erhöht den Form- und Kraftschluss zwischen den Bauteilen.
Wenn die beiden Hälften komplett aufeinander sitzen dann dort etwas Material abtragen
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Wenn die beiden Hälften komplett aufeinander sitzen dann dort etwas Material abtragen
Er meint die Auflageflächen Ober-/Unterteil der Riser.
An den Auflageflächen etwas Abtragen damit sich die Klemmkraft erhöht!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Er meint die Auflageflächen Ober-/Unterteil der Riser.
An den Auflageflächen etwas Abtragen damit sich die Klemmkraft erhöht!
Hatte mal das gleiche Problem mit einem Ape.
Lenker lösen in die Unterschale und in die Oberschale der Riser reichlich Loctide 271, dann die ganze Sache wieder zusammenschrauben.
Überflüssiges Loctide abwischen,fertig
Auf die korrekte Lenkerstellung achten,nach aushärten sollte sich nichts mehr verdrehen.
Habe das schon bei einigen Compadres so gemacht, funzt bisher tadellos. Kaputt macht man mit der Sache definitiv nix.
Günstig und schnell zu machen.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Da sollte nach dem korrekten festziehen immer ein Spalt beidseitig von 0,5 - 1,0 mm verbleiben.
Falscher Lösungsansatz!!!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wenn die Riser Originalteile sind, ist doch der Lenker das Problem?
__________________
.
Meistens Sitz das Problem vorm Bildschirm! 😂
Mit nem Ape „zuckelst“ doch eh nur rum, ist doch eine ziemlich „schwammige“ Verbindung zum Bike! 😳😉
Bin mal in einer Gruppe neben einem Apefahrer gefahren, der ist samt Beifahrer ratzfatz abgestiegen. Erschreckt, gebremst, vorne kurz blockiert, anschliessend hat sich das Bike vorne aufgeschaukelt und war durch den Ape nicht unter Kontrolle zu bringen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Wenn die Riser Originalteile sind, ist doch der Lenker das Problem?
Ohne Riffelung ist es eine kraftschlüssige Verbindung.
Mit Riffelung eine formschlüssige Verbindung.
Man darf nicht mixen.
Wenn ein Teil (hier der Lenker) geriffelt ist und das andere Teil nicht, reicht die Anlagefläche nicht für eine kraftschlüssige Verbindung.
Hinzu kommt das sich bei einer Riffelung in Kombi mit glatter Fläche, die Spitzen der Riffelung verformen können und dadurch die Klemmung wieder nachlässt.
Bitte auch keine DIY Tricks wie Läpppaste oder Loctite anwenden.
Ab zum Händler und reklamieren.
Aber bitte kontrollieren wie der Händler das löst.
Nicht das der auch auf die Idee mit der Läpppaste kommt.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Danke für die Material- und Formkunde, interessant mit der kraft- und formschlüssigen Verbindung, klingt schlüssig 😄
Es war schwer genug, einen 14" Ape mit Zulassung für die Evo Soringer zu finden (da der Klemmbereich des Lenkers breiter sein muß als an den Telegabeln), der Lenker kommt vom V-Team und die sind eigentlich bekannt für Qualtiät. Da der Lenker speziell für die Springergabeln hergestellt wird, bin ich davon ausgegangen, dass das passt. Wieso riffelt V-Team den Lenker wenn es doch bekannt sein müsste, dass die Riser an der Klemmung glatt sind!?
Ist nun wie es ist, ich brauch ne Lösung. Kleben mittels Schraubensicherung oder anderen Mitteln gefällt mir nicht.
Meine Lösung wäre- wie in der Eingangsfrage geschrieben- Riser mit Riffelung zu besorgen.
Wenn ich bis Mittwoch nicht fündig werde, wird mit dem Händler besprochen, wie wir das lösen.
Mittwoch, weil ich da ohnehin einen TÜV Termin für die Springer bei ihm habe.
Schönes Wochenende!